Schlagwort: Universit
Alltagsprodukte aus Plastik: Chemikalienmix aus schädlichen und unbekannten Substanzen
Zurück Teilen: d 17.09.2019 06:01 Alltagsprodukte aus Plastik: Chemikalienmix aus schädlichen und unbekannten Substanzen Forschungsgruppe PlastX weist mehr als tausend Chemikalien in Kunststoffprodukten nach. Drei von vier Produkten enthalten schädliche Substanzen. Kunststoffprodukte sind allgegenwärtig und…
Rostocker Forschern gelingt Durchbruch in der Quantenphysik
Zurück Teilen: d 17.09.2019 08:56 Rostocker Forschern gelingt Durchbruch in der Quantenphysik Quantenphysik ist die umfassende, seit über einhundert Jahren erfolgreiche Theorie der mikrophysikalischen Wirklichkeit. Eine bisher für rein theoretisch gehaltene mathematische Neuformulierung ist nun…
Geochemiker messen neue Zusammensetzung des Erdmantels
Zurück Teilen: d 16.09.2019 17:51 Geochemiker messen neue Zusammensetzung des Erdmantels Wie ist das Innere der Erde chemisch aufgebaut? Um das herauszufinden, haben sich Geochemiker der Universitäten Münster und Amsterdam die vulkanischen Schmelzen, die die…
Neues Limit für Neutrinomasse
Zurück Teilen: d 16.09.2019 12:08 Neues Limit für Neutrinomasse Neutrinos spielen durch ihre kleine, aber von Null verschiedene Ruhemasse eine Schlüsselrolle in Kosmologie und Teilchenphysik. Der erlaubte Bereich für ihre Masse ist nun durch die…
TU Darmstadt: Magnetische Kühlung als Antwort auf Klimakrise?
Zurück Teilen: d 16.09.2019 10:26 TU Darmstadt: Magnetische Kühlung als Antwort auf Klimakrise? Darmstadt/Dresden, 16. September 2019. Für das Jahr 2060 erwarten Zukunftsforscher einen Paradigmenwechsel beim globalen Energiekonsum: Erstmals wird die Menschheit dann mehr Energie…
Das Rätsel des bronzezeitlichen Zinns
Zurück Teilen: d 13.09.2019 15:04 Das Rätsel des bronzezeitlichen Zinns Die Herkunft des Zinns in der Bronzezeit ist seit langem eines der größten Rätsel der archäologischen Forschung. Jetzt haben es Forscher der Universität Heidelberg und…
Weitere Gerichtsurteile zu Diesel-Fahrverboten zu erwarten
Zurück Teilen: d 13.09.2019 12:59 Weitere Gerichtsurteile zu Diesel-Fahrverboten zu erwarten In Hamburg, Stuttgart und Darmstadt gibt es bereits Dieselfahrverbote, im Oktober folgt Berlin als Nummer 4. In 30 weiteren Städten drohen Fahrverbote, weil die…
Toxoplasmose-Erreger: Recyclingmechanismus stellt Vermehrung des Parasits Toxoplasma gondii sicher
Zurück Teilen: d 13.09.2019 12:36 Toxoplasmose-Erreger: Recyclingmechanismus stellt Vermehrung des Parasits Toxoplasma gondii sicher LMU-Mikrobiologen haben einen speziellen Recyclingmechanismus gefunden, mit dem der Parasit Toxoplasma gondii seine Vermehrung sicherstellt. Toxoplasma gondii, der Erreger der Toxoplasmose,…
Forschende verabschieden Grazer Deklaration für Klimaschutz im Baubereich
Zurück Teilen: d 13.09.2019 11:31 Forschende verabschieden Grazer Deklaration für Klimaschutz im Baubereich In der Abschlusserklärung zur Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019 in Graz fordern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die verbindliche Einführung konkreter Ziel-…
Neue Datenbank: Bauhausbiografien auf einen Klick
Zurück Teilen: d 13.09.2019 10:32 Neue Datenbank: Bauhausbiografien auf einen Klick Dank einer neuen Datenbank gibts die Biografien der Personen, die am Bauhaus gewirkt haben, ab sofort auf einen Klick. Wer war eigentlich am Bauhaus?…
Suizid bei Jugendlichen verhindern
Zurück Teilen: d 11.09.2019 12:07 Suizid bei Jugendlichen verhindern FAU-Forschungsteam evaluiert das Online-Suizidpräventionsprogramm [U25] Die weltweit zweithäufigste Todesursache bei Jugendlichen zwischen 15 und 29 Jahren ist die Selbsttötung. Jährlich nehmen sich in Deutschland rund 500…
Anfängliche Abstoßung schließt spätere Anziehung nicht aus
Zurück Teilen: d 12.09.2019 20:00 Anfängliche Abstoßung schließt spätere Anziehung nicht aus Regensburger Physiker messen erstmals direkt den Übergang von einer schwachen Bindung (Physisorption) in eine starke Bindung (Chemisorption) am Beispiel eines Kohlenstoffmonoxid-Moleküls und eines…