Schlagwort: Universit
Auf dem Weg zu einer Umwandlung von CO2 in Kraftstoff
Zurück Teilen: d 10.09.2019 17:34 Auf dem Weg zu einer Umwandlung von CO2 in Kraftstoff Die Umwandlung von CO2 in Treibstoff unter Verwendung von Strom: eine Herausforderung, der sich das Labor für Molekulare Elektrochemie (Universität…
Vogelgezwitscher besteht aus kombinierten Lauten
Zurück Teilen: d 09.09.2019 21:00 Vogelgezwitscher besteht aus kombinierten Lauten Die Rufe des Rotscheitelsäblers sind – ähnlich wie Wörter in der menschlichen Sprache – aus kleineren, bedeutungslosen Lauten aufgebaut. Dies zeigt ein internationales Team unter…
Stuttgarter Physiker weisen erstmals zweifelsfrei einen Suprafestkörper nach
Zurück Teilen: d 09.09.2019 17:42 Stuttgarter Physiker weisen erstmals zweifelsfrei einen Suprafestkörper nach Suprafestkörper (im englischen supersolids) beschreiben einen Aggregatszustand, den man vereinfacht als fest und flüssig zugleich beschreiben kann. Um den Nachweis dieser exotischen…
Spintronik: Physiker entdecken neues Material für hocheffiziente Datenverarbeitung
Zurück Teilen: d 09.09.2019 17:02 Spintronik: Physiker entdecken neues Material für hocheffiziente Datenverarbeitung Ein neues Material könnte dabei helfen, extrem energiesparende Anwendungen in der Informationstechnologie zu entwickeln. Entdeckt wurde es von einem internationalen Forschungsteam unter…
Pflanzenfresser im Holozän – ene, mene, muh und tot bist Du!
Zurück Teilen: d 09.09.2019 09:11 Pflanzenfresser im Holozän – ene, mene, muh und tot bist Du! Tübingen, 09.09.2019. Ein internationales Team hat unter Beteiligung von Hervé Bocherens vom Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment…
Neutrino-Waage KATRIN mit ersten Ergebnissen
Zurück Teilen: d 09.09.2019 11:17 Neutrino-Waage KATRIN mit ersten Ergebnissen Neutrinos spielen durch ihre kleine von Null verschiedene Ruhemasse eine Schlüsselrolle in Kosmologie und Teilchenphysik. Nach einer ersten mehrwöchigen Neutrino-Messphase im Frühjahr 2019 kann das…
Graugans-Teenager setzen auf soziale Netzwerke
Zurück Teilen: d 06.09.2019 11:00 Graugans-Teenager setzen auf soziale Netzwerke Sozialer Kontext in frühen Lebensphasen hat langfristige Auswirkungen auf Graugänse Vernetzt zu sein ist nicht nur bei Menschen ein Muss. Ein Team um die VerhaltensbiologInnen…
Indoeuropäische Sprachen stammen aus der Steppe
Zurück Teilen: d 06.09.2019 09:22 Indoeuropäische Sprachen stammen aus der Steppe Bevölkerungsgeschichte Süd- und Zentralasiens der letzten Jahrtausende in neuem Licht Die größte jemals durchgeführte Studie alter menschlicher DNA wirft ein neues Licht auf die…
Multiresistente Keime: Großstadt-Ratten als mögliche Quelle
Zurück Teilen: d 06.09.2019 09:23 Multiresistente Keime: Großstadt-Ratten als mögliche Quelle Ratten und die Pest – das war über Jahrhunderte ein allgegenwärtiges, tödliches Bedrohungsszenario in Europa. Doch die von Ratten ausgehende Gefahr für den Menschen…
Pulsar-Tomographie dank Einstein
Zurück Teilen: d 05.09.2019 20:00 Pulsar-Tomographie dank Einstein Pulsare in Binärsystemen werden durch relativistische Effekte beeinflusst, die zur zeitlichen Änderung der Ausrichtung der Rotationsachsen führen. Einem Forscherteam unter MPIfR-Leitung ist es gelungen, über langjährige Radiobeobachtungen…
Silizium als Halbleiter: Siliziumkarbid wäre viel effizienter
Zurück Teilen: d 05.09.2019 17:00 Silizium als Halbleiter: Siliziumkarbid wäre viel effizienter In der Hochleistungselektronik basieren die Halbleiter auf dem Element Silizium – dabei wäre die Energieeffizienz von Siliziumkarbid deutlich höher. Was den Einsatz dieser…
Resistenzen können sich auch ohne Antibiotika-Einsatz verbreiten
Zurück Teilen: d 05.09.2019 08:53 Resistenzen können sich auch ohne Antibiotika-Einsatz verbreiten Antibiotikaresistenzen verbreiten sich nicht nur dort, wo viel Antibiotika eingesetzt werden, schliessen ETH-Forschende aus Laborexperimenten. Das bedeutet: Um Resistenzen einzudämmen reicht es nicht,…