Schlagwort: Universit
Silizium als Halbleiter: Siliziumkarbid wäre viel effizienter
Zurück Teilen: d 05.09.2019 17:00 Silizium als Halbleiter: Siliziumkarbid wäre viel effizienter In der Hochleistungselektronik basieren die Halbleiter auf dem Element Silizium – dabei wäre die Energieeffizienz von Siliziumkarbid deutlich höher. Was den Einsatz dieser…
Resistenzen können sich auch ohne Antibiotika-Einsatz verbreiten
Zurück Teilen: d 05.09.2019 08:53 Resistenzen können sich auch ohne Antibiotika-Einsatz verbreiten Antibiotikaresistenzen verbreiten sich nicht nur dort, wo viel Antibiotika eingesetzt werden, schliessen ETH-Forschende aus Laborexperimenten. Das bedeutet: Um Resistenzen einzudämmen reicht es nicht,…
Strukturänderungen eines photosynthetischen Proteins in vier Dimensionen nachgewiesen
Zurück Teilen: d 04.09.2019 10:18 Strukturänderungen eines photosynthetischen Proteins in vier Dimensionen nachgewiesen Die Umwandlung von Lichtenergie in eine Veränderung der Proteinstruktur spielt eine zentrale Rolle in vielen Bereichen des Lebens, zum Beispiel beim Sehen…
Grundstein von Schloss Neuschwanstein gefunden
Zurück Teilen: d 03.09.2019 12:00 Grundstein von Schloss Neuschwanstein gefunden Bamberger Denkmalwissenschaftler ermöglichten exakte Lokalisierung im Mauerwerk Vor 150 Jahren wurde in der Gemeinde Schwangau im Ostallgäu der Grundstein für eines der weltweit berühmtesten Sehenswürdigkeiten…
Ein neues Alphabet zum Schreiben und Lesen von Quantennachrichten mit sehr schnellen Teilchen
Zurück Teilen: d 03.09.2019 12:05 Ein neues Alphabet zum Schreiben und Lesen von Quantennachrichten mit sehr schnellen Teilchen Quanteninformation beruht auf der Möglichkeit, Nachrichten in ein Quantenteilchen zu schreiben und zuverlässig auszulesen. Wenn jedoch das…
Ein „Lineal“ für Moleküle: Göttinger Forscher entwickeln Verfahren mit verbesserter Auflösung
Zurück Teilen: d 03.09.2019 10:46 Ein „Lineal“ für Moleküle: Göttinger Forscher entwickeln Verfahren mit verbesserter Auflösung Forscherinnen und Forscher der Universität Göttingen haben ein neues Verfahren entwickelt, das die speziellen Eigenschaften von Graphen nutzt, um…
Tiefsee – (k)ein rechtsfreier Raum // Wissenschaftler*innen sprechen sich für Verfahren zum Schutz der Meere aus
Zurück Teilen: d 03.09.2019 10:19 Tiefsee – (k)ein rechtsfreier Raum // Wissenschaftler*innen sprechen sich für Verfahren zum Schutz der Meere aus Frankfurt, 03.09.2019. Senckenberg-Wissenschaftlerin Angelika Brandt hat gemeinsam mit internationalen Wissenschaftler*innen eine Bestandsaufnahme der Kenntnisse…
Parkinsonforschung: Bindeprotein verhindert Fibrillenwachstum
Zurück Teilen: d 03.09.2019 08:00 Parkinsonforschung: Bindeprotein verhindert Fibrillenwachstum Physikalische Biologie: Veröffentlichung in eLife Verschiedene neurodegenerative Erkrankungen wie Parkinson hängen eng mit der Verklumpung eines bestimmten Proteins, des α-Synuclein, zusammen. Ein internationales Kooperationsprojekt unter Beteiligung…
Einzelne Atome als Katalysatoren
Zurück Teilen: d 02.09.2019 09:56 Einzelne Atome als Katalysatoren Indem man einzelne Metallatome auf passende Weise in eine Oberfläche einbaut, lässt sich ihr chemisches Verhalten anpassen. Das ermöglicht neue, bessere Katalysatoren. Sie machen unsere Autos…
Der Hass im Netz und woher er kommt
Zurück Teilen: d 30.08.2019 10:10 Der Hass im Netz und woher er kommt Ist aus dem Internet eine Plattform für Wut und Angst geworden? Wie kommt es zur Hasskommunikation und warum geben wir so viel…
Traubenernte im Burgund belegt beschleunigte Klimaerwärmung
Zurück Teilen: d 30.08.2019 14:32 Traubenernte im Burgund belegt beschleunigte Klimaerwärmung Seit gut 30 Jahren beginnt die Weinlese im Burgund durchschnittlich 13 Tage früher als in den vorangehenden sechs Jahrhunderten. Dies zeigt eine soeben veröffentliche…
„Wer sich sicher fühlt, protestiert weniger gegen Migration“
Zurück Teilen: d 26.08.2019 14:29 „Wer sich sicher fühlt, protestiert weniger gegen Migration“ Juniorprofessur Sozialpsychologie der TU Chemnitz veröffentlicht Studien-Ergebnisse Befragung von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zu den Ereignisse im Spätsommer 2018 – Altersschwerpunkt:…