Schlagwort: Universit
Galaxien als „kosmische Kochtöpfe“
Zurück Teilen: d 22.05.2019 19:00 Galaxien als „kosmische Kochtöpfe“ Die Entstehung von Sternen innerhalb interstellarer Wolken aus Gas und Staub, sogenannten Molekülwolken, verläuft sehr schnell, aber auch sehr „ineffizient“. Das meiste Gas wird durch die…
Raumgestaltung für das Erbgut
Zurück Teilen: d 22.05.2019 19:00 Raumgestaltung für das Erbgut Die Architektur von DNA- und Eiweißmolekülen im Zellkern reguliert frühe Phasen der Embryonalentwicklung. Forschende des Helmholtz Zentrums München und der LMU in Kollaboration mit dem Hubrecht…
Optische Superlinsen aus Gold
Zurück Teilen: d 22.05.2019 14:15 Optische Superlinsen aus Gold Oldenburger Forscher entwickeln neues optisches Mikroskop mit extrem hoher Auflösung Oldenburg. Eine kegelförmige Spitze aus Gold bildet das Kernstück eines neuen, extrem leistungsfähigen optischen Mikroskops, das…
18 erdgroße Exoplaneten entdeckt
Zurück Teilen: d 22.05.2019 14:28 18 erdgroße Exoplaneten entdeckt Deutsche Wissenschaftler finden mit einer neuen Methode kleine Exoplaneten, die bisherige Suchkampagnen übersehen haben. 18 erdgroße Exoplaneten haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung (MPS), der Georg-August-Universität…
Drei Exokometen um den Stern Beta Pictoris entdeckt
Zurück Teilen: d 22.05.2019 10:18 Drei Exokometen um den Stern Beta Pictoris entdeckt An der Universität Innsbruck wurde durch die Auswertung von Daten aus der aktuellen NASA-Mission TESS eine sensationelle Entdeckung gemacht: Sebastian Zieba und…
Die Persönlichkeit von Geflüchteten entscheidet mit darüber, wie gut Integration gelingt
Zurück Teilen: d 21.05.2019 11:00 Die Persönlichkeit von Geflüchteten entscheidet mit darüber, wie gut Integration gelingt Geflüchtete, die risikobereiter sind, eher Gefälligkeiten erwidern und stärker als andere davon überzeugt sind, das eigene Leben im Griff…
Stellarer Paartanz mit dramatischem Ende
Zurück Teilen: d 21.05.2019 10:12 Stellarer Paartanz mit dramatischem Ende Astrophysiker der Universität Bonn haben zusammen mit Kollegen aus Moskau ein ungewöhnliches Himmelsobjekt identifiziert. Es handelt sich vermutlich um das Produkt der Fusion zweier „Stern-Leichen“….
Hilfe für Jugendliche nach der Erfahrung von Missbrauch
Zurück Teilen: d 20.05.2019 15:13 Hilfe für Jugendliche nach der Erfahrung von Missbrauch Für Jugendliche, die körperliche oder sexuelle Gewalt erlitten haben, gab es bisher nur wenige wissenschaftlich evaluierte Therapieansätze. Psychologen der Goethe Universität haben…
RWI: Spitzenökonomen fordern Städte-Maut statt Fahrverbote
Zurück Teilen: d 20.05.2019 17:54 RWI: Spitzenökonomen fordern Städte-Maut statt Fahrverbote In einem gemeinsamen Plädoyer sprechen sich 30 Ökonominnen und Ökonomen aus ganz Deutschland für die Einführung einer Städte-Maut in Deutschland aus. Sie wäre eine…
Planetologen erklären, wie die Entstehung des Mondes Wasser auf die Erde brachte
Zurück Teilen: d 20.05.2019 17:13 Planetologen erklären, wie die Entstehung des Mondes Wasser auf die Erde brachte Als einziger terrestrischer Planet besitzt die Erde eine große Menge an Wasser und einen relativ großen Mond, der…
Neues Messinstrument: Kohlenstoffdioxid als Geothermometer
Zurück Teilen: d 20.05.2019 16:23 Neues Messinstrument: Kohlenstoffdioxid als Geothermometer Mit einem neuartigen Laserinstrument ist es erstmals möglich, vier seltene Molekülvarianten des Kohlendioxids (CO2) gleichzeitig und mit höchster Genauigkeit zu messen. Als eine neue Art…
HoF-Publikation: 50 Jahre Hochschulforschung im Osten Deutschlands 1964–2014
Zurück Teilen: d 20.05.2019 12:28 HoF-Publikation: 50 Jahre Hochschulforschung im Osten Deutschlands 1964–2014 1964 war das Institut für Hochschulpolitik an der Humboldt-Universität zu Berlin gegründet worden. 2014 war das Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF) in…