Schlagwort: Universit
„Laserblick“ in die Avocado: Neues Verfahren enthüllt Zellinneres
Teilen: 31.07.2024 12:50 „Laserblick“ in die Avocado: Neues Verfahren enthüllt Zellinneres Durch Hinsehen prüfen, ob eine Avocado hart oder weich ist? Dazu müsste man erkennen, wie sich die Pflanzenzellen hinter der Schale verhalten. Gleiches gilt…
Wie ist das Wetter in der Tiefsee?
Teilen: 31.07.2024 11:40 Wie ist das Wetter in der Tiefsee? Neue Nature Geoscience-Studie zeigt wechselhaftes Verhalten der Strömungen in der Tiefsee Eine neue Studie zeigt, wie selbst die tiefsten Meeresböden durch das tägliche Hin und…
Überraschender Fund bei Glioblastomen: Inseln potenter Abwehrzellen im lokalen Knochenmark
Teilen: 31.07.2024 11:14 Überraschender Fund bei Glioblastomen: Inseln potenter Abwehrzellen im lokalen Knochenmark Glioblastome sind hochaggressive, in der Regel unheilbare Hirntumoren. Bei Ausschöpfung aller therapeutischen Optionen haben Betroffene eine mittlere Lebenserwartung von weniger als zwei…
Reparaturmechanismus oder Krebsvorstufe?
Teilen: 31.07.2024 11:02 Reparaturmechanismus oder Krebsvorstufe? Stammzellen der Schleimhäute der Atemwege genauer beleuchtet Unsere Haut, aber auch unsere Schleimhäute, verfügen über Stammzellen. Diese sind in der untersten Zellschicht angesiedelt und regenerieren die (Schleim-)Haut durch Zellteilung…
Bonner Forschende etablieren effizientes, kostengünstiges Verfahren zur Bildung von Endothelzellen aus Stammzellen
Teilen: 31.07.2024 10:34 Bonner Forschende etablieren effizientes, kostengünstiges Verfahren zur Bildung von Endothelzellen aus Stammzellen Die innerste Schicht von Blutgefäßen wird von Endothelzellen gebildet, welche wiederum eine Rolle bei der Entstehung von Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems…
Winzige Röhrchen im Gehirn: Immunzellen des Gehirns bilden Brücken zu Nervenzellen
Teilen: 31.07.2024 09:42 Winzige Röhrchen im Gehirn: Immunzellen des Gehirns bilden Brücken zu Nervenzellen Wenn Nervenzellen im Gehirn absterben, entstehen Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson. Um diese Zellen zu schützen, gibt es im Gehirn Immunzellen,…
Damit die Haut gesund bleibt: Neue Methode ermöglicht molekulares Porträt der Talgproduktion
Teilen: 31.07.2024 09:22 Damit die Haut gesund bleibt: Neue Methode ermöglicht molekulares Porträt der Talgproduktion In einem Kooperationsprojekt zwischen der Veterinärmedizinischen Fakultät und dem Interdisziplinären Zentrum für Bioinformatik der Universität Leipzig wurden zum ersten Mal…
Den Datendschungel durchschauen
Teilen: 30.07.2024 11:06 Den Datendschungel durchschauen Forschungsteam des HIRI und der THWS entwickelt Anwendung zur Veranschaulichung von Einzelzelldaten Moderne Spitzenforschung geht mit enormen Datenmengen einher – und stellt die Wissenschaft vor die Herausforderung, diese zu…
Wie sich geburtshilfliche Interventionen auf das Geburtserleben auswirken
Teilen: 30.07.2024 10:47 Wie sich geburtshilfliche Interventionen auf das Geburtserleben auswirken Mit Hilfe des Child Birth Experience Questionnaire (CEQ2) wurde untersucht, wie medizinische Interventionen das individuelle Geburtserleben beeinflussen. Das Gesamterleben wurde positiv bewertet / Veröffentlichung…
Modernes Verhalten erklärt prähistorische Wirtschaft
Teilen: 30.07.2024 10:30 Modernes Verhalten erklärt prähistorische Wirtschaft Was wäre, wenn es die Marktwirtschaft schon immer gegeben hätte? Archäologen der Universitäten Göttingen und Salento (Italien) haben untersucht, wie viel die Menschen der Bronzezeit ausgaben, um…
Zellatlas zur Regeneration der Leber
Teilen: 30.07.2024 08:44 Zellatlas zur Regeneration der Leber Die Leber besitzt die bemerkenswerte Fähigkeit zur Regeneration. Diese Eigenschaft ist von entscheidender Bedeutung für das Aufrechterhalten der Organfunktion und die Erholung nach Verletzungen oder chirurgischen Eingriffen….
Patienten mit Vorhofflimmern und Herzschwäche profitieren von einer frühen rhythmuserhaltenden Behandlung
Zurück Teilen: d 30.07.2021 16:45 Patienten mit Vorhofflimmern und Herzschwäche profitieren von einer frühen rhythmuserhaltenden Behandlung Eine Subgruppen-Analyse der EAST – AFNET 4 Studienpopulation hat gezeigt: Eine frühzeitig begonnene rhythmuserhaltende Behandlung ist vorteilhaft für Patienten…