Schlagwort: Universit
Webb findet Unterschiede im ewigen Morgen- und Abendhimmel einer fernen Welt
Teilen: 16.07.2024 13:15 Webb findet Unterschiede im ewigen Morgen- und Abendhimmel einer fernen Welt Eine Forschungsgruppe, der auch Astronom*innen des Max-Planck-Instituts für Astronomie (MPIA) angehören, hat nun bestätigt, was Modelle bereits vorhergesagt haben: dass ein…
Schlaganfall verursachende Mutationen korrigieren
Teilen: 16.07.2024 13:00 Schlaganfall verursachende Mutationen korrigieren LMU-Forschende haben verlässliche Strategien entwickelt, um die Funktion mutierter Proteine zu reparieren, die erblich bedingte Schlaganfälle verursachen. CARASIL ist eine seltene, schwerwiegende und tödliche Erbkrankheit, die sich in…
Erhöhte Brandgefahr bei astronautischen Raumfahrtmissionen
Teilen: 16.07.2024 10:24 Erhöhte Brandgefahr bei astronautischen Raumfahrtmissionen Ein Forschungsteam des Zentrums für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen hat in einer aktuellen Studie die Brandgefahr auf Raumfahrzeugen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass…
Immunsystem im Rampenlicht
Teilen: 16.07.2024 09:38 Immunsystem im Rampenlicht Kontrollierte Antigen-Freisetzung durch Licht für eine Analyse der Antigen-VerarbeitungUnser Immunsystem ist immer auf der Hut, Krankheitserreger und Krebszellen aufzuspüren und zu eliminieren. Zelluläre Kontrollmechanismen sorgen dafür, dass kranke Zellen…
Durchbruch in der Quantenmikroskopie: Stuttgarter Forschende machen Elektronen in Slow Motion sichtbar
Teilen: 16.07.2024 08:56 Durchbruch in der Quantenmikroskopie: Stuttgarter Forschende machen Elektronen in Slow Motion sichtbar Physiker*innen an der Universität Stuttgart um Prof. Sebastian Loth haben ein Quantenmikroskopieverfahren entwickelt, mit dem es erstmals gelungen ist, die…
Kosmologie: Ringkampf am Himmel
Teilen: 15.07.2024 15:51 Kosmologie: Ringkampf am Himmel Ein LMU-Team liefert ein Modell dafür, was die Farbe einer Galaxie über ihren Abstand verrät, um kosmische Strukturen zu vermessen. Unser Universum ist etwa 13,8 Milliarden Jahre alt,…
Wie Mikro-Schaltkreise im Gehirn die Angst regulieren
Zurück Teilen: d 16.07.2021 10:59 Wie Mikro-Schaltkreise im Gehirn die Angst regulieren Forschende der Universität Bern und des Friedrich-Miescher-Instituts in Basel haben entdeckt, dass die Aktivität bestimmter Nervenzellen in der Amygdala, einer zentralen Hirnregion, eine…
Immunzellen überwachen die Blutplättchen-Reifung im Knochenmark
Teilen: 15.07.2024 15:03 Immunzellen überwachen die Blutplättchen-Reifung im Knochenmark Ein Team der LMU hat mit internationalen Kollegen herausgefunden, wie im Knochenmark die Bildung neuer Megakaryozten aus Vorläuferzellen von bestimmten Immunzellen gesteuert wird. Blutplättchen (Thrombozyten) sind…
Warum 2D-Materialien schmelzen, wenn es kalt wird
Zurück Teilen: d 16.07.2021 16:54 Warum 2D-Materialien schmelzen, wenn es kalt wird Das Eis am Stiel in der Sommerhitze, der zugefrorene See im Frühling – üblicherweise schmelzen Materialien, wenn sie wärmer werden. Dabei werden kleine…
Übergewicht und Diabetesrisiko: Unterschiede je nach Weltregion
Zurück Teilen: d 16.07.2021 15:54 Übergewicht und Diabetesrisiko: Unterschiede je nach Weltregion Wissenschaftler aus Heidelberg und Boston veröffentlichen Studie im renommierten Journal “The Lancet” Ab wann Übergewicht mit einem erhöhten Diabetesrisiko einhergeht, ist nicht überall…
Italienische Höhlensalamander in Deutschland?
Zurück Teilen: d 16.07.2021 13:23 Italienische Höhlensalamander in Deutschland? Nicht-einheimische Arten zählen zu den Hauptproblemen für den Verlust der Artenvielfalt. Unter den Amphibien sind es vor allem einige nicht-einheimische Froschlurche (z.B. Aga-Kröte oder Afrikanischer Krallenfrosch),…
Neue Therapie macht Stammzelltransplantationen langfristig sicherer
Zurück Teilen: d 16.07.2021 12:40 Neue Therapie macht Stammzelltransplantationen langfristig sicherer Lebensgefährliche Komplikationen nach einer Stammzelltransplantation können mit einer neuen Therapie deutlich besser behandelt werden als bisher / Anpassung der Leitlinien erwartet / Studie unter…