Schlagwort: Ursache
Auch Maschinen finden Gesichter spannend
Teilen: d 18.03.2022 11:00 Auch Maschinen finden Gesichter spannend Künstliche neuronale Netze spezialisieren sich wie das menschliche Gehirn auf die Wahrnehmung von Gesichtern – Wahrnehmungspsychologische Studie von JLU und MIT Gesichter wahrzunehmen und zu erkennen,…
Das „Gold“ der Midas-Buntbarsche
Teilen: d 18.03.2022 15:19 Das „Gold“ der Midas-Buntbarsche Konstanzer Biologen beschreiben ein neues Gen beim mittelamerikanischen Midas-Buntbarsch und identifizieren eine Variante, die durch ein „springendes Gen“ (Transposon) hervorgerufen wurde. Diese Variante des „goldentouch-Gens“ ist mit…
Persönlichkeit und Computerspielstörung – Neurotizismus und Gewissenhaftigkeit mit „Gaming Disorder“ assoziiert
Teilen: d 28.02.2022 10:29 Persönlichkeit und Computerspielstörung – Neurotizismus und Gewissenhaftigkeit mit „Gaming Disorder“ assoziiert Neurotische und weniger gewissenhafte Menschen neigen eher zu einer “Gaming Disorder”, lautet das Ergebnis einer Ulmer Studie. Unter einer Computerspielstörung…
Multiple Sklerose: Zwillingsstudie entschlüsselt Einfluss von Umwelt und Genetik
Teilen: d 16.02.2022 17:00 Multiple Sklerose: Zwillingsstudie entschlüsselt Einfluss von Umwelt und Genetik Forschende der Universität Zürich und des Klinikums der Universität München haben das Immunsystem von eineiigen Zwillingspaaren untersucht, um den Einfluss von Umwelt…
Neue Umweltbedingungen können die Unterdrückung alten Verhaltens erfordern
Teilen: d 14.02.2022 13:09 Neue Umweltbedingungen können die Unterdrückung alten Verhaltens erfordern Mithilfe von Dohlengrackeln, einer verhaltensflexiblen urbanen Vogelart, untersuchten Forschende aus Deutschland, den USA und Großbritannien, welche Rolle Flexibilität und Verhaltenshemmung beim Problemlösen spielen…
Astronomen entdecken seltene Sternhochzeit
Teilen: d 14.02.2022 10:27 Astronomen entdecken seltene Sternhochzeit Forschungsteam der Universität Tübingen stößt auf neuen Sterntyp mit ungewöhnlichen Eigenschaften – Verschmelzung zweier Weißer Zwerge vermutet Astronomen der Universitäten Tübingen und Potsdam haben einen neuen Typ…
Gendefekt führt zu Hautschädigung
Teilen: d 11.02.2022 14:06 Gendefekt führt zu Hautschädigung Internationales Forschungsteam entdeckt Rolle von ISG15 für die Hautintegrität Das Interferon-stimulierte Gen 15 (ISG15) spielt eine bedeutende Rolle für die Integrität der oberen Hautschicht. Das haben Forscherinnen…
Die frühe Abkühlung unseres Universums
Teilen: d 02.02.2022 17:00 Die frühe Abkühlung unseres Universums Astrophysiker, darunter Axel Weiß/MPIfR, haben eine neue Methode zur Messung der Temperatur der kosmischen Hintergrundstrahlung nur 880 Millionen Jahre nach dem Urknall entwickelt. Zum ersten Mal…
Dem Perlmutt-Effekt bei gedruckten Nanokugeln auf die Spur gekommen
Teilen: d 02.02.2022 16:53 Dem Perlmutt-Effekt bei gedruckten Nanokugeln auf die Spur gekommen In einer Titelgeschichte der Fachzeitschrift „Nano Select“ präsentiert ein interdisziplinäres Forschungsteam der TU Chemnitz unter Beteiligung des Fraunhofer ENAS neue Erkenntnisse zur…
Aufwinde entscheidend – Wolken in der Südhemisphäre genauer verstanden
Zurück Teilen: d 26.01.2022 11:40 Aufwinde entscheidend – Wolken in der Südhemisphäre genauer verstanden Punta Arenas/Leipzig. Wolken in der Südhemisphäre reflektieren mehr Sonnenlicht als in der Nordhemisphäre. Ursache ist das häufigere Vorkommen von Flüssigwassertropfen, das…
„Verrückte“ Lichtquellen: Physiker:innen können ungewöhnliches Quantenphänomen sehen
Zurück Teilen: d 26.01.2022 10:10 „Verrückte“ Lichtquellen: Physiker:innen können ungewöhnliches Quantenphänomen sehen Wissenschaftler:innen des Würzburg-Dresdner Exzellenzclusters ct.qmat haben bei der Bewegung leuchtender Teilchen in atomar-dünnen Halbleitern ein ungewöhnliches Quantenphänomen entdeckt. Die Ergebnisse wurden in der…
Verschwörungsmentalität länderübergreifend besonders ausgeprägt an den politischen Rändern
Zurück Teilen: d 18.01.2022 10:31 Verschwörungsmentalität länderübergreifend besonders ausgeprägt an den politischen Rändern Studien mit über 100.000 Probanden in 26 Ländern zeigen Zusammenhang zwischen Verschwörungsmentalität und linksextremer, besonders aber rechtsextremer politischer Ausrichtung Verschwörungstheorien waren zu…