Schlagwort: Ursache
MHH: Hauptschalter für erblich bedingten Muskelschwund gefunden
Zurück Teilen: d 01.06.2021 11:15 MHH: Hauptschalter für erblich bedingten Muskelschwund gefunden Forschungsteam untersucht molekulare Mechanismen der Spinalen Muskelatrophie (SMA) Spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine erblich bedingte neurodegenerative Erkrankung. Dabei gehen motorische Nervenzellen im Rückenmark…
Herzinfarkt plus Depression ist gleich Diabetes? Studie zeigt komplexes Zusammenspiel verschiedener Erkrankungen
Zurück Teilen: d 31.05.2021 12:34 Herzinfarkt plus Depression ist gleich Diabetes? Studie zeigt komplexes Zusammenspiel verschiedener Erkrankungen Patientinnen und Patienten, die bereits einen Herzinfarkt erlitten haben und die in der Nachbeobachtung depressive Symptome entwickeln, besitzen…
UKE-Forschende klären Ursache von wichtiger Nierenkrankheit bei Kindern und Erwachsenen auf
Teilen: 25.05.2024 13:01 UKE-Forschende klären Ursache von wichtiger Nierenkrankheit bei Kindern und Erwachsenen auf „Idiopathisch“ werden Krankheiten genannt, deren Ursachen nicht hinreichend geklärt sind. Dazu gehörte bislang auch das „idiopathische nephrotische Syndrom“, die häufigste Ursache…
COVID-19: Auch milde Verläufe können schwere Folgen haben – haben Studie zum Post-COVID-Syndrom publiziert
Zurück Teilen: d 27.05.2021 15:26 COVID-19: Auch milde Verläufe können schwere Folgen haben – haben Studie zum Post-COVID-Syndrom publiziert Post-COVID, auch Long COVID genannt, ist eine mögliche Langzeitfolge einer COVID-19-Erkrankung. Der Begriff beschreibt das Symptom-Bündel,…
Effekte der Darmkrebsvorsorge – im europaweiten Vergleich
Zurück Teilen: d 27.05.2021 11:18 Effekte der Darmkrebsvorsorge – im europaweiten Vergleich Die Programme zur Darmkrebsvorsorge unterscheiden sich erheblich zwischen den einzelnen europäischen Ländern. Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum zeigten nun: In allen Ländern, die bereits…
KfW-Kommunalpanel 2024: Die finanzielle Lage der Kommunen verschlechtert sich
Teilen: 23.05.2024 12:38 KfW-Kommunalpanel 2024: Die finanzielle Lage der Kommunen verschlechtert sich Laut der aktuellen Difu-Kommunalbefragung für die KfW hat sich die Stimmung in Deutschlands Kommunen im Vergleich zu den Vorjahren nochmals deutlich verschlechtert. Der…
Forschende des BIH entschlüsseln Mechanismen der Leberregeneration
Teilen: 23.05.2024 10:07 Forschende des BIH entschlüsseln Mechanismen der Leberregeneration Forschende des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und der Open Targets Initiative haben gemeinsam mit Kolleg*innen der Universität Cambridge sowie des Addenbrooke’s…
Neue Erkenntnisse zur Sellerieallergie und deren Risiken
Teilen: 23.05.2024 09:27 Neue Erkenntnisse zur Sellerieallergie und deren Risiken Sellerie, eine Hauptursache für Gemüseallergien, birgt das Risiko schwerer allergischer Reaktionen, insbesondere bei Personen mit Beifußpollen-Sensibilisierung. Eine aktuelle klinische Studie weist auf eine wichtige Rolle…
300.000 Jahre gemeinsame, konfliktreiche Geschichte von Höhlenbär und Mensch in Europa
Teilen: 21.05.2024 09:46 300.000 Jahre gemeinsame, konfliktreiche Geschichte von Höhlenbär und Mensch in Europa Der Mensch konkurrierte um Lebensraum – Forscherteam zeigt Wandel der Beziehung bis zum Aussterben des Höhlenbärs vor 24.000 Jahren Der Mensch…
Alarmierende Zerstörung der biologischen Vielfalt
Zurück Teilen: d 21.05.2021 14:26 Alarmierende Zerstörung der biologischen Vielfalt Das sechste Massensterben: Wenige hundert Jahre menschengemachten Rückgangs der Biodiversität fordern Millionen Jahre der Erholung – Internationale Studie unter Federführung der Universität Gießen Das derzeitige…
Neutronen zeigen Zusammenhang zwischen Depression und Lithiumkonzentration im Gehirn
Zurück Teilen: d 21.05.2021 11:02 Neutronen zeigen Zusammenhang zwischen Depression und Lithiumkonzentration im Gehirn Depressive Störungen gehören in Deutschland zu den häufigsten Erkrankungen. Die Ursachen sind komplex und bisher nur teilweise verstanden. Eine Rolle scheint…
Die Viren in unseren Genen: Aktiviert schädigen sie die Gehirnentwicklung
Zurück Teilen: d 20.05.2021 15:24 Die Viren in unseren Genen: Aktiviert schädigen sie die Gehirnentwicklung Forschende konnten erstmals zeigen, dass die Aktivierung bestimmter humaner endogener Retroviren, die sich in unseren Genen befinden, die Gehirnentwicklung massiv…