Schlagwort: Ursache

Wie Sepsis Gefäßmuskelzellen akut und langfristig beeinträchtigen kann

Wie Sepsis Gefäßmuskelzellen akut und langfristig beeinträchtigen kann

Teilen:  08.05.2024 15:20 Wie Sepsis Gefäßmuskelzellen akut und langfristig beeinträchtigen kann Wie die Funktion von Muskelzellen der Blutgefäße durch eine Sepsis, oft auch Blutvergiftung genannt, gestört werden kann, zeigt eine aktuelle Studie der Universitätsmedizin Halle….

Gute Impfwirkung trotz Immunerkrankung

Gute Impfwirkung trotz Immunerkrankung

Zurück Teilen:  d 07.05.2021 13:56 Gute Impfwirkung trotz Immunerkrankung Neue Erkenntnisse über die Corona-Schutzimpfung bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen Rheuma, Darmentzündung und Schuppenflechte sind Beispiele für Erkrankungen, bei denen das Immunsystem falsch und überschießend reagiert und Betroffene…

Covid-19 & Haut: Vom Nesselausschlag bis zu Covid-Zehen, es gibt noch viele offene Fragen

Covid-19 & Haut: Vom Nesselausschlag bis zu Covid-Zehen, es gibt noch viele offene Fragen

Zurück Teilen:  d 07.05.2021 08:52 Covid-19 & Haut: Vom Nesselausschlag bis zu Covid-Zehen, es gibt noch viele offene Fragen Bei vielen Viruserkrankungen wie Masern, Röteln, Papillom oder Herpesviren bietet die Haut erste diagnostische Zeichen für…

Napoleon, sein Tod und seine Hosen

Napoleon, sein Tod und seine Hosen

Zurück Teilen:  d 06.05.2021 16:14 Napoleon, sein Tod und seine Hosen Zum 200. Todestag von Napoleon erzählt Alessandro Lugli vom Institut für Pathologie, wie er die historisch verbriefte Todesursache Napoleons – Magenkrebs – bestätigen konnte….

Warnung aus der Wissenschaft: Vorsicht bei KI-Erkennung von Lügen

Warnung aus der Wissenschaft: Vorsicht bei KI-Erkennung von Lügen

Teilen:  02.05.2024 15:45 Warnung aus der Wissenschaft: Vorsicht bei KI-Erkennung von Lügen Künstliche Intelligenz soll schon bald dabei helfen, Lügen und Täuschungsversuche zu identifizieren. Ein Forschungsteam der Universitäten Marburg und Würzburg warnt jedoch vor einem…

Jahrestagung 2024 – Preisverleihungen an Ärzte und Wissenschaftler

Jahrestagung 2024 – Preisverleihungen an Ärzte und Wissenschaftler

Teilen:  02.05.2024 16:40 Jahrestagung 2024 – Preisverleihungen an Ärzte und Wissenschaftler Kinderkardiologie. Die 56.Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie stand 2024 unter dem Motto „Mission Zukunft“ und fand wiederum gleichzeitig mit der Jahrestagung Deutschen…

Bioreaktor- und Kryotechnologien für bessere Wirkstofftests mit humanen Zellkulturen

Bioreaktor- und Kryotechnologien für bessere Wirkstofftests mit humanen Zellkulturen

Teilen:  02.05.2024 16:23 Bioreaktor- und Kryotechnologien für bessere Wirkstofftests mit humanen Zellkulturen Viele Neuentwicklungen von medizinischen Wirkstoffen scheitern, weil trotz erfolgreicher Labortests mit Zellkulturen starke Nebenwirkungen bei Probanden auftreten. Dies kann passieren, wenn zum Beispiel…

Warnung aus der Wissenschaft: Vorsicht bei KI-Erkennung von Lügen

Deutliche Zunahme von Pilzinfektionen mit Candida auris in Deutschland

Teilen:  02.05.2024 14:00 Deutliche Zunahme von Pilzinfektionen mit Candida auris in Deutschland Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 77 Fälle von Candida auris-Nachweisen erfasst – sechs Mal mehr als in den Vorjahren. Das zeigt die…

Verborgenes Ataxie-Gen identifiziert – Tübinger Genetiker führen in der Long Read Sequenziertechnologie

Verborgenes Ataxie-Gen identifiziert – Tübinger Genetiker führen in der Long Read Sequenziertechnologie

Teilen:  30.04.2024 10:49 Verborgenes Ataxie-Gen identifiziert – Tübinger Genetiker führen in der Long Read Sequenziertechnologie Am Institut für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik am Universitätsklinikum Tübingen ist es gelungen, ein jahrzehntelang verborgenes Gen zu identifizieren,…

Zwischen Pest und Typhus – die Hansestadt Lübeck im 14. Jahrhundert

Zwischen Pest und Typhus – die Hansestadt Lübeck im 14. Jahrhundert

Zurück Teilen:  d 30.04.2021 14:01 Zwischen Pest und Typhus – die Hansestadt Lübeck im 14. Jahrhundert Einem Forschungsteam der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist es gelungen, mithilfe der Analyse alter DNA (aDNA) Einblick in die…

Maßgeschneiderte Therapie der multiresistenten Tuberkulose

Maßgeschneiderte Therapie der multiresistenten Tuberkulose

Zurück Teilen:  d 29.04.2021 10:20 Maßgeschneiderte Therapie der multiresistenten Tuberkulose Um eine multiresistente Tuberkulose (TB) erfolgreich zu behandeln, muss im Vorfeld geklärt werden, gegen welche Antibiotika die Erreger Resistenzen aufweisen. Die klassische Testung im Labor…

Neugier fördert Artenreichtum

Neugier fördert Artenreichtum

Teilen:  25.04.2024 20:00 Neugier fördert Artenreichtum Buntbarsche zeigen unterschiedlich stark ausgeprägte Neugierde. Die Ursache dafür liegt in den Genen der Fische, wie Forschende der Universität Basel im Fachmagazin Science berichten. Diese Eigenschaft beeinflusst ihre Anpassungsfähigkeit…