Schlagwort: Ursache

Sehen und Hören in Verbindung – was Bouba und Kiki über die Sprachevolution verraten

Sehen und Hören in Verbindung – was Bouba und Kiki über die Sprachevolution verraten

Zurück Teilen:  d 17.11.2021 13:44 Sehen und Hören in Verbindung – was Bouba und Kiki über die Sprachevolution verraten Es ist ein klassisches Experiment der Gestaltpsychologie: Wir nehmen Ähnlichkeiten zwischen der lautlichen Form von Wörtern…

Neue Gruppe von antibakteriellen Molekülen entdeckt

Neue Gruppe von antibakteriellen Molekülen entdeckt

Zurück Teilen:  d 17.11.2021 10:42 Neue Gruppe von antibakteriellen Molekülen entdeckt Forscher des Karolinska Instituts, der Universität Umeå und der Universität Bonn haben eine Gruppe von Molekülen identifiziert, die eine antibakterielle Wirkung gegen viele antibiotika-resistente…

Emissionsmessverfahren für Maschinen praxisorientiert verbessert

Emissionsmessverfahren für Maschinen praxisorientiert verbessert

Zurück Teilen:  d 08.11.2021 11:05 Emissionsmessverfahren für Maschinen praxisorientiert verbessert Lärmschwerhörigkeit steht seit Jahrzehnten an der Spitze der anerkannten Berufskrankheiten in Deutschland. Um Gefährdungen durch Lärmeinwirkung an der Quelle zu mindern, sollen Arbeitgeber bevorzugt leise…

Vulkane sind mitschuldig am Zusammenbruch chinesischer Dynastien

Vulkane sind mitschuldig am Zusammenbruch chinesischer Dynastien

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 16:24 Vulkane sind mitschuldig am Zusammenbruch chinesischer Dynastien Vulkanausbrüche haben in den letzten 2000 Jahren regelmässig zum Sturz chinesischer Dynastien beigetragen. Eine interdisziplinäre Studie unter Beteiligung der Universität Bern hat erstmals…

Erfolgreiche Hepatitis C-Therapie senkt die Notwendigkeit für Lebertransplantationen deutlich

Erfolgreiche Hepatitis C-Therapie senkt die Notwendigkeit für Lebertransplantationen deutlich

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 12:00 Erfolgreiche Hepatitis C-Therapie senkt die Notwendigkeit für Lebertransplantationen deutlich Hannover, 12. November 2021 – Die Hepatitis C-Virusinfektion war bis vor Kurzem einer der häufigsten Gründe für eine Lebertransplantation. Die Erkrankung…

Mukoviszidose & COPD: Zäher Schleim programmiert Immunzellen um und fördert Entzündungen der Atemwege

Mukoviszidose & COPD: Zäher Schleim programmiert Immunzellen um und fördert Entzündungen der Atemwege

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 14:00 Mukoviszidose & COPD: Zäher Schleim programmiert Immunzellen um und fördert Entzündungen der Atemwege Forscherinnen und Forscher des DZL am Translational Lung Research Center Heidelberg (TLRC) haben herausgefunden, wie die Verstopfung…

Multiplex-Netzwerk verbessert Diagnose und Analyse von Seltenen Erkrankungen

Multiplex-Netzwerk verbessert Diagnose und Analyse von Seltenen Erkrankungen

Zurück Teilen:  d 09.11.2021 11:41 Multiplex-Netzwerk verbessert Diagnose und Analyse von Seltenen Erkrankungen Seltene Erkrankungen sind meist auf einen einzelnen Gendefekt zurückzuführen. Dennoch gestaltet sich die Suche nach der Ursache und die Einschätzung der Auswirkungen…

Deutschland-Barometer Depression: Jeder fünfte Beschäftigte an Depression erkrankt

Deutschland-Barometer Depression: Jeder fünfte Beschäftigte an Depression erkrankt

Zurück Teilen:  d 09.11.2021 11:19 Deutschland-Barometer Depression: Jeder fünfte Beschäftigte an Depression erkrankt Betroffene gehen im Job zurückhaltend mit Erkrankung um – Bundesbürger überschätzen Arbeit als Ursache der Depression Leipzig/Berlin, 9.11.2021 – Bei jedem fünften…

Was Zootiere über ein gesundes Mikrobiom lehren

Was Zootiere über ein gesundes Mikrobiom lehren

Zurück Teilen:  d 05.11.2021 13:19 Was Zootiere über ein gesundes Mikrobiom lehren Umfangreiche Vergleichsstudie an der CAU zur Zusammensetzung der Bakterienbesiedlung von Zootieren liefert neue Erkenntnisse über den Verlust an mikrobieller Vielfalt im menschlichen Körper…

Pathomechanismen bei Herz-Kreislauf-Erkrankung entdeckt

Pathomechanismen bei Herz-Kreislauf-Erkrankung entdeckt

Zurück Teilen:  d 05.11.2021 07:20 Pathomechanismen bei Herz-Kreislauf-Erkrankung entdeckt Durch das größte Protein des menschlichen Körpers, Titin, können sich Muskeln elastisch bewegen. Mutationen im Titin-Gen (TTN) können diese Funktion beeinträchtigen und zur Erkrankung des Herzmuskels…

Neue Röntgentechnik zeigt erstmals Gefäßschäden in intakter COVID-19-Lunge

Neue Röntgentechnik zeigt erstmals Gefäßschäden in intakter COVID-19-Lunge

Zurück Teilen:  d 04.11.2021 13:15 Neue Röntgentechnik zeigt erstmals Gefäßschäden in intakter COVID-19-Lunge Forschungsteam bestätigt Veränderung der Blutgefäße durch Infektion mit SARS-CoV-2 Dringt das Coronavirus SARS-Cov-2 in die Lunge ein, richtet es massive Gewebeschäden an….

Wer sitzt, der rostet

Wer sitzt, der rostet

Zurück Teilen:  d 04.11.2021 10:36 Wer sitzt, der rostet Aktuelle Studien an der Professur Bewegungswissenschaft der TU Chemnitz zum Thema „Langes Sitzen” untersuchen den Einfluss von Sitzhaltung und regelmäßigen Muskelkontraktionen auf die Rückenmuskulatur Noch nie…