Schlagwort: Ursache
DNA-Analyse verrät Risiko für Insulinresistenz nach Mahlzeit
Teilen: 09.06.2023 11:44 DNA-Analyse verrät Risiko für Insulinresistenz nach Mahlzeit Wissenschaftler*innen vom Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) haben gemeinsam mit Kolleg*innen aus Großbritannien Hinweise gefunden, wie es dem Körper nach einer Mahlzeit…
Thrombektomie mit oder ohne vorangehende Lysetherapie bei Schlaganfall
Zurück Teilen: d 09.06.2020 11:00 Thrombektomie mit oder ohne vorangehende Lysetherapie bei Schlaganfall Nach einem Schlaganfall durch ein gefäßverstopfendes Blutgerinnsel (Thrombus) muss so schnell wie möglich die Durchblutung der betroffenen Hirnregion wiederhergestellt werden. Dies kann…
Neues Gen führt beim Menschen zu Haarlosigkeit
Zurück Teilen: d 04.06.2020 13:15 Neues Gen führt beim Menschen zu Haarlosigkeit Haarlosigkeit, Hautveränderungen, eine starke Überempfindlichkeit gegen Licht: Das sind die Symptome des so genannten IFAP-Syndroms. Wissenschaftler der Universitäten Peking, Hamburg und Bonn haben…
Neu entdeckte Erkrankung liefert Ideen, Mukoviszidose besser zu behandeln
Zurück Teilen: d 04.06.2020 11:08 Neu entdeckte Erkrankung liefert Ideen, Mukoviszidose besser zu behandeln Die Atemwegserkrankung Mukoviszidose ist die häufigste schwer verlaufende Erbkrankheit weltweit. Ein Forscherteam der Universitäten Münster und Regensburg hat jetzt eine Erkrankung…
Wärme für Haushalte überwiegend aus Scheitholz, Pelletheizungen immer beliebter
Zurück Teilen: d 02.06.2020 14:26 Wärme für Haushalte überwiegend aus Scheitholz, Pelletheizungen immer beliebter Modernisierung des Biomasseanlagenbestands schreitet voran Die Infro e. K. Informationssysteme für Rohstoffe hat den Energieholzverbrauch der privaten Haushalte in Deutschland mittels…
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Thromboinflammation und Long Covid?
Teilen: 02.06.2023 08:43 Gibt es einen Zusammenhang zwischen Thromboinflammation und Long Covid? Weltweit suchen Forschungsteams nach den Ursachen von Long Covid. Die Wissenschaftler PD Dr. med Leo Nicolai, Dr. med Rainer Kaiser und Prof. Dr….
Neue Messung verschärft altes Problem
Zurück Teilen: d 02.06.2020 08:28 Neue Messung verschärft altes Problem Seit Jahrzehnten rätseln Astrophysiker über zwei markante Röntgen-Emissionslinien von hochgeladenem Eisen: ihr gemessenes Helligkeitsverhältnis stimmt nicht mit dem berechneten überein. Das beeinträchtigt die Bestimmung der…
Bessere Suche nach Ursache für Erbkrankheiten
Teilen: 01.06.2023 16:08 Bessere Suche nach Ursache für Erbkrankheiten Bei rund der Hälfte aller seltenen Erberkrankungen kann deren Ursache bislang nicht geklärt werden. Ein Münchner Forschungsteam hat einen Algorithmus entwickelt, der die Auswirkungen von genetischen…
Gesunde Nieren trotz Bluthochdrucks
Teilen: 30.05.2023 16:09 Gesunde Nieren trotz Bluthochdrucks Eine Mutation, die zu starkem Bluthochdruck führt, schützt zugleich die Niere vor den Folgeschäden der Erkrankung. Das berichten Forschende um Enno Klußmann vom Max Delbrück Center und DZHK…
Corona: Hohes Risiko für Geflüchtete in Sammelunterkünften
Zurück Teilen: d 29.05.2020 12:27 Corona: Hohes Risiko für Geflüchtete in Sammelunterkünften Bielefelder Forschende und Kompetenznetz Covid-19 veröffentlichen Studie Sammelunterkünfte für Asylbewerber*innen sind besonders gefährdet, zu Hotspots für Corona-Infektionen zu werden. Das ist das Ergebnis…
Wirtschaftshistoriker der Universität Bayreuth: „Aktuelle Krise historisch einzigartig, sind aber besser vorbereitet“
Zurück Teilen: d 29.05.2020 09:17 Wirtschaftshistoriker der Universität Bayreuth: „Aktuelle Krise historisch einzigartig, sind aber besser vorbereitet“ Die Corona-Pandemie traf Staaten, Volkswirtschaften und Gesellschaften mit voller Wucht – auch, weil die aktuelle Krise gänzlich andere…
Fehlerhafte Zuckerketten lösen genetisches Syndrom aus – Kölner Forscher identifizieren Mutation in einem neuen Gen
Teilen: 26.05.2023 12:05 Fehlerhafte Zuckerketten lösen genetisches Syndrom aus – Kölner Forscher identifizieren Mutation in einem neuen Gen Die Funktion fast aller bekannten Proteine des Menschen ist maßgeblich von unterschiedlichen, in der Regel mehrschrittigen Reifungsprozessen…