Schlagwort: Ursache

Ein Wachstumsfaktor für Blutgefäße als Schutzfaktor für metastasierende Tumorzellen

Ein Wachstumsfaktor für Blutgefäße als Schutzfaktor für metastasierende Tumorzellen

Zurück Teilen:  d 26.05.2020 10:40 Ein Wachstumsfaktor für Blutgefäße als Schutzfaktor für metastasierende Tumorzellen Bei Krebspatienten mit soliden Tumoren sind Metastasen, die Absiedlungen des Primärtumors, die häufigste Todesursache. Dies gilt insbesondere beim malignen Melanom, dem…

Harnblasenkarzinom: Düsseldorfer Forscher entdecken neuen Mechanismus der Krebsentstehung

Harnblasenkarzinom: Düsseldorfer Forscher entdecken neuen Mechanismus der Krebsentstehung

Zurück Teilen:  d 26.05.2020 10:00 Harnblasenkarzinom: Düsseldorfer Forscher entdecken neuen Mechanismus der Krebsentstehung Das Harnblasenkarzinom ist eine häufige Krebsart in Deutschland und anderen Industrieländern. Für fortgeschrittene Tumore gibt es kaum wirksame Medikamente und auch frühzeitig…

Kostengünstige Netzhaut-Diagnostik per Smartphone

Kostengünstige Netzhaut-Diagnostik per Smartphone

Zurück Teilen:  d 25.05.2020 13:12 Kostengünstige Netzhaut-Diagnostik per Smartphone Schäden der Netzhaut aufgrund von Diabetes gelten inzwischen als häufigste Erblindungs-Ursache bei Erwachsenen im erwerbsfähigen Alter. Eine Augenuntersuchung per Smartphone könnte in Schwellenländern helfen, die Veränderungen…

Seltene Erbkrankheiten sind gar nicht so selten

Seltene Erbkrankheiten sind gar nicht so selten

Teilen:  23.05.2023 09:38 Seltene Erbkrankheiten sind gar nicht so selten Hinter seltenen Krankheiten stecken oft Fehler im Erbgut. Erhalten Kinder nur von einem Elternteil ein defektes Gen, sind sie symptomlose «Träger» – so die bisherige…

COVID-19 in Augsburg: Obduktionen zeigen schwere Lungenschädigungen

COVID-19 in Augsburg: Obduktionen zeigen schwere Lungenschädigungen

Zurück Teilen:  d 22.05.2020 15:10 COVID-19 in Augsburg: Obduktionen zeigen schwere Lungenschädigungen Eine Studie des Augsburger Universitätsklinikums, die vor kurzem in der renommierten Fachzeitschrift Journal of the American Medical Association (JAMA) erschienen ist, zeigt, dass…

Blutgefäßschädigung als Schlüssel zu COVID-19 / Neuer Ansatz für Behandlung denkbar

Blutgefäßschädigung als Schlüssel zu COVID-19 / Neuer Ansatz für Behandlung denkbar

Zurück Teilen:  d 22.05.2020 07:42 Blutgefäßschädigung als Schlüssel zu COVID-19 / Neuer Ansatz für Behandlung denkbar Das SARS-CoV-2 Virus befällt im Gegensatz zu den Grippeviren vornehmlich Blutgefäßstrukturen (Endothelzellen) und führt zu einer gesteigerten Entzündungsreaktion, vergleichbar…

Eine weitere genetische Ursache für die nicht-alkoholische Fettleber entdeckt

Eine weitere genetische Ursache für die nicht-alkoholische Fettleber entdeckt

Zurück Teilen:  d 19.05.2020 09:35 Eine weitere genetische Ursache für die nicht-alkoholische Fettleber entdeckt In Deutschland leiden etwa 18 Millionen Menschen an einer nicht-alkoholischen Fettleber. Die Ursachen dieser Erkrankung sind vielfältig und schließen neben Umwelt-…

Speziell beschichtetes Titan verringert Blutgerinnselgefahr auf Prothesen

Speziell beschichtetes Titan verringert Blutgerinnselgefahr auf Prothesen

Teilen:  19.05.2023 11:00 Speziell beschichtetes Titan verringert Blutgerinnselgefahr auf Prothesen Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Jena hat einen vielversprechenden Ansatz entwickelt, die Blutgerinnung auf dem Herzklappenmaterial Titan wesentlich zu reduzieren. Auf sogenannten (110)-Titanoxid-Oberflächen…

Ein Seitensprung mit Folgen

Ein Seitensprung mit Folgen

Zurück Teilen:  d 15.05.2020 10:00 Ein Seitensprung mit Folgen Die Umweltverschmutzung ist dafür verantwortlich, dass sich zwei Fischarten untereinander paaren, die dies normalerweise nicht tun. Bei ihren Nachkommen haben Wissenschaftler der Universität Würzburg, aus den…

Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2020 kommt aus Jena

Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2020 kommt aus Jena

Zurück Teilen:  d 08.05.2020 14:12 Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2020 kommt aus Jena Malleicyprole an lebensbedrohlichen Krankheiten beteiligt Jena. Bakterien der Gattung Burkholderia lösen bei Mensch und Tier schwere Infektionen aus. Wissenschaftler*innen vom Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung…

Quantensprung auf der Waage

Quantensprung auf der Waage

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 17:46 Quantensprung auf der Waage Ein neuer Zugang zur Quantenwelt: Wenn ein Atom beim Quantensprung eines Elektrons Energie aufnimmt oder abgibt, wird es schwerer oder leichter. Ursache ist Einsteins E =…

ChatGPT zeigt Tendenz zu progressiven politischen Einstellungen

ChatGPT zeigt Tendenz zu progressiven politischen Einstellungen

Teilen:  28.04.2023 12:59 ChatGPT zeigt Tendenz zu progressiven politischen Einstellungen Der Chatbot ChatGPT hat seit seinem Erscheinen im November 2022 enormes Aufsehen erregt. Bald gab es erste Berichte und kleinere Studien, die behaupteten, dass ChatGPT…