Schlagwort: verändern

Karten-Tricks für klimafreundliches Essen

Karten-Tricks für klimafreundliches Essen

Teilen:  d 11.05.2022 20:00 Karten-Tricks für klimafreundliches Essen Wenn Restaurants auf ihren Speisekarten für jedes Gericht den CO2-Ausstoß anführen oder emissionsarme Varianten hervorheben, wählen Gäste vermehrt klimafreundlichere Angebote. Das zeigt eine neue Studie der Universität…

Planetenbildende Scheiben entwickeln sich auf überraschend ähnliche Weise

Planetenbildende Scheiben entwickeln sich auf überraschend ähnliche Weise

Teilen:  d 06.05.2022 09:00 Planetenbildende Scheiben entwickeln sich auf überraschend ähnliche Weise Eine Gruppe von Astronomen und Astronominnen unter der Leitung von Sierk van Terwisga vom MPIA hat die Massenverteilung von über 870 planetenbildenden Scheiben…

Lichtverstärkung beschleunigt chemische Reaktionen in Aerosolen

Lichtverstärkung beschleunigt chemische Reaktionen in Aerosolen

Teilen:  d 14.04.2022 19:00 Lichtverstärkung beschleunigt chemische Reaktionen in Aerosolen Aerosole in der Atmosphäre reagieren unter Sonnenlichteinstrahlung. Im Innern der Aerosol-Tröpfchen und -Partikel wird das Licht verstärkt, was die Reaktionen beschleunigt, wie ETH-Forschende nun zeigen…

Rotierendes blaues Laserlicht macht ungeahnte Dynamiken in lebenden Zellen sichtbar

Rotierendes blaues Laserlicht macht ungeahnte Dynamiken in lebenden Zellen sichtbar

Teilen:  d 13.04.2022 15:47 Rotierendes blaues Laserlicht macht ungeahnte Dynamiken in lebenden Zellen sichtbar • Freiburger Wissenschaftler entdecken mit neuem Laserscan-Mikroskop Vorgänge in Zellen, die sich auf der Millisekunden-Skala ändern• Die neu entwickelte Technik heißt…

Die Jagd nach dem Gravitationswellenhintergrund

Die Jagd nach dem Gravitationswellenhintergrund

Teilen:  d 07.04.2022 20:00 Die Jagd nach dem Gravitationswellenhintergrund Die Kollision supermassereicher schwarzer Löcher in den Zentren wechselwirkender Galaxien füllt das Universum mit niederfrequenten Gravitationswellen. Mit großen Radioteleskopen wurde bereits nach diesen Wellen gesucht, um…

Ein einziges Gen steuert die Artenvielfalt in einem Ökosystem

Ein einziges Gen steuert die Artenvielfalt in einem Ökosystem

Teilen:  d 31.03.2022 20:00 Ein einziges Gen steuert die Artenvielfalt in einem Ökosystem Ein einzelnes Gen kann ein ganzes Ökosystem beeinflussen. Das zeigt ein Forscherteam der Universität Zürich in einem Laborexperiment mit einer Pflanze und…

Charakterisierung von Super-Semi-Sandwiches für Quantencomputer

Charakterisierung von Super-Semi-Sandwiches für Quantencomputer

Teilen:  d 16.03.2022 07:42 Charakterisierung von Super-Semi-Sandwiches für Quantencomputer Halbleiter sind die Grundlage moderner Technologien, während Supraleiter mit ihrem verschwindenden elektrischen Widerstand die Basis für künftige Technologien, einschließlich Quantencomputern, werden könnten. Sogenannte „Hybridstrukturen“ – minutiös…

Wie Tierschwärme auf Gefahren reagieren

Wie Tierschwärme auf Gefahren reagieren

Teilen:  d 08.03.2022 16:57 Wie Tierschwärme auf Gefahren reagieren Konstanzer Physiker entschlüsseln mithilfe von Mikrorobotern, wie Tierkollektive effektiv auf Gefahren reagieren Eine Herde Antilopen grast friedlich auf einer Wiese. Plötzlich taucht ein Löwe auf. Die…

Karten-Tricks für klimafreundliches Essen

Neue Zustände in 2D-Materialien

Teilen:  d 24.02.2022 10:28 Neue Zustände in 2D-Materialien Ein Würzburger Forschungsteam hat eine dreifache Kopplung zwischen Exziton, Photon und Phonon in zweidimensionalen Materialien aufgezeigt und quantifiziert. Atomar dünne zweidimensionale (2D) Materialien können hochinteressante exzitonische Eigenschaften…

Pressemitteilung – Windparks verändern die Nordsee

Pressemitteilung – Windparks verändern die Nordsee

Teilen:  d 22.02.2022 13:52 Pressemitteilung – Windparks verändern die Nordsee Ein Team um Nils Christiansen vom Helmholtz-Zentrum Hereon hat eine Studie zu den Einflüssen von Offshore Windparks auf die Ozeandynamik veröffentlicht. Im Fokus stand eine…

Von der linearen zur zirkulären Wirtschaftsweise

Von der linearen zur zirkulären Wirtschaftsweise

Teilen:  d 16.02.2022 12:08 Von der linearen zur zirkulären Wirtschaftsweise Wie verändern sich industrielle Wertschöpfungsketten im Rahmen der Dekarbonisierung? Gemeinsam mit der Stiftung Arbeit und Umwelt der IGBCE und dem Institute for Advanced Sustainability Studies…

Aus den Augen, aus dem Sinn: Vergessene Arten sterben zweimal aus

Aus den Augen, aus dem Sinn: Vergessene Arten sterben zweimal aus

Teilen:  d 15.02.2022 15:30 Aus den Augen, aus dem Sinn: Vergessene Arten sterben zweimal aus Unser Zeitalter ist geprägt von einem außergewöhnlich hohen Artenverlust. Wenn das letzte Individuum stirbt, verschwinden Arten nicht nur von unserem…