Schlagwort: verändern

Aufbruchstimmung in der Alzheimer-Forschung

Aufbruchstimmung in der Alzheimer-Forschung

Teilen:  17.05.2024 11:40 Aufbruchstimmung in der Alzheimer-Forschung Bei der Alzheimer Erkrankung lagern sich Eiweiße im Gehirn ab und schädigen es. Prof. Dr. Susanne Aileen Funke von der Hochschule Coburg hat eine Methode gefunden, die solche…

Pflanzen beschränken den Einsatz von Tipp-Ex-Proteinen

Pflanzen beschränken den Einsatz von Tipp-Ex-Proteinen

Teilen:  17.05.2024 10:33 Pflanzen beschränken den Einsatz von Tipp-Ex-Proteinen Pflanzen verfügen über spezielle Korrektur-Moleküle, die Genabschriften nachträglich verändern können. Doch offensichtlich haben diese „Tipp-Ex-Proteine“ nicht in allen Bereichen der Zelle eine Arbeitserlaubnis. Stattdessen kommen sie…

Pathoblocker, eine zukünftige Alternative zu Antibiotika?

Pathoblocker, eine zukünftige Alternative zu Antibiotika?

Teilen:  16.05.2024 15:09 Pathoblocker, eine zukünftige Alternative zu Antibiotika? Forschende der Freien Universität Berlin und der Charité Berlin ziehen Bakterien ihre Giftzähne Antibiotika schützen in den meisten Fällen zuverlässig gegen bakterielle Infektionen und haben seit…

SARS CoV 2-Impfung von Schwangeren mit Multipler Sklerose

SARS CoV 2-Impfung von Schwangeren mit Multipler Sklerose

Zurück Teilen:  d 17.05.2021 10:30 SARS CoV 2-Impfung von Schwangeren mit Multipler Sklerose Gynäkologische Fachgesellschaften fordern Schwangere gegen SARS CoV 2 zu impfen, doch in Deutschland ist die Empfehlungslage nicht hinreichend geklärt. Ab dem zweiten…

Neues präzises Instrument zur Erforschung von Herzmuskelerkrankungen

Neues präzises Instrument zur Erforschung von Herzmuskelerkrankungen

Teilen:  14.05.2024 13:25 Neues präzises Instrument zur Erforschung von Herzmuskelerkrankungen Ein innovatives Werkzeug zur gezielten Veränderung der Genaktivität in Herzmuskelzellen könnte sich als Standardmethode für die Erforschung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen etablieren. Dr. Patrick Laurette und seine…

Dr. Karen Hamann zur Psychologie der Klimakrise: „Um aktiv zu werden, braucht es mehr als Angst“

Dr. Karen Hamann zur Psychologie der Klimakrise: „Um aktiv zu werden, braucht es mehr als Angst“

Teilen:  13.05.2024 11:00 Dr. Karen Hamann zur Psychologie der Klimakrise: „Um aktiv zu werden, braucht es mehr als Angst“ Unwetter, Flutkatastrophen, steigende Temperaturen – die Negativschlagzeilen zum Klimawandel können ein Gefühl der Machtlosigkeit entstehen lassen….

Abkömmlinge des Contergan-Wirkstoffs treiben resistente Krebszellen in den Tod

Abkömmlinge des Contergan-Wirkstoffs treiben resistente Krebszellen in den Tod

Teilen:  13.05.2024 15:30 Abkömmlinge des Contergan-Wirkstoffs treiben resistente Krebszellen in den Tod Abkömmlinge des Contergan-Wirkstoffs Thalidomid eignen sich womöglich als Tumor-Medikamente. In diese Richtung deutet eine Studie der Goethe-Universität Frankfurt. Thalidomid wurde in den 1950er-Jahren…

Meilenstein in der Plasmabeschleunigung

Meilenstein in der Plasmabeschleunigung

Teilen:  13.05.2024 12:49 Meilenstein in der Plasmabeschleunigung Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) hat einen signifikanten Fortschritt bei der Laserplasma-Beschleunigung erzielt. Mit Hilfe einer innovativen Methode konnte ein Forschungsteam den bisherigen Rekord für die Beschleunigung von Protonen…

Neue Viren im Visier

Neue Viren im Visier

Teilen:  13.05.2024 10:32 Neue Viren im Visier Urplötzlich sind sie da und können – wie das Coronavirus SARS-CoV-2 – große Epidemien auslösen: Viren, die niemand auf dem Schirm hatte. Sie sind nicht wirklich neu, aber…

Übersehenes Protein wirkt im Hintergrund embryonaler Stammzellen

Übersehenes Protein wirkt im Hintergrund embryonaler Stammzellen

Zurück Teilen:  d 12.05.2021 20:00 Übersehenes Protein wirkt im Hintergrund embryonaler Stammzellen Verloren im Buchstabensalat: Ein bislang übersehenes Protein ist daran beteiligt, Gene zu hemmen, die zur Reifung von embryonalen Stammzellen beitragen. Das hat ein…

Mit Smartphones den ökologischen Wandel erfassen

Mit Smartphones den ökologischen Wandel erfassen

Zurück Teilen:  d 12.05.2021 09:54 Mit Smartphones den ökologischen Wandel erfassen Smartphone-Apps zur Pflanzenbestimmung wie „Flora Incognita“ können nicht nur Pflanzenarten erkennen, sie erfassen auch großräumige ökologische Muster. Diese Muster stimmen mit Langzeit-Kartierungen der deutschen…

Öko-Energie ohne Grenzen?

Öko-Energie ohne Grenzen?

Zurück Teilen:  d 11.05.2021 14:08 Öko-Energie ohne Grenzen? Auch eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft läuft nicht ohne Energie. Solaranlagen und Windfarmen, Gezeiten- und Erdwärmekraftwerke: Sie alle zweigen Energie aus Energieströmen ab, die zuvor seit Urzeiten unangetastet geblieben…