Schlagwort: verändern

Immunzellen des Gehirns haben bei neurodegenerativen Erkrankungen „Heißhunger“ auf Zucker

Immunzellen des Gehirns haben bei neurodegenerativen Erkrankungen „Heißhunger“ auf Zucker

Zurück Teilen:  d 14.10.2021 09:50 Immunzellen des Gehirns haben bei neurodegenerativen Erkrankungen „Heißhunger“ auf Zucker Zu Beginn einer neurodegenerativen Erkrankung nehmen die Immunzellen des Gehirns – die „Mikroglia“– den Zuckerstoff Glukose in weitaus größerem Umfang…

Studie zu invasiven Schlickgräsern im europäischen Wattenmeer

Studie zu invasiven Schlickgräsern im europäischen Wattenmeer

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 15:33 Studie zu invasiven Schlickgräsern im europäischen Wattenmeer Ein Forschungsteam des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg hat untersucht, wie sich invasive Schlickgräser der Gattung „Spartina“ im europäischen Wattenmeer ausbreiten. Die Ergebnisse…

Eine stark vereinfachte Methode zur Vorhersage von Quantenwechselwirkungen zwischen Licht und Materie

Eine stark vereinfachte Methode zur Vorhersage von Quantenwechselwirkungen zwischen Licht und Materie

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 10:05 Eine stark vereinfachte Methode zur Vorhersage von Quantenwechselwirkungen zwischen Licht und Materie Wenn Licht mit Materie wechselwirkt kann dies das Verhalten des Materials grundlegend verändern. Je nach Art der Wechselwirkung…

Geschicklichkeit im bronzezeitlichen Speerkampf

Geschicklichkeit im bronzezeitlichen Speerkampf

Teilen:  08.10.2024 10:59 Geschicklichkeit im bronzezeitlichen Speerkampf Wie lassen sich Geschicklichkeit und Kampfkunst in bronzezeitlichen Speerkämpfen besser nachvollziehen? Dazu stellen Forschende mit Göttinger Beteiligung einen neuen Ansatz vor: Hierbei simulieren sie Schritt für Schritt den…

Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden

Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden

Teilen:  07.10.2024 16:00 Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden Forscher*innen haben die am weitesten entfernte Milchstraßen-ähnliche Galaxie entdeckt, die bisher beobachtet wurde. Diese Scheibengalaxie mit dem Namen REBELS-25 scheint so geordnet…

Erster photonischer Quantencomputer in Deutschland rechnet in Paderborn

Erster photonischer Quantencomputer in Deutschland rechnet in Paderborn

Teilen:  07.10.2024 11:26 Erster photonischer Quantencomputer in Deutschland rechnet in Paderborn Forscher*innen der Universität Paderborn unterstreichen Vorreiterrolle in der Entwicklung lichtbasierter Quantentechnologien Quantentechnologien verändern unser Leben. Die Erforschung kleinster Energieteilchen – der sogenannten Quanten –…

Trendanalyse: Satelliten-Megakonstellationen verändern die nächste Generation von Mobilfunknetzen

Trendanalyse: Satelliten-Megakonstellationen verändern die nächste Generation von Mobilfunknetzen

Zurück Teilen:  d 06.10.2021 09:49 Trendanalyse: Satelliten-Megakonstellationen verändern die nächste Generation von Mobilfunknetzen Prof. Andreas Knopp, Leiter des Instituts für Informationstechnik an der Universität der Bundeswehr München, und Prof. Christian Hofmann, Juniorprofessor für Sichere Weltraumkommunikation,…

Große Wassertiere sind durch den Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet

Große Wassertiere sind durch den Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 12:01 Große Wassertiere sind durch den Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet Der Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet die biologische Vielfalt – und die Fragmentierung von Flüssen dauert an: Mehr…

Überleben unter Stress: Wie Zellen den Export von Boten-RNA aus dem Zellkern anpassen

Überleben unter Stress: Wie Zellen den Export von Boten-RNA aus dem Zellkern anpassen

Teilen:  04.10.2024 10:54 Überleben unter Stress: Wie Zellen den Export von Boten-RNA aus dem Zellkern anpassen Ein Forschungsteam vom Institut für Biochemie gibt Einblicke in den mRNA-Export unter Normal- und Stressbedingungen – Publikation in „Molecular…

Bessere Ergebnisse dank weniger Stress

Bessere Ergebnisse dank weniger Stress

Teilen:  02.10.2024 11:54 Bessere Ergebnisse dank weniger Stress Ein alternativer Ansatz zur Erforschung von Neuroinfektionen Das zentrale Nervensystem, insbesondere das Gehirn, ist ein besonders geschützter Bereich des Körpers. Es enthält spezielle Immunzellen, so genannte Mikroglia,…

Die Vorhersage von Flussdynamiken mit Hilfe stabiler Isotope kann die Gesundheit von Ökosystemen verbessern

Die Vorhersage von Flussdynamiken mit Hilfe stabiler Isotope kann die Gesundheit von Ökosystemen verbessern

Teilen:  01.10.2024 20:40 Die Vorhersage von Flussdynamiken mit Hilfe stabiler Isotope kann die Gesundheit von Ökosystemen verbessern Ein internationales Wissenschaftsteam hat bedeutende Fortschritte beim Verständnis von Flussdynamiken erzielt. Das Team nutzte Techniken der Isotopenhydrologie (Messung…

Was bringt Bakterien in Form?

Was bringt Bakterien in Form?

Teilen:  01.10.2024 12:57 Was bringt Bakterien in Form? Bakterien kommen in vielen verschiedenen Formen vor, die eine wichtige Rolle für das Überleben in ihrer jeweiligen ökologischen Nische spielen. Wie sie ihre Zellform bestimmen, ist bisher…