Schlagwort: verändern
Neue Wege gegen Arzneimittelresistenzen bei Malaria
Teilen: 07.11.2023 10:00 Neue Wege gegen Arzneimittelresistenzen bei Malaria FAU-Forschungsteam entwickelt Wirkstoffe gegen Malaria Malaria gehört zu den weltweit am weitesten verbreiteten und tödlichsten Infektionskrankheiten. Zur Malariabekämpfung werden stetig neue Wirkstoffe benötigt, weil die Gefahr…
Schwangerschaft: Umgebungstemperatur beeinflusst den Stoffwechsel der Nachkommen
Zurück Teilen: d 06.11.2020 15:12 Schwangerschaft: Umgebungstemperatur beeinflusst den Stoffwechsel der Nachkommen Studie mit hoher Relevanz angesichts des bevorstehenden Klimawandels – Verändertes Muskelwachstum durch epigenetische Modifikationen an der fötalen DNA – Wahrscheinlich durch spätere Lifestyle-Änderungen…
Energy Sharing – ein Modell für die Energiewende?
Teilen: 06.11.2023 11:30 Energy Sharing – ein Modell für die Energiewende? Mit Energy Sharing soll ein stärkerer Ausbau der erneuerbaren Energien, eine breitere Teilhabe von Menschen an der Energiewende und ein reduzierter Netzausbau erreicht werden….
Geladene „Molekül-Bestien“ als Basis für neue Bindungen
Teilen: 03.11.2023 08:23 Geladene „Molekül-Bestien“ als Basis für neue Bindungen Massenspektrometer sind High-Tech-Maschinen, die in unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle spielen. Als hochempfindliche Analysegeräte sind sie in Bereichen wie der medizinischen Diagnostik, der Qualitätskontrolle von…
Virale Hochstapler: Durchbruch für die Virenforschung
Teilen: 02.11.2023 18:09 Virale Hochstapler: Durchbruch für die Virenforschung Das Eindringen von Viren in Zellen kann nun mit bislang unerreichter Präzision verfolgt werden, dank Würzburger Forschenden und ihrem innovativen Pseudoviren-Design. Pseudoviren gleichen Hochstaplern: Obwohl harmlos,…
Hirnentwicklung formt den Erwerb von muttersprachlichen Lauten
Teilen: 02.11.2023 14:43 Hirnentwicklung formt den Erwerb von muttersprachlichen Lauten Das menschliche Gehirn ist bei der Geburt noch nicht vollständig entwickelt. Vor allem ist es noch recht langsam. Schnelle Hirnaktivität, und damit die Fähigkeit zur…
Entwicklung eines Netzhaut-ähnlichen Biochips
Teilen: 02.11.2023 13:35 Entwicklung eines Netzhaut-ähnlichen Biochips Ein internationales Team unter der Leitung der Jülicher Forscherin Francesca Santoro hat einen intelligenten Biochip entwickelt, der die Netzhaut des Auges nachahmt. Mit solcher und ähnlicher Bioelektronik hofft…
Wie sich Kälte auf den Nährstoffgehalt von Grünkohl auswirkt, hängt von der Sorte ab
Teilen: 01.11.2023 16:39 Wie sich Kälte auf den Nährstoffgehalt von Grünkohl auswirkt, hängt von der Sorte ab Bei niedrigen Temperaturen verändern sich Nährstoffgehalt und Geschmack von Grünkohl – und zwar je nach Sorte auf unterschiedliche…
Betriebe ergreifen umfangreiche Maßnahmen gegen CoViD-19
Zurück Teilen: d 28.10.2020 10:25 Betriebe ergreifen umfangreiche Maßnahmen gegen CoViD-19 Knapp 90 Prozent der Betriebe in Deutschland wenden in der Corona-Krise unterschiedliche Maßnahmen zum Arbeits- und Infektionsschutz an. Erstellt ein Betrieb spezielle Regelungen und…
Smarte Flaschenbürsten: Neutronen machen Strukturveränderungen in molekularen Bürsten sichtbar
Zurück Teilen: d 29.10.2020 11:39 Smarte Flaschenbürsten: Neutronen machen Strukturveränderungen in molekularen Bürsten sichtbar Sie sehen aus wie mikroskopisch kleine Flaschenbürsten: Polymere mit einem Rückgrat und Büscheln von Seitenarmen. Dieses molekulare Design verleiht ihnen ungewöhnliche…
Straßenlaternen tragen weniger zu nächtlichen Lichtemissionen einer Stadt bei als erwartet
Zurück Teilen: d 29.10.2020 06:30 Straßenlaternen tragen weniger zu nächtlichen Lichtemissionen einer Stadt bei als erwartet Satellitenbilder von nächtlich erleuchteten Orten und Straßen zeigen das Ausmaß der „Lichtverschmutzung“ auf der Welt. Nur: Wie viel des…
Alterndes Gehirn: Teil der angeborenen Immunabwehr reguliert Blut-Hirn-Schranke
Zurück Teilen: d 28.10.2020 09:49 Alterndes Gehirn: Teil der angeborenen Immunabwehr reguliert Blut-Hirn-Schranke Deutsch-Amerikanisches Forschungsteam hat Rolle des Komplementsystems bei Alterungsprozess des Gehirns nachgewiesen Wenn der Mensch älter wird, verändern sich Strukturen und Funktionen im…