Schlagwort: verändern

Gekrümmte Raumzeit im Quanten-Simulator

Gekrümmte Raumzeit im Quanten-Simulator

Teilen:  17.05.2023 10:20 Gekrümmte Raumzeit im Quanten-Simulator Mit neuen Techniken kann man Fragen beantworten, die bisher experimentell nicht zugänglich waren – darunter auch Fragen nach dem Zusammenhang von Quanten und Relativitätstheorie. Die Relativitätstheorie funktioniert großartig,…

Synthetische Biologie: Proteine setzen Vesikel in Bewegung

Synthetische Biologie: Proteine setzen Vesikel in Bewegung

Teilen:  16.05.2023 14:35 Synthetische Biologie: Proteine setzen Vesikel in Bewegung Biophysiker haben ein neues zellähnliches Transportsystem konstruiert und damit auf dem Weg zur künstlichen Zelle einen wichtigen Fortschritt erzielt. Künstliche Zellen mit lebensähnlichen Eigenschaften aus…

Hirnforschung mit Organoiden

Hirnforschung mit Organoiden

Teilen:  16.05.2023 12:54 Hirnforschung mit Organoiden Wissenschaftler*innen am Deutschen Primatenzentrum entwickeln effektive Methode, umHirnorganoide genetisch zu verändern Primaten zählen zu den intelligentesten Lebewesen mit ausgeprägten kognitiven Fähigkeiten. Ihre Gehirne sind bezogen auf die Körperstatur relativ…

Baumkronen schützen Waldlebewesen vor Klimaerwärmung

Baumkronen schützen Waldlebewesen vor Klimaerwärmung

Zurück Teilen:  d 14.05.2020 20:00 Baumkronen schützen Waldlebewesen vor Klimaerwärmung Das kühlende Blätterdach der Bäume schützt Waldorganismen vor Temperaturextremen. Es hat einen wichtigen Einfluss auf ihre Anpassung an die Klimaerwärmung, weist eine internationale Studie unter…

Dichtes Blätterdach schützt vor steigenden Temperaturen

Dichtes Blätterdach schützt vor steigenden Temperaturen

Zurück Teilen:  d 14.05.2020 20:00 Dichtes Blätterdach schützt vor steigenden Temperaturen Internationales Ökologenteam mit Beteiligung der Universität Jena erforscht die Klimaerwärmung des Waldes. Wie jeder weiß, der schon einmal im Schatten von Bäumen spazieren gegangen…

Wissenschaftler verbessern Technologie zur Erzeugung höherer Harmonischer in nanostrukturierten Metaoberflächen

Wissenschaftler verbessern Technologie zur Erzeugung höherer Harmonischer in nanostrukturierten Metaoberflächen

Teilen:  12.05.2023 13:47 Wissenschaftler verbessern Technologie zur Erzeugung höherer Harmonischer in nanostrukturierten Metaoberflächen Natürliche und künstliche Kristalle können die spektrale Farbe von Licht verändern – das bezeichnet man als nichtlinearen optischen Effekt. Die Farbkonversion wird…

Mit Self-Nudging gegen den inneren Schweinehund

Mit Self-Nudging gegen den inneren Schweinehund

Zurück Teilen:  d 11.05.2020 10:13 Mit Self-Nudging gegen den inneren Schweinehund Obwohl wir es doch besser wissen, entscheiden wir uns oft für Dinge, die uns nicht guttun, und ärgern uns später darüber. Dabei können wir…

Neurowissenschaft: Was wir denken, verändert, wie wir etwas fühlen

Neurowissenschaft: Was wir denken, verändert, wie wir etwas fühlen

Teilen:  11.05.2023 10:50 Neurowissenschaft: Was wir denken, verändert, wie wir etwas fühlen Nehmen wir die Welt immer gleich wahr? Ein Hypnose-Experiment belegt, dass wir das nicht tun. Wenn wir ernsthaft annehmen, unser Zeigefinger sei fünfmal…

Zustand von Lithium-Ionen-Akkus kann mit einfacher Methode gemessen werden

Zustand von Lithium-Ionen-Akkus kann mit einfacher Methode gemessen werden

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 13:12 Zustand von Lithium-Ionen-Akkus kann mit einfacher Methode gemessen werden Neue Technik zur Messung von Ladezustand, Defekten und Kapazitätsverlusten bei wiederaufladbaren Batterien mithilfe von Atommagnetometrie vorgestellt Wiederaufladbare Batterien sind das Herzstück…

Freiburger Forscher zeigen, wie sich einzelne Komponenten selbstorganisierender molekularer Strukturen steuern lassen

Freiburger Forscher zeigen, wie sich einzelne Komponenten selbstorganisierender molekularer Strukturen steuern lassen

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 15:19 Freiburger Forscher zeigen, wie sich einzelne Komponenten selbstorganisierender molekularer Strukturen steuern lassen In der Entwicklung autonomer Systeme und Materialien gewinnen selbstorganisierende molekulare Strukturen, die durch chemische Reaktionsnetzwerke gesteuert sind, zunehmend…

Gamma-Delta-T-Zellen können aggressiven Brustkrebs bekämpfen

Gamma-Delta-T-Zellen können aggressiven Brustkrebs bekämpfen

Teilen:  04.05.2023 10:45 Gamma-Delta-T-Zellen können aggressiven Brustkrebs bekämpfen – Forschende aus Freiburg entdecken einen Prozess, durch den Krebszellen dem Immunsystem entkommen. Dem entgegenzuwirken ist ein Ansatz für die Entwicklung neuer Immuntherapien gegen Triple-negativen Brustkrebs. –…

Nanodomänen an der neuronalen Kommunikation beteiligt

Nanodomänen an der neuronalen Kommunikation beteiligt

Zurück Teilen:  d 30.04.2020 11:23 Nanodomänen an der neuronalen Kommunikation beteiligt Mithilfe der Lokalisationsmikroskopie werden kleinste Veränderungen bei den Einzelmolekülen in Prä- und Postsynapsen sichtbar gemacht Die Formbarkeit unseres Gehirns bildet die Grundlage für Lernen…