Schlagwort: Vergangenheit

Spiegelkabinett als Sensorplattform

Spiegelkabinett als Sensorplattform

Teilen:  d 07.04.2022 08:30 Spiegelkabinett als Sensorplattform Sensoren sind ein Grundpfeiler des Internets der Dinge, sie liefern die Daten für die Steuerung aller möglichen Objekte. Präzision ist dabei unerlässlich, und hier könnten Quantentechnologien einen wichtigen…

Riesengras Miscanthus: Bioethanol-Quelle mit negativer CO2-Bilanz

Riesengras Miscanthus: Bioethanol-Quelle mit negativer CO2-Bilanz

Teilen:  d 06.04.2022 08:54 Riesengras Miscanthus: Bioethanol-Quelle mit negativer CO2-Bilanz Europäisches Verbundprojekt unter Leitung der Universität Hohenheim zeigt: Kombination von Bioethanol-Produktion mit Kohlenstoff-Speicherung kann CO2 effektiv reduzieren. Eine deutliche Verringerung von Treibhausgas ist machbar. Zu…

Vampire mit Gendefekt

Vampire mit Gendefekt

Teilen:  d 25.03.2022 19:00 Vampire mit Gendefekt Vampirfledermäuse machen ihrem Namen alle Ehre: Sie ernähren sich ausschließlich vom Blut anderer Wirbeltiere, die sie in der Dunkelheit jagen. Doch wie kommen sie mit dieser einseitigen Ernährung…

Die Geschichte eines ausgetrockneten Sees in der Nord-Arabischen Wüste

Die Geschichte eines ausgetrockneten Sees in der Nord-Arabischen Wüste

Teilen:  d 25.03.2022 12:36 Die Geschichte eines ausgetrockneten Sees in der Nord-Arabischen Wüste Einzigartige Sedimente eines alten Wüstensees geben Aufschluss über die klimatischen Bedingungen vor mehreren Tausend Jahren und ermöglichen Einblicke in die Ausbreitungsgeschichte der…

Das Tempo des Wandels erkennen

Das Tempo des Wandels erkennen

Teilen:  d 24.03.2022 17:00 Das Tempo des Wandels erkennen Ein internationales Forschungsteam aus Tübingen und Cold Spring Harbor (New York) hat eine bahnbrechende Methode gefunden, mit der das typische Tempo von Veränderungen bestimmt werden kann….

Daten, Fakten, Handlungsempfehlungen: Wie sicher ist die Energieversorgung ohne russisches Erdgas?

Daten, Fakten, Handlungsempfehlungen: Wie sicher ist die Energieversorgung ohne russisches Erdgas?

Teilen:  d 17.03.2022 09:34 Daten, Fakten, Handlungsempfehlungen: Wie sicher ist die Energieversorgung ohne russisches Erdgas? Russland ist der wichtigste Erdgaslieferant für Deutschland und Europa. Mit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine scheint ein kompletter…

Mehr E-Mobilität zur Erreichung deutscher Klimaziele nötig – Automobilindustrie setzt zu stark auf Plug-In-Hybride

Mehr E-Mobilität zur Erreichung deutscher Klimaziele nötig – Automobilindustrie setzt zu stark auf Plug-In-Hybride

Teilen:  d 09.03.2022 15:17 Mehr E-Mobilität zur Erreichung deutscher Klimaziele nötig – Automobilindustrie setzt zu stark auf Plug-In-Hybride Im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in…

Virtueller Tag der Forschung der THD

Virtueller Tag der Forschung der THD

Teilen:  d 04.03.2022 11:11 Virtueller Tag der Forschung der THD Am 10. März findet der 9. Tag der Forschung der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) statt. Start des digitalen Events ist um 13 Uhr, die Veranstaltung…

Industrielle Ablagerungen in der Nordsee

Industrielle Ablagerungen in der Nordsee

Teilen:  d 02.03.2022 15:27 Industrielle Ablagerungen in der Nordsee Forschende des Instituts für Umweltchemie des Küstenraumes von Helmholtz-Zentrum Hereon untersuchten in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), der Universität Hamburg, der Hochschule…

Das kleine Einmaleins der Nervenzelle

Das kleine Einmaleins der Nervenzelle

Teilen:  d 23.02.2022 17:00 Das kleine Einmaleins der Nervenzelle Nervenzellen führen unentwegt komplizierte Berechnungen durch – eine Voraussetzung dafür, dass wir zum Beispiel ein Geräusch im Raum lokalisieren oder die Richtung einer Bewegung abschätzen können….

Zwergplanet Ceres: Organische Verbindungen und Salzablagerungen im Urvara-Einschlagskrater

Zwergplanet Ceres: Organische Verbindungen und Salzablagerungen im Urvara-Einschlagskrater

Teilen:  d 23.02.2022 12:41 Zwergplanet Ceres: Organische Verbindungen und Salzablagerungen im Urvara-Einschlagskrater Erstmals ausgewertete Daten der NASA-Mission Dawn legen nahe, dass im Urvara-Krater Sole aus der Tiefe empordrang und organische Verbindungen abgelagert wurden. Der drittgrößte…

Genetischer Risikofaktor für Covid-19 schützt vor HIV

Genetischer Risikofaktor für Covid-19 schützt vor HIV

Teilen:  d 21.02.2022 21:00 Genetischer Risikofaktor für Covid-19 schützt vor HIV Bestimmte Gen-Varianten können unser Risiko, schwer an Covid-19 zu erkranken, erhöhen oder verringern. Die stärkste Risikovariante, welche wir vom Neandertaler geerbt haben, kommt bei…