Schlagwort: Vergangenheit

Nilpferde, die tierischen Siliziumpumpen

Nilpferde, die tierischen Siliziumpumpen

Zurück Teilen:  d 01.05.2019 20:00 Nilpferde, die tierischen Siliziumpumpen Die Exkremente von Nilpferden spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem der afrikanischen Seen und Flüsse. Weil es immer weniger Nilpferde gibt, ist dieses Ökosystem in Gefahr….

Nilpferde, die tierischen Siliziumpumpen

Verbessertes Risikomanagement für die Geothermie

Zurück Teilen:  d 01.05.2019 20:00 Verbessertes Risikomanagement für die Geothermie Um heiße Flüssigkeiten zur Energiegewinnung aus dem Untergrund zu fördern, werden große Mengen Wasser unter hohem Druck in das Gestein injiziert. Diese „hydraulische Stimulation“ schafft…

Echt, echter, am echtesten? Ein Leipziger Hörspaziergang zum Thema Authentizität

Echt, echter, am echtesten? Ein Leipziger Hörspaziergang zum Thema Authentizität

Teilen:  d 01.09.2022 10:48 Echt, echter, am echtesten? Ein Leipziger Hörspaziergang zum Thema Authentizität Das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) hat einen Hörspaziergang durch Leipzigs Mitte veröffentlicht. Anhand von acht Stationen…

Vergangenheit trifft Zukunft

Vergangenheit trifft Zukunft

Zurück Teilen:  d 15.04.2019 23:59 Vergangenheit trifft Zukunft autartec®-Haus am Fuß der F60 fertiggestellt Der Hafen des Bergheider Sees beherbergt seinen ersten Bewohner. Das schwimmende autartec®-Haus – entstanden im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung…

Mysteriöser Menschenaffe aus Java entlarvt

Mysteriöser Menschenaffe aus Java entlarvt

Zurück Teilen:  d 08.04.2019 17:00 Mysteriöser Menschenaffe aus Java entlarvt Frankfurt, 08.04.2019. Senckenberg-Wissenschaftler haben mit einem internationalen Team eine weitere fossile Menschenaffenart in der Senckenberg Hominiden-Sammlung nachgewiesen. Die neue Art wurde bereits 1950 von Gustav…

SCIENCE-Publikation: Forschung sieht große Tierwanderungen der Serengeti in Gefahr

SCIENCE-Publikation: Forschung sieht große Tierwanderungen der Serengeti in Gefahr

Zurück Teilen:  d 29.03.2019 10:48 SCIENCE-Publikation: Forschung sieht große Tierwanderungen der Serengeti in Gefahr Steigender Siedlungsdruck treibt Tiere tiefer in Kernzonen / fehlende Wanderung gefährdet ganzes Ökosystem / Forscher der Uni Hohenheim mahnen dringenden Handlungsbedarf…

Tröpfchen für Tröpfchen kosmische Chemie simulieren

Tröpfchen für Tröpfchen kosmische Chemie simulieren

Zurück Teilen:  d 25.03.2019 17:00 Tröpfchen für Tröpfchen kosmische Chemie simulieren Zwei Astronomen des Max-Planck-Instituts für Astronomie und der Universität Jena haben eine elegante neue Methode entwickelt, die es erlaubt, die Energie einfacher chemischer Reaktionen…

Wie die Zeit vergeht… hängt auch von uns selbst ab!

Wie die Zeit vergeht… hängt auch von uns selbst ab!

Zurück Teilen:  d 21.03.2019 11:47 Wie die Zeit vergeht… hängt auch von uns selbst ab! Nun steht schon der Frühling vor der Tür, dabei war doch gerade erst Weihnachten – wer kennt dieses Phänomen nicht:…

Veränderte Essgewohnheiten begünstigten die Entstehung neuer Sprachlaute

Veränderte Essgewohnheiten begünstigten die Entstehung neuer Sprachlaute

Zurück Teilen:  d 14.03.2019 19:00 Veränderte Essgewohnheiten begünstigten die Entstehung neuer Sprachlaute Ernährungsbedingte Gebissveränderungen führten in verschiedenen Sprachen der Welt zu neuen Lauten wie dem «f». Dies zeigt die Studie eines internationalen Forschungsteams unter der…

Neue Schimpansenkultur entdeckt

Neue Schimpansenkultur entdeckt

Zurück Teilen:  d 25.02.2019 10:00 Neue Schimpansenkultur entdeckt Unterschiedliche Kulturen, Gewohnheiten und Verhaltensmuster gibt es nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Schimpansen, einem unserer beiden nächsten lebenden Verwandten. Ein Forschungsteam des Leipziger Max-Planck-Instituts für…

Neue Schimpansenkultur entdeckt

Neandertaler ernährten sich wirklich hauptsächlich von Fleisch

Zurück Teilen:  d 18.02.2019 21:00 Neandertaler ernährten sich wirklich hauptsächlich von Fleisch Eine Besonderheit des modernen Menschen ist sein regelmäßiger Fischkonsum, was sich durch die Analyse von Stickstoffisotopen in Knochen- oder Zahnkollagen nachweisen lässt. Forschende…

Sind sich Fische ihrer selbst bewusst?

Sind sich Fische ihrer selbst bewusst?

Zurück Teilen:  d 07.02.2019 20:00 Sind sich Fische ihrer selbst bewusst? Putzerfische scheinen sich selbst im Spiegel zu erkennen Schimpansen, Delfine, Krähen und Elstern erkennen ihr Spiegelbild als Abbild des eigenen Körpers. Bislang gilt dies…