Schlagwort: Video
Blick in die magnetische Zukunft
Teilen: d 04.04.2022 17:00 Blick in die magnetische Zukunft Forschende am PSI haben zum ersten Mal beobachtet, wie sich winzige Magnete in einer speziellen Anordnung nur aufgrund von Temperaturänderungen ausrichten. Der Einblick in die Vorgänge…
EU-Projekt: Nachwachsende Rohstoffe anstelle von Rohöl in Raffinerien verarbeiten
Teilen: d 04.04.2022 14:47 EU-Projekt: Nachwachsende Rohstoffe anstelle von Rohöl in Raffinerien verarbeiten In dem von der EU geförderten Projekt BioMates ist der gesamte Produktionsprozess nun etabliert und läuft im Validierungsmaßstab. Nachdem im vergangenen Jahr…
Wie Tierschwärme auf Gefahren reagieren
Teilen: d 08.03.2022 16:57 Wie Tierschwärme auf Gefahren reagieren Konstanzer Physiker entschlüsseln mithilfe von Mikrorobotern, wie Tierkollektive effektiv auf Gefahren reagieren Eine Herde Antilopen grast friedlich auf einer Wiese. Plötzlich taucht ein Löwe auf. Die…
Besseres Eintauchen in virtuelle Welten: Schwebende Joysticks
Teilen: d 22.02.2022 15:06 Besseres Eintauchen in virtuelle Welten: Schwebende Joysticks Mit Virtual-Reality-Headsets kann man heute schon tief in virtuelle Welten eintauchen. Doch das Berühren und Bedienen virtueller Objekte ist noch immer eine große Herausforderung,…
Lithium-Schwefel-Akkus: Erste multimodale Analyse im Pouchzellenformat
Teilen: d 21.02.2022 10:10 Lithium-Schwefel-Akkus: Erste multimodale Analyse im Pouchzellenformat Lithium-Schwefel-Akkus (Li/S) haben deutlich höhere Energiedichten als konventionelle Lithium-Ionen-Akkus, altern allerdings sehr rasch. Nun hat ein Team am HZB erstmals Li/S-Akkus im industrierelevanten Pouchzellen-Format mit…
Fische und Tintenfische im zentralen Arktischen Ozean gefunden
Teilen: d 18.02.2022 20:00 Fische und Tintenfische im zentralen Arktischen Ozean gefunden Forschende weisen unerwartete Arten unter dem Eis der Arktis nach Einzelne Exemplare von Kabeljau und Tintenfisch kommen viel weiter nördlich vor als bisher…
Wie Lockdowns die frühkindliche Entwicklung beeinflussen
Teilen: d 07.02.2022 14:21 Wie Lockdowns die frühkindliche Entwicklung beeinflussen Forscherinnen und Forscher aus 13 Ländern haben die Auswirkungen des ersten Covid-Lockdowns bei 2.200 Säuglingen und Kleinkindern im Alter von acht bis 36 Monaten untersucht….
Kühlung von Materie aus Distanz
Teilen: d 02.02.2022 10:01 Kühlung von Materie aus Distanz Forschende der Universität Basel können zwei Quantensysteme über eine Distanz von einem Meter zu einem Regelkreis verbinden. In diesem Regelkreis wird das eine Quantensystem – eine…
Von Heinrich Hertz zu Terahertz: Ultraschnelle Videokamera für elektrische Felder
Zurück Teilen: d 20.01.2022 08:45 Von Heinrich Hertz zu Terahertz: Ultraschnelle Videokamera für elektrische Felder High-Tech-Anwendungen in der Optoelektronik arbeiten heute mit ultraschnellen elektrischen Schwingungen und erreichen teilweise Frequenzen bis in den Terahertz-Bereich. Einem Team…
Holografie trifft Frequenzkämme
Zurück Teilen: d 01.12.2021 15:21 Holografie trifft Frequenzkämme ForscherInnen am MPQ haben eine neue Technik entwickelt, um digitale Hologramme mit zwei interferierenden Frequenzkämmen tausendfach und in allen Regenbogenfarben zu erzeugen. Jeder hat schon einmal Hologramme…
Photosystem II: Ein großer Schritt in Richtung Entschlüsselung der Photosynthese
Zurück Teilen: d 17.11.2021 15:31 Photosystem II: Ein großer Schritt in Richtung Entschlüsselung der Photosynthese Forscherinnen und Forschern der Humboldt-Universität zu Berlin, des Berkeley National Laboratory (USA) und der Uppsala University (Schweden) ist es jetzt…
Verstehen auf Knopfdruck: Studie zeigt Bedeutung des Pausenknopfs für das Verständnis von Lernvideos
Zurück Teilen: d 02.11.2021 09:39 Verstehen auf Knopfdruck: Studie zeigt Bedeutung des Pausenknopfs für das Verständnis von Lernvideos Wie berechnet man den Sauerstoffgehalt von Wasser? Wie arbeitet die Europäische Union? Diese und viele weitere Fragen…