Schlagwort: Video
Was MRT-Bilder über uns verraten: KI im Dienst der individuellen Diagnose und Begutachtung
Teilen: 06.03.2024 11:55 Was MRT-Bilder über uns verraten: KI im Dienst der individuellen Diagnose und Begutachtung Künstliche Intelligenz (KI) kann auf Basis von MRT-Bildern individuelle Aussagen über Diagnosen, kognitive Leistungsfähigkeit und Persönlichkeitsmerkmale treffen, wie Wissenschaftlerteams…
Next-Generation-Hirnstrommessung: 100 Jahre EEG – vom Klassiker zum Hightech-Tool
Teilen: 06.03.2024 11:47 Next-Generation-Hirnstrommessung: 100 Jahre EEG – vom Klassiker zum Hightech-Tool Seit der Entdeckung der Hirnwellen durch den deutschen Neurologen und Psychiater Hans Berger aus Jena vor genau 100 Jahren im Jahr 1924 hat…
Neurorehabilitation nach Schlaganfall: Bessere Behandlung durch Hirnstimulation und KI
Teilen: 06.03.2024 11:33 Neurorehabilitation nach Schlaganfall: Bessere Behandlung durch Hirnstimulation und KI Die Behandlung des akuten Schlaganfalls hat in den letzten Jahren durch neue und verbesserte Methoden wie Thrombolyse und Thrombektomie eine Revolution erfahren. Nach…
Studie zu Sicherheitsgefühl in Autonomen Shuttlebussen: Im Notfall wollen Fahrgäste einen Menschen sprechen
Teilen: 05.03.2024 12:07 Studie zu Sicherheitsgefühl in Autonomen Shuttlebussen: Im Notfall wollen Fahrgäste einen Menschen sprechen Als Ergänzung zu Bus und Bahn können automatisierte Fahrzeuge im ÖPNV einen wichtigen Baustein zur Verkehrswende leisten – vorausgesetzt,…
Digitales Einsparpotenzial
Zurück Teilen: d 02.03.2021 16:18 Digitales Einsparpotenzial Onlinetagungen und Onlinekonferenzen sind in Zeiten von Corona keine Seltenheit mehr – auch für den Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Dr. Sebastian Jäckle, Politologe an der Universität Freiburg,…
Die zehn besten Yogaübungen fürs Homeoffice
Zurück Teilen: d 02.03.2021 12:42 Die zehn besten Yogaübungen fürs Homeoffice Karin Matko vom Institut für Psychologie der TU Chemnitz zeigt, wie durch die Kombination von Meditation und Yogaübungen Stress besser abgebaut und vorgebeugt werden…
Ein neuer Kanal für Berührung
Teilen: 29.02.2024 20:00 Ein neuer Kanal für Berührung Der Tastsinn ist elementar für uns – und trotzdem kaum verstanden. Jetzt hat das Team um Gary Lewin am Max Delbrück Center einen zweiten Ionenkanal entdeckt, der…
Zellbiologie: Signalübertragung ohne Signal – Rezeptorcluster können Zellbewegungen lenken
Zurück Teilen: d 26.02.2021 09:00 Zellbiologie: Signalübertragung ohne Signal – Rezeptorcluster können Zellbewegungen lenken Wenn wir riechen, schmecken oder sehen oder wenn Adrenalin durch unsere Adern rauscht, werden diese Signale von unseren Zellen über eine…
Hilfe gegen Desinformation auf TikTok
Teilen: 22.02.2024 14:00 Hilfe gegen Desinformation auf TikTok ATHENE-Forschungsteam der TU Darmstadt untersucht, wie Jugendliche bei der Erkennung von Falschinformationen auf Videoplattformen unterstützt werden können: Interview-Studie mit App-Test bestätigt Indikator-Ansatz Ein ATHENE-Forschungsteam der Technischen Universität…
Kombi-Technik mit Diamant-Sonde ermöglicht Abbildung magnetischer Wirbelstrukturen auf der Nanoskala
Zurück Teilen: d 24.02.2021 10:53 Kombi-Technik mit Diamant-Sonde ermöglicht Abbildung magnetischer Wirbelstrukturen auf der Nanoskala Magnetometrie auf Basis von Farbzentren in Diamant und magnetooptische Bildgebung ergänzen sich – Fortschritt in Richtung künftiger Datenspeicher Das genaue…
Wissenschaftler der Universität Paderborn realisieren neue Methode zur Bestimmung von Quantenzuständen
Teilen: 19.02.2024 09:12 Wissenschaftler der Universität Paderborn realisieren neue Methode zur Bestimmung von Quantenzuständen Wissenschaftler der Universität Paderborn haben eine neue Methode angewandt, um die Charakteristika von optischen, also auf Licht basierenden Quantenzuständen zu ermitteln….
Das Hepatitis-E-Virus – Neue Erkenntnisse zur gezielten Behandlung und Diagnose
Teilen: 16.02.2024 16:17 Das Hepatitis-E-Virus – Neue Erkenntnisse zur gezielten Behandlung und Diagnose Das Hepatitis-E-Virus (HEV) ist die häufigste Ursache für eine akute, virusbedingte Leberentzündung (Virushepatitis). Jährlich gibt es circa 15 bis 110 Millionen aktive…