Schlagwort: Video
Coronakrise – Ein Wettlauf gegen die Zeit
Zurück Teilen: d 27.03.2020 11:10 Coronakrise – Ein Wettlauf gegen die Zeit Virologe Gerd Sutter entwickelt einen Impfstoff gegen das neue Coronavirus – mit einem vielversprechenden Ansatz, der gegen das MERS-Coronavirus schon am Menschen getestet…
Förderung der Leukämie-Forschung: José Carreras Clinical Research Award geht an Krebsforscher in Heidelberg
Teilen: 24.03.2023 09:29 Förderung der Leukämie-Forschung: José Carreras Clinical Research Award geht an Krebsforscher in Heidelberg Preisträger des erstmals vergebenen José Carreras Leukemia Clinical Research Awards ist Dr. Ashok Kumar Jayavelu vom Deutschen Krebsforschungszentrum und…
Biologisch abbaubare künstliche Muskeln: Forschende im Bereich Soft-Robotik setzen auf Nachhaltigkeit
Teilen: 21.03.2023 15:12 Biologisch abbaubare künstliche Muskeln: Forschende im Bereich Soft-Robotik setzen auf Nachhaltigkeit Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart, der Johannes Kepler Universität in Linz (Österreich) und der University of Colorado in…
TU Berlin: Coronavirus – “Social Distancing” aus mathematischer Perspektive
Zurück Teilen: d 21.03.2020 10:26 TU Berlin: Coronavirus – “Social Distancing” aus mathematischer Perspektive Es braucht etwas Mathematik, um „Social Distancing“ zu verstehen Prof. Dr. Martin Skutella erklärt die Zahlen hinter dem Phänomen Die ganze…
Abstand halten: Neues Video der Bauhaus-Universität Weimar verdeutlicht, wie sich Atemluft ausbreitet
Zurück Teilen: d 20.03.2020 16:20 Abstand halten: Neues Video der Bauhaus-Universität Weimar verdeutlicht, wie sich Atemluft ausbreitet Was passiert, wenn wir husten? Mithilfe des sogenannten Schlierenspiegels machen Forscher der Professur Bauphysik sichtbar, was für das…
Kleinster mikroelektronischer Roboter der Welt
Zurück Teilen: d 20.03.2020 18:19 Kleinster mikroelektronischer Roboter der Welt In der Titelgeschichte des renommierten Fachmagazins „Nature Electronics“ präsentiert ein internationales Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz ein neuartiges mikroelektronisches System Einem internationalen Forschungsteam unter…
Medikamente im Alter: Videoanalyse zeigt Anwendungsfehler
Teilen: 14.03.2023 10:17 Medikamente im Alter: Videoanalyse zeigt Anwendungsfehler Je älter Menschen werden, desto mehr Medikamente müssen sie in der Regel einnehmen – möglichst vorschriftsgemäß nach Verordnung und Packungsbeilage. Das funktioniert leider nicht immer so…
Die Vermehrung von SARS-Coronavirus-2 im Menschen verhindern
Zurück Teilen: d 05.03.2020 13:36 Die Vermehrung von SARS-Coronavirus-2 im Menschen verhindern Göttinger Infektionsforscher identifizieren potentielles Medikament Um eine Krankheit auszulösen, müssen Viren in Körperzellen eindringen. Dazu heften sie sich an geeignete Zellen an und…
Seeschnecken-Roboter erwacht durch Licht zum Leben
Zurück Teilen: d 27.02.2020 10:08 Seeschnecken-Roboter erwacht durch Licht zum Leben Forscher am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart haben in Zusammenarbeit mit der Universität Tampere in Finnland einen gelartigen Roboter aus Flüssigkristallen entwickelt, der…
Erste Schritte zu klimafreundlicherem Streamen
Teilen: 13.02.2023 14:20 Erste Schritte zu klimafreundlicherem Streamen Video-Streaming ist für einen hohen Ausstoß an Treibhausgasen verantwortlich. Dieser ließe sich mit relativ einfachen Maßnahmen reduzieren. Eine Studie der Uni Würzburg zeigt Möglichkeiten für Streamer auf….
Aufbruch in die dritte Dimension
Teilen: 02.02.2023 13:15 Aufbruch in die dritte Dimension Lassen sich auch anspruchsvolle Metallbauteile in Serie produktiv und reproduzierbar 3D-drucken? Forschende aus Aachen bejahen diese Frage: Sie transferierten am Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT das zweidimensionale Extreme…
Neue Mikroskopiemethode liefert Echtzeitvideos aus dem Mikrokosmos
Teilen: 18.01.2023 17:00 Neue Mikroskopiemethode liefert Echtzeitvideos aus dem Mikrokosmos Ein Wissenschaftsteam unter Leitung des Max-Born-Instituts Berlin, Helmholtz-Zentrums Berlin, Brookhaven National Laboratory (USA) und Massachusetts Institute of Technology (USA) hat eine neue Methode entwickelt, um…