Schlagwort: Video

Der Nase nach im Schwarm

Der Nase nach im Schwarm

Teilen:  01.07.2024 15:07 Der Nase nach im Schwarm Heuschrecken passen ihren Geruchssinn an, um auch in gewaltigen Schwärmen bestehend aus Milliarden Tieren spärliche Nahrungsquellen riechen zu können. Das fanden Forscher*innen des Exzellenzclusters Kollektives Verhalten der…

Dehnung verändert die elektrischen Eigenschaften von Graphen

Dehnung verändert die elektrischen Eigenschaften von Graphen

Zurück Teilen:  d 29.06.2021 11:00 Dehnung verändert die elektrischen Eigenschaften von Graphen Die elektrischen Eigenschaften von Graphen lassen sich durch eine gleichmässige Dehnung des Materials gezielt verändern, berichten Forschende der Universität Basel. Das ebnet den…

Grauer-Star-Operation verbessert Fahrsicherheit im Alter

Grauer-Star-Operation verbessert Fahrsicherheit im Alter

Zurück Teilen:  d 29.06.2021 09:00 Grauer-Star-Operation verbessert Fahrsicherheit im Alter Kontrastsehen hat massiven Einfluss auf Bremsreaktion – Die Sicht wird trüber, das Unfallrisiko höher. Mit zunehmendem Alter entwickelt nahezu jeder Mensch einen grauen Star (Katarakt)….

Computerspiele-Technik für Tremor-Diagnostik und Dystonie-Behandlung

Computerspiele-Technik für Tremor-Diagnostik und Dystonie-Behandlung

Teilen:  26.06.2024 09:44 Computerspiele-Technik für Tremor-Diagnostik und Dystonie-Behandlung Zwei wegweisende Publikationen der Universitätsmedizin Würzburg zur besseren Diagnose von Bewegungsstörungen in „npj Digital Medicine” Neben den molekularen und verhaltensorientierten Neurowissenschaften entwickeln sich die digitalen Neurowissenschaften zu…

Leistungsfähigere Zahnräder für zuverlässige Getriebe in Windkraftanlagen – mit »GEARFORM«

Leistungsfähigere Zahnräder für zuverlässige Getriebe in Windkraftanlagen – mit »GEARFORM«

Teilen:  25.06.2024 08:20 Leistungsfähigere Zahnräder für zuverlässige Getriebe in Windkraftanlagen – mit »GEARFORM« Zahnradschäden an Offshore-Windkraftanlagen zu beheben ist sehr teuer. Stehen die Anlagen wegen defekter Getriebe still, ist eine Reparatur oft nur unter Einsatz…

Zuschauen, wie ein Material entsteht

Zuschauen, wie ein Material entsteht

Teilen:  19.06.2024 11:16 Zuschauen, wie ein Material entsteht Mit einer Liveschaltung ins Reaktionsgefäß beobachten LMU-Forschende chemische Reaktionen bei der Arbeit. Ihre Ergebnisse helfen dabei, die nächste Generation von Energiematerialien herzustellen. Wer einen Film im Labor…

Die Zell-Eisenbahn – Computersimulationen erklären Zellbewegungen

Die Zell-Eisenbahn – Computersimulationen erklären Zellbewegungen

Teilen:  19.06.2024 11:00 Die Zell-Eisenbahn – Computersimulationen erklären Zellbewegungen Man blickt unter das Mikroskop: Eine Gruppe von Zellen bewegt sich langsam voran, hintereinander wie ein Zug über die Gleise. Dabei navigieren die Zellen durch komplexe…

Zuschauen, wie ein Material entsteht

LMU-Forscher filmen Energiematerialien beim Entstehen

Teilen:  18.06.2024 13:06 LMU-Forscher filmen Energiematerialien beim Entstehen Mit einer Liveschaltung ins Reaktionsgefäß schauen LMU-Forschende chemischen Reaktionen bei der Arbeit zu. Ihre Ergebnisse helfen dabei die nächste Generation von Energiematerialien herzustellen. Wer einen Film im…

Biologischer Abbau von Mikroplastik durch „PlasticWorms“

Biologischer Abbau von Mikroplastik durch „PlasticWorms“

Teilen:  17.06.2024 13:52 Biologischer Abbau von Mikroplastik durch „PlasticWorms“ An der Fakultät Bioingenieurwissenschaften der Hochschule Weihenstphan-Triesdorf (HSWT) wird ein innovatives biologisches Verfahren entwickelt, bei dem Würmer und Mikroorganismen Mikroplastik in Kläranlagen abbauen können. Mikroplastik ist…

Patienteninformation mittels Tablet oder Roboter: Ein konkreter Anlass führt zu größerer Akzeptanz

Patienteninformation mittels Tablet oder Roboter: Ein konkreter Anlass führt zu größerer Akzeptanz

Zurück Teilen:  d 18.06.2021 12:16 Patienteninformation mittels Tablet oder Roboter: Ein konkreter Anlass führt zu größerer Akzeptanz Erstmals ist in einer Studie untersucht worden, wie hoch die Akzeptanz einer Informationsvermittlung mittels Tablet oder humanoidem Roboter…

Fußball: Einblick in die Tiefenschichten des Misserfolgs

Fußball: Einblick in die Tiefenschichten des Misserfolgs

Teilen:  14.06.2024 11:56 Fußball: Einblick in die Tiefenschichten des Misserfolgs Die UEFA EURO 2024 steht vor der Tür – und mit ihr die Hoffnung auf Sieg und die Angst vor der Niederlage. Wie sich Misserfolge…

Ungewöhnliche Symbiose aus Wimpertierchen, Grünalgen und Purpurbakterien

Ungewöhnliche Symbiose aus Wimpertierchen, Grünalgen und Purpurbakterien

Zurück Teilen:  d 14.06.2021 10:43 Ungewöhnliche Symbiose aus Wimpertierchen, Grünalgen und Purpurbakterien Das intrazelluläre Schwefel-Purpurbakterium „Candidatus Thiodictyon intracellulare“ hat die Fähigkeit zur Schwefeloxidation verloren und versorgt nun ein Wimpertierchen mit Energie aus Photosynthese / Youtube-Video…