Schlagwort: Video

Computerspielen trainiert den Zahlensinn

Computerspielen trainiert den Zahlensinn

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 10:05 Computerspielen trainiert den Zahlensinn Die Fähigkeit, Mengen richtig zu schätzen, verbessert sich mit der Anzahl an Spielstunden pro Woche, berichten Tübinger Forschende Videospielen ist nicht nur ein Zeitvertreib – es…

Neue Erkenntnisse zum Tourette-Syndrom

Neue Erkenntnisse zum Tourette-Syndrom

Teilen:  03.06.2024 13:00 Neue Erkenntnisse zum Tourette-Syndrom Nicht alles, was ein Tic ist, ist Tourette. Nach der Corona-Pandemie haben „funktionelle Tic-ähnliche Beschwerden“ drastisch zugenommen. Viele Patienten wurden falsch diagnostiziert. Ein Forscherteam der Uniklinik Dresden, Universität…

EU-Weltraumprojekt endet in Wulsbüttel: DFKI-Rover absolviert autonome Langstreckenmission in norddeutscher Sandgrube

EU-Weltraumprojekt endet in Wulsbüttel: DFKI-Rover absolviert autonome Langstreckenmission in norddeutscher Sandgrube

Zurück Teilen:  d 03.06.2021 10:20 EU-Weltraumprojekt endet in Wulsbüttel: DFKI-Rover absolviert autonome Langstreckenmission in norddeutscher Sandgrube Wenn der NASA-Rover „Perseverance“ und der chinesische Rover „Zhurong“ dieser Tage über die Marsoberfläche fahren, treffen sie grundlegende Entscheidungen…

Älteste menschliche Spuren im Süden des Hochlands von Tibet

Älteste menschliche Spuren im Süden des Hochlands von Tibet

Zurück Teilen:  d 02.06.2021 21:05 Älteste menschliche Spuren im Süden des Hochlands von Tibet Der Innsbrucker Geologe Michael Meyer hat mit einer neuartigen Form von Lichtsignal-Messungen erstmals prähistorische Werkzeug-Artefakte einer Ausgrabungsstätte im südlichen Tibet direkt…

Historische Glasscheiben tragen zum Ressourcenschutz bei

Historische Glasscheiben tragen zum Ressourcenschutz bei

Zurück Teilen:  d 02.06.2021 12:39 Historische Glasscheiben tragen zum Ressourcenschutz bei Restaurierungswissenschaft der Universität Bamberg präsentiert KlimaGlas-Forschungsergebnisse bei der Woche der Umwelt. Aus ökologischer und denkmalpflegerischer Sicht sind Fenster in denkmalgeschützten Gebäuden erhaltenswert: „Wenn wir…

Gesang der Spottdrossel entschlüsselt

Gesang der Spottdrossel entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 26.05.2021 12:28 Gesang der Spottdrossel entschlüsselt Singvogel nutzt ähnliche musikalische Techniken wie Menschen Was für ein Vogel! Dass die nordamerikanische Spottdrossel andere Vogelstimmen nachahmt, ist bekannt. Sie kopiert ihre Artgenossen jedoch nicht…

Nanoteilchen: Chemie mit komplexem Rhythmus

Nanoteilchen: Chemie mit komplexem Rhythmus

Zurück Teilen:  d 21.05.2021 11:09 Nanoteilchen: Chemie mit komplexem Rhythmus Komplizierter als gedacht laufen chemische Reaktionen an der Oberfläche von Nanoteilchen ab, die man als Katalysatoren verwendet. Das zeigte ein Team der TU Wien im…

Nicht alle Theorien erklären das schwarze Loch M87*

Nicht alle Theorien erklären das schwarze Loch M87*

Zurück Teilen:  d 20.05.2021 13:00 Nicht alle Theorien erklären das schwarze Loch M87* Theoretische Physiker der Goethe-Universität Frankfurt haben im Rahmen der Event-Horizon-Telescope-(EHT)-Kollaboration die Daten vom schwarzen Loch M87* ausgewertet und damit Albert Einsteins Relativitätstheorie…

Prof. Dr. Andreas Neubauer: Warum sich Leukämie-Patienten gegen Covid impfen lassen sollen

Prof. Dr. Andreas Neubauer: Warum sich Leukämie-Patienten gegen Covid impfen lassen sollen

Zurück Teilen:  d 11.05.2021 09:28 Prof. Dr. Andreas Neubauer: Warum sich Leukämie-Patienten gegen Covid impfen lassen sollen Leukämie-Patienten gehören laut Robert Koch-Institut (RKI) zur besonders vulnerablen Gruppe. Prof. Dr. Andreas Neubauer, Direktor der Klinik für…

Trotz Kohlekommission: Warum weiter über den Ausstieg gestritten wird

Trotz Kohlekommission: Warum weiter über den Ausstieg gestritten wird

Zurück Teilen:  d 10.05.2021 10:44 Trotz Kohlekommission: Warum weiter über den Ausstieg gestritten wird Können Expertenkommissionen bei umstrittenen Entscheidungen zu demokratisch legitimierten Lösungen beitragen? Dies hat ein Team des IASS am Beispiel der „Kohlekommission“ mit…

Mit Bakterien gegen die Korallenbleiche – Probiotische Methoden könnten Korallen gegen Hitzestress schützen

Mit Bakterien gegen die Korallenbleiche – Probiotische Methoden könnten Korallen gegen Hitzestress schützen

Zurück Teilen:  d 07.05.2021 14:23 Mit Bakterien gegen die Korallenbleiche – Probiotische Methoden könnten Korallen gegen Hitzestress schützen Korallen sind das Rückgrat mariner Ökosysteme der Tropen. Sie sind durch die im Zuge der Klimaerwärmung steigenden…

Echtzeit-MRT enthüllt die Bewegungsdynamik des Stotterns

Echtzeit-MRT enthüllt die Bewegungsdynamik des Stotterns

Teilen:  03.05.2024 09:10 Echtzeit-MRT enthüllt die Bewegungsdynamik des Stotterns Forschenden der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des Max-Planck-Instituts für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI-NAT) ist es gelungen, die Bewegungsmuster der inneren Sprechmuskeln eines stotternden Patienten mittels Echtzeit-Magnetresonanztomografie (MRT)…