Schlagwort: VIRUS

Durchbruch: Interferon hilft bei der Eliminierung von Krebsstammzellen

Wie entsteht Krebs? httpv://www.youtube.com/watch?v=N_iOp0Ai0rg Der Immunbotenstoff Interferon alpha erweckt schlafende Blutstammzellen im Knochenmark zur Aktivität und macht sie dadurch für die Wirkung vieler Medikamente angreifbar. Dies veröffentlichten Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum gemeinsam mit Kollegen…

Dunkle Energie: größtem Rätsel der Astrophysik auf der Spur

Dunkle Energie: größtem Rätsel der Astrophysik auf der Spur

Video: Dunkle Materie dunkle Energie Ist die Dunkle Energie der fundamentale Baustein des Universums oder ist es Bewusstsein, wie im Buch „Unsterbliches Bewusstsein: Raumzeit-Phänomene, Beweise und Visionen“ dargestellt? Oder hängt beides womöglich zusammen? Das astrophysikalische…

Werden Schweineherzen in Menschen verpflanzt?

(DailyNet) Nach herben Rückschlägen kommt die Forschung an der Verpflanzung von Schweineorganen in Menschen jetzt wieder in Schwung. Das berichtet das Technologiemagazin Technology Review in seiner Ausgabe 07/07. So hat in Russland gerade die erste…

Neuer Sensor für SARS-CoV-2 und andere Viren auf Basis von GSI-Nanotechnologie

Neuer Sensor für SARS-CoV-2 und andere Viren auf Basis von GSI-Nanotechnologie

Zurück Teilen:  d 08.10.2021 11:24 Neuer Sensor für SARS-CoV-2 und andere Viren auf Basis von GSI-Nanotechnologie Der einfache und schnelle Nachweis von Viren ist in einer Pandemie entscheidend. Auf der Basis von Single-Nanopor-Membranen von GSI…

Zuerst die Reichen, dann die Armen: Mannheimer Forschende zeichnen den Weg der Pandemie nach

Zuerst die Reichen, dann die Armen: Mannheimer Forschende zeichnen den Weg der Pandemie nach

Zurück Teilen:  d 07.10.2021 12:35 Zuerst die Reichen, dann die Armen: Mannheimer Forschende zeichnen den Weg der Pandemie nach Internationale Daten zeigen, dass zu Beginn der ersten Pandemie-Welle vor allem die sozioökonomisch bessergestellten Gebiete betroffen…

Moderne Biotechnologie in einer sich verändernden Welt

Moderne Biotechnologie in einer sich verändernden Welt

Zurück Teilen:  d 07.10.2021 13:47 Moderne Biotechnologie in einer sich verändernden Welt Symposium des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Zwei Tage lang haben Expertinnen und Experten aus dem Bereich der modernen Biotechnologie auf dem diesjährigen…

Deutsche Herzstiftung ruft zur Covid-19-Impfung auf

Deutsche Herzstiftung ruft zur Covid-19-Impfung auf

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 16:27 Deutsche Herzstiftung ruft zur Covid-19-Impfung auf Herzmediziner besorgt über hohe Zahl Ungeimpfter. Schutz vor Tod und schweren Krankheitsverläufen überwiegt Risiken durch Covid-19-Impfung. Auch Grippe- und Pneumokokken-Impfung angeraten. Mit großer Sorge…

Fakten oder Furcht

Fakten oder Furcht

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 08:58 Fakten oder Furcht Was motiviert Menschen dazu, sich an Coronaregeln zu halten: Fundierte Informationen oder die Angst vor der Ansteckung? Diese Frage hat ein Team der Uni und des Uniklinikums…

Besseres Verständnis der menschlichen Immunabwehr gegen RNA-Viren

Besseres Verständnis der menschlichen Immunabwehr gegen RNA-Viren

Teilen:  02.10.2024 13:58 Besseres Verständnis der menschlichen Immunabwehr gegen RNA-Viren Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Dr. Janosch Hennig von der Universität Bayreuth hat herausgefunden, wie das Protein TRIM25 zur Verteidigung gegen Viren,…

Neuer Gentransporter soll Immunsystem austricksen

Neuer Gentransporter soll Immunsystem austricksen

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 13:27 Neuer Gentransporter soll Immunsystem austricksen MHH-Nachwuchswissenschaftler erhält mit 60.000 Euro dotierten Förderpreis für Forschung zu Hämophilie-A-Therapie Hämophilie A ist eine erblich bedingte Störung der Blutgerinnung. In Deutschland sind etwa 4.000…

Proteine auf Abstand

Proteine auf Abstand

Zurück Teilen:  d 28.09.2021 16:30 Proteine auf Abstand Zum ersten Mal haben Forschende am Paul Scherrer Institut PSI zwei Proteine über eine frei stehende, starre Verbindung miteinander verknüpft. Das Brückenglied hält die beiden Eiweissmoleküle in…

Neuer Gentransporter soll Immunsystem austricksen

Leberentzündungen früher erkennen und erfolgreicher behandeln

Zurück Teilen:  d 28.09.2021 10:44 Leberentzündungen früher erkennen und erfolgreicher behandeln MHH federführend bei neuer Hepatitis-Leitlinie Virale und nicht-virale Lebererkrankungen werden häufig erst spät oder überhaupt nicht erkannt. Weil die Symptome meist unspezifisch sind, schreitet…