Schlagwort: VIRUS

IQWiG veröffentlicht 1000. Gutachten

IQWiG veröffentlicht 1000. Gutachten

Zurück Teilen:  d 02.12.2020 13:40 IQWiG veröffentlicht 1000. Gutachten Im 16. Jahr seines Bestehens publiziert das IQWiG sein 1000. Gutachten: eine Dossierbewertung zu Bulevirtid, einem Orphan Drug zur Behandlung einer seltenen Form der chronischen Hepatitis….

Masernimpfvirus-basierter SARS-CoV-2-Impfstoff induziert Immunantwort in Mäusen und Hamstern

Masernimpfvirus-basierter SARS-CoV-2-Impfstoff induziert Immunantwort in Mäusen und Hamstern

Zurück Teilen:  d 01.12.2020 14:07 Masernimpfvirus-basierter SARS-CoV-2-Impfstoff induziert Immunantwort in Mäusen und Hamstern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Paul-Ehrlich-Institut haben im Rahmen der Forschungsaktivitäten im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) Impfstoffkandidaten gegen COVID-19 untersucht. Sie basieren…

Dem Gen-Code auf der Spur – Überlappendes Gen in SARS-CoV-2 gefunden

Dem Gen-Code auf der Spur – Überlappendes Gen in SARS-CoV-2 gefunden

Zurück Teilen:  d 01.12.2020 10:35 Dem Gen-Code auf der Spur – Überlappendes Gen in SARS-CoV-2 gefunden Viren sind infektiöse organische Strukturen, die sich außerhalb von Zellen durch Übertragung verbreiten, aber als Viren nur innerhalb einer…

Wie entwickelt sich die Antikörperantwort gegen neue SARS-CoV-2-Varianten?

Wie entwickelt sich die Antikörperantwort gegen neue SARS-CoV-2-Varianten?

Teilen:  30.11.2023 17:12 Wie entwickelt sich die Antikörperantwort gegen neue SARS-CoV-2-Varianten? Wie der Virus-Erstkontakt die Immunreaktion auf spätere Varianten prägt Für das Immunsystem ist SARS-CoV-2 zwar kein Unbekannter mehr, doch stellen neue Virusvarianten nach wie…

Erhöhen blutdrucksenkende Mittel das Risiko für eine Infektion mit SARS-CoV-2?

Erhöhen blutdrucksenkende Mittel das Risiko für eine Infektion mit SARS-CoV-2?

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 15:48 Erhöhen blutdrucksenkende Mittel das Risiko für eine Infektion mit SARS-CoV-2? In Mannheim durchgeführte Meta-Analyse einschlägiger klinischer Studien gibt Entwarnung Patienten mit Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen werden häufig mit blutdrucksenkenden Medikamenten behandelt,…

Wie SARS-CoV-2 in das Gehirn gelangt

Wie SARS-CoV-2 in das Gehirn gelangt

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 11:30 Wie SARS-CoV-2 in das Gehirn gelangt Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat anhand von Gewebeproben verstorbener COVID-19-Patienten analysiert, auf welche Weise das neuartige Coronavirus ins Gehirn eindringen kann…

COVID-19: Kontakt mit Erkältungsviren bietet offenbar keinen Schutz

COVID-19: Kontakt mit Erkältungsviren bietet offenbar keinen Schutz

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 10:20 COVID-19: Kontakt mit Erkältungsviren bietet offenbar keinen Schutz Das Immungedächtnis könnte hingegen eher zu schweren Krankheitsverläufen beitragen, wie ein Kieler Forschungsteam zeigt. Publikation in Immunity. COVID-19 kann sehr unterschiedlich verlaufen,…

Wo das Coronavirus im Darm andockt

Wo das Coronavirus im Darm andockt

Zurück Teilen:  d 27.11.2020 15:18 Wo das Coronavirus im Darm andockt Weltweit haben sich bereits mehr als 55 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert, das bislang 1,3 Millionen Todesopfer gefordert hat. Bei den meisten an…

Immunologie – Damit Viren nicht unter die Haut gehen

Immunologie – Damit Viren nicht unter die Haut gehen

Zurück Teilen:  d 27.11.2020 13:12 Immunologie – Damit Viren nicht unter die Haut gehen Ein Team um den LMU-Forscher Veit Hornung hat einen Mechanismus entschlüsselt, mit dem Hautzellen Viren erkennen und Entzündungen in Gang setzen….

Welt-AIDS-Tag – RKI veröffentlicht neue Daten zu HIV/AIDS in Deutschland

Welt-AIDS-Tag – RKI veröffentlicht neue Daten zu HIV/AIDS in Deutschland

Zurück Teilen:  d 26.11.2020 10:16 Welt-AIDS-Tag – RKI veröffentlicht neue Daten zu HIV/AIDS in Deutschland Das Robert Koch-Institut hat anlässlich des bevorstehenden Welt-AIDS-Tages im Epidemiologischen Bulletin eine umfassende Darstellung der HIV/AIDS-Situation in Deutschland veröffentlicht. Im…

Wo das Coronavirus im Darm andockt

Wie lebt es sich im Lockdown light?

Zurück Teilen:  d 25.11.2020 15:36 Wie lebt es sich im Lockdown light? Langzeitstudie über Arbeit und Gesundheit – Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht Bisher konnten die meisten Menschen ganz gut mit Social Distancing und Homeoffice in…

Coronakrise: Menschen in hohem Alter vermissen Kontakte und sind häufiger deprimiert

Coronakrise: Menschen in hohem Alter vermissen Kontakte und sind häufiger deprimiert

Zurück Teilen:  d 24.11.2020 13:25 Coronakrise: Menschen in hohem Alter vermissen Kontakte und sind häufiger deprimiert Alte Menschen sind jedoch nicht nur schutzbedürftig, sondern leisten auch wichtige Unterstützung in den Familien – Neue Studie über…