Schlagwort: Wahrnehmen
Erst fokussieren, dann fliehen
Teilen: 13.09.2024 10:29 Erst fokussieren, dann fliehen Forschende des Exzellenzclusters „Kollektives Verhalten“ der Universität Konstanz haben herausgefunden, wann Tauben ein Raubtier scharf erkennen und in welchem Moment sie die Flucht ergreifen. Bei der Beobachtung von…
Menschen denken in vielen Dimensionen gleichzeitig
Teilen: 09.09.2024 14:26 Menschen denken in vielen Dimensionen gleichzeitig Ein wesentliches Ziel unserer Wahrnehmung ist, Objekte zu erkennen und verschiedenen Kategorien zuzuordnen – zum Beispiel, ob dieses Objekt vor uns ein Hund ist und ob…
Musikalität beeinflusst die Wahrnehmung von Emotionen in der Stimme – aber wie?
Zurück Teilen: d 07.09.2021 13:41 Musikalität beeinflusst die Wahrnehmung von Emotionen in der Stimme – aber wie? Wie gut Menschen Emotionen in der Stimme wahrnehmen und ob dies mit Musikalität in Verbindung steht, das erforscht…
#fitspiration – ein zweifelhafter Gesundheitstrend für Jugendliche
Teilen: 04.09.2024 09:58 #fitspiration – ein zweifelhafter Gesundheitstrend für Jugendliche Forschende der Fachhochschule St. Pölten untersuchten im Projekt „FIVE- #Fitspiration Image VErification“ den Einfluss des Social-Media-Hashtags #fitspiration auf Geschlechterstereotype, Gesundheitsverhalten sowie Körperwahrnehmung von Jugendlichen. Das…
Epigenetische Veränderungen programmieren Astrozyten zu Hirnstammzellen um
Teilen: 04.09.2024 17:46 Epigenetische Veränderungen programmieren Astrozyten zu Hirnstammzellen um Hirnstammzellen unterscheiden sich kaum von den normalen Astrozyten des Gehirns. Wie können nahezu identische Zellen so unterschiedliche Funktionen wahrnehmen? Der Schlüssel liegt in der Methylierung…
Wann Kinder lernen, andere zu verstehen | Bislang umfassendste Studie weist Entwicklung in der Grundschulzeit nach
Zurück Teilen: d 01.09.2021 12:12 Wann Kinder lernen, andere zu verstehen | Bislang umfassendste Studie weist Entwicklung in der Grundschulzeit nach Sie gehört zu den wichtigsten Fähigkeiten des Menschen: Die Fähigkeit, andere zu verstehen. Vielfach…
FAU-Wissenschaftler gewinnen tiefe Einblicke in die Arbeitsweise unseres Gehirns
Teilen: 03.09.2024 14:19 FAU-Wissenschaftler gewinnen tiefe Einblicke in die Arbeitsweise unseres Gehirns Die Geheimnisse des menschlichen Geistes zu entschlüsseln, ist eines der großen Ziele der Hirnforschung. In einer richtungsweisenden Studie haben die beiden Wissenschaftler Dr….
Wie das Herz Arterien bildet
Teilen: 30.08.2024 12:30 Wie das Herz Arterien bildet Ein Team um Holger Gerhardt und Norbert Hübner vom Max Delbrück Center hat herausgefunden, wie sich neue Arterien bilden. Das könnte Therapien zur Regeneration des Herzmuskels nach…
Pandemiemüdigkeit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Empfehlungen für Kommunikationsmaßnamen
Zurück Teilen: d 23.08.2021 12:44 Pandemiemüdigkeit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Empfehlungen für Kommunikationsmaßnamen Im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) haben Forscherinnen der Universität Erfurt – Constanze Rossmann, Anne Reinhardt und Winja Weber…
Körperliche und psychosoziale Schmerzursachen trennen
Teilen: 21.08.2024 09:58 Körperliche und psychosoziale Schmerzursachen trennen Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Je nach Ursache erfordert er andere Therapien. Ein Team unter der Leitung der ETH Zürich entwickelte nun eine Methode, mit der Ärztinnen…
Der Untergang der Europäischen Flusskrebse: Wenn Wirtschaft über Naturschutz siegt
Zurück Teilen: d 20.08.2021 10:32 Der Untergang der Europäischen Flusskrebse: Wenn Wirtschaft über Naturschutz siegt Der europäische Flusskrebs wird seit rund 150 Jahren von der Krebspest dahin gerafft. Angesichts dieser Entwicklung wurden aus wirtschaftlichen Gründen…
„Man kann nichts ignorieren, was man nicht vorher wahrgenommen hat“
Zurück Teilen: d 16.08.2021 12:07 „Man kann nichts ignorieren, was man nicht vorher wahrgenommen hat“ Was wir mit den Augen wahrnehmen, wird im visuellen Cortex verarbeitet. So entstehen im Gehirn Sinneseindrücke von Farben, die je…