Schlagwort: Wahrnehmung
Ein Schalter für die innere Uhr
Teilen: 18.04.2024 09:15 Ein Schalter für die innere Uhr Forscher:innen der Universität Innsbruck untersuchten die Wirkung von Kernspinresonanz auf die innere Uhr von Zellen zu unterschiedlichen Tageszeiten. Zu ihrer Überraschung ließ sich die Uhr sowohl…
Im Gleichgewicht: Wie das Gehirn seine Sensitivität justiert
Teilen: 18.04.2024 09:09 Im Gleichgewicht: Wie das Gehirn seine Sensitivität justiert Eine sensitive Wahrnehmung unserer Umwelt ist essenziell, um unser Verhalten zu steuern. Reagieren die neuronalen Netzwerke im Gehirn jedoch zu empfindlich auf Reize, führt…
Stress im Unterricht objektiv messen
Zurück Teilen: d 15.04.2021 10:17 Stress im Unterricht objektiv messen Hängt es von der Schwierigkeit der Aufgabe ab, ob Schülerinnen und Schüler bei der Bearbeitung gestresst sind oder nicht? Um das herauszufinden, hat Dr. Nina…
Freudenschreie werden stärker wahrgenommen als Angst- oder Wutgebrüll
Zurück Teilen: d 13.04.2021 20:00 Freudenschreie werden stärker wahrgenommen als Angst- oder Wutgebrüll Menschen schreien nicht nur aus Angst vor drohendem Unheil oder bei sozialen Konflikten. Ihre Schreie sind auch Ausdruck von Freude oder Begeisterung….
Hirnschäden durch Weichmacher: Bayreuther Biolog*innen untersuchen Wirkungen von Bisphenolen auf Nervenzellen
Zurück Teilen: d 12.04.2021 15:37 Hirnschäden durch Weichmacher: Bayreuther Biolog*innen untersuchen Wirkungen von Bisphenolen auf Nervenzellen Die in vielen täglichen Gebrauchsgegenständen enthaltenen Weichmacher können wichtige Hirnfunktionen des Menschen beeinträchtigen. Vor dieser Gefahr warnen Biolog*innen der…
Mehr Brot und Süßigkeiten im Lockdown
Zurück Teilen: d 10.04.2021 07:49 Mehr Brot und Süßigkeiten im Lockdown Während des Lockdowns im Frühjahr 2020 nahm die Bewegung unter jüngeren Menschen in Deutschland ab, zeigt eine Umfrage unter Studierenden, die während der Jahrestagung…
Von Hautzellen über Stammzellen zu Nervenzellen
Teilen: 03.04.2024 15:22 Von Hautzellen über Stammzellen zu Nervenzellen Wie Ablagerungen in Nervenzellen zu Schmerzen und einer gestörten Temperaturwahrnehmung bei Morbus Fabry führen Prof. Dr. Nurcan Üçeyler und ihrem Team ist es erstmals gelungen, aus…
Die Farbe Blau in der Welt der Blüten: Internationale Studie ergründet ihre Seltenheit
Zurück Teilen: d 26.03.2021 12:35 Die Farbe Blau in der Welt der Blüten: Internationale Studie ergründet ihre Seltenheit Blau ist die Lieblingsfarbe der Menschen weltweit, die „Blaue Blume“ gilt als Sinnbild romantischer Sehnsucht. In der…
Studie: Verschwörungstheorien senken das Vertrauen in die Regierung und steigern die Ablehnung von Anti-Corona-Maßnahmen
Zurück Teilen: d 24.03.2021 10:01 Studie: Verschwörungstheorien senken das Vertrauen in die Regierung und steigern die Ablehnung von Anti-Corona-Maßnahmen Die Ausbreitung des Corona-Virus und die daraus resultierenden Einschränkungen führten zu einem regelrechten Boom der Berichterstattung…
Hypnose hilft bei chirurgischen Eingriffen
Zurück Teilen: d 24.03.2021 11:33 Hypnose hilft bei chirurgischen Eingriffen Hypnose lindert Schmerzen, reduziert die psychische Belastung und fördert die Genesung nach chirurgischen Eingriffen – das ist das Ergebnis einer Meta-Analyse, in der Psychologen aus…
Neue Studie: Motivierte Betreuung steigert die Motivation bei der Abschlussarbeit
Teilen: 20.03.2024 14:00 Neue Studie: Motivierte Betreuung steigert die Motivation bei der Abschlussarbeit Welchen Einfluss haben Betreuungspersonen auf die Motivation von Studierenden, die an ihrer Abschlussarbeit sitzen? Und wie wirkt sich der Notendruck aus? Das…
Von Agrardiesel bis Heizungswende: Wie Politik und Zivilgesellschaft Konflikte besser aushandeln können
Teilen: 20.03.2024 09:31 Von Agrardiesel bis Heizungswende: Wie Politik und Zivilgesellschaft Konflikte besser aushandeln können ► Zunehmende Krisen und Politikskepsis dürfen sozial-ökologische Politikgestaltung nicht ausbremsen. Politische Akteure müssen die Transformation mehr denn je als Gemeinschaftsaufgabe…