Schlagwort: Wahrnehmung
„Bürstenzellen“ in den Atemwegen bekämpfen gefährliche Keime
Zurück Teilen: d 15.04.2020 10:03 „Bürstenzellen“ in den Atemwegen bekämpfen gefährliche Keime Mechanismus zur Abwehr bakterieller Lungenentzündungen entdeckt Auf der Spur der „Bürstenzellen“: Noch vor zehn Jahren war die Funktion dieser seltenen Zellen, die über…
Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren
Zurück Teilen: d 08.04.2020 17:00 Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren Wie eine neue Studie zeigt, begannen die Menschen vor mehr als 10’000 Jahren im Südwesten des Amazonas mit dem Anbau von Maniok und…
COVID-19: Wirksamkeit von sozialer Distanzierung hängt von Erwartungen zu ihrer Dauer ab
Zurück Teilen: d 30.03.2020 14:46 COVID-19: Wirksamkeit von sozialer Distanzierung hängt von Erwartungen zu ihrer Dauer ab Die experimentelle Wirtschaftsforschung kann einen Beitrag zum Verständnis leisten, wie die Eindämmungsmaßnahmen in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie am…
Die Mimik der Mäuse
Zurück Teilen: d 02.04.2020 22:49 Die Mimik der Mäuse Forscher am Max-Planck-Institut für Neurobiologie beschreiben erstmals, dass auch Mäuse verschiedene emotionale Gesichtsausdrücke haben. Ähnlich wie beim Menschen sieht das Gesicht einer Maus ganz anders aus,…
Coronavirus: Zuversicht trotz Verschärfung der Lage
Zurück Teilen: d 31.03.2020 11:04 Coronavirus: Zuversicht trotz Verschärfung der Lage Studie EUCLID der Universität Konstanz zur öffentlichen Wahrnehmung der Corona-Situation Trotz steigender Infektionsraten und massiver Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind die Menschen in Deutschland…
So beginnt das Sehen
Teilen: 22.03.2023 17:05 So beginnt das Sehen Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben den molekularen Vorgang entschlüsselt, der als Allererstes im Auge abläuft, wenn Licht auf die Netzhaut trifft. Die Vorgänge, die in einem…
Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen
Teilen: 14.03.2023 13:33 Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen Die Einstellungen und Glaubenssätze (Mindsets) von Schwangeren können den Geburtsverlauf beeinflussen. Das haben Psychologinnen und Psychologen der Universität Bonn in einer Längsschnittstudie mit rund 300 Teilnehmerinnen herausgefunden….
Fluoreszierendes Protein bringt Licht ins Bienengehirn
Teilen: 24.02.2023 18:15 Fluoreszierendes Protein bringt Licht ins Bienengehirn Biologie: Veröffentlichung in PLoS Biology Ein internationales Team von Bienenforschenden unter Beteiligung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat einen Calcium-Sensor in eine Biene integriert. Mit seiner Hilfe…
Was wir sehen, beeinflusst, was wir fühlen
Zurück Teilen: d 25.02.2020 10:38 Was wir sehen, beeinflusst, was wir fühlen Chronischer Rückenschmerz bessert sich, wenn die Betroffenen eine kurze Zeit eine Echtzeitaufnahme ihres Rückens anschauen. Das Zuschauen steigert auch die Wirksamkeit von Therapien…
Geschlechterklischees beeinflussen die Kompetenzwahrnehmung bei Sprachassistenten
Zurück Teilen: d 20.02.2020 07:00 Geschlechterklischees beeinflussen die Kompetenzwahrnehmung bei Sprachassistenten Sprachassistenten, wie Apples Siri und Amazons Alexa, sind mittlerweile geräteübergreifend in der Lage, Informationen bereitzustellen und nützliche Aufgaben zu erledigen. Eine Studie der CBS…
Wie naturverträglich ist die Energiewende? Der EE-Monitor dokumentiert die energetische und umweltbezogene Perspektive
Teilen: 15.02.2023 14:29 Wie naturverträglich ist die Energiewende? Der EE-Monitor dokumentiert die energetische und umweltbezogene Perspektive Die Energiewende ist politischer Wille der Bundesregierung. Doch die gesellschaftlichen Diskussionen ebben nicht ab, weil der zunehmende Ausbau der…
Forschende der Universität Freiburg untersuchen mithilfe einer neuen Methode neuronale Schwingungen
Zurück Teilen: d 14.02.2020 13:36 Forschende der Universität Freiburg untersuchen mithilfe einer neuen Methode neuronale Schwingungen Neuronale Schwingungen sind wichtige Informationsträger im Gehirn. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sehen sie zunehmend weniger als anhaltende Schwingungen, sondern als…