Schlagwort: Wald
Korbblütler auf isolierten Inseln
Teilen: 20.09.2024 12:38 Korbblütler auf isolierten Inseln Die Asteraceae, auch bekannt als Korbblütler oder Asterngewächse, sind die Gruppe der Blütenpflanzen mit der größten Artenvielfalt der Welt. Zu dieser Pflanzenfamilie gehören rund 34.000 Arten. Nun hat…
Hoden unter der Lupe: neue Einblicke in zelluläre und molekulare Veränderungen bei männlicher Unfruchtbarkeit
Zurück Teilen: d 13.09.2021 10:08 Hoden unter der Lupe: neue Einblicke in zelluläre und molekulare Veränderungen bei männlicher Unfruchtbarkeit Ein Team der Klinischen Forschergruppe 326 „Male Germ Cells“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster deckt erstmals…
Beispiel Amazonas: Wie Paläoumweltdaten Klimamodelle verbessern
Teilen: 11.09.2024 16:07 Beispiel Amazonas: Wie Paläoumweltdaten Klimamodelle verbessern – Neue Umweltmodellierungen liefern Erklärung für Artenreichtum im Amazonasgebiet – Studie nutzt neue Methode, um archäologische und geowissenschaftliche Daten in Klima-Modellen zu berücksichtigen – Methode öffnet…
Waldränder in den Tropen verstärken Kohlenstoffemissionen
Zurück Teilen: d 08.09.2021 20:00 Waldränder in den Tropen verstärken Kohlenstoffemissionen Die Abholzung der tropischen Regenwälder schreitet unaufhaltsam voran und damit die Fragmentierung dieser Wälder. Das zeigt die jüngste Auswertung von Satellitendaten durch UFZ-Wissenschaftler:innen. Der…
Totholz als Kohlenstoff-Speicher: Insekten beschleunigen den Abbau am Kilimanjaro
Zurück Teilen: d 03.09.2021 15:28 Totholz als Kohlenstoff-Speicher: Insekten beschleunigen den Abbau am Kilimanjaro Weltweit bewirken klimatische Einflüsse, Insekten und andere Gliederfüßer sowie Mikroorganismen eine ständige Zersetzung von Totholz. Dieser natürliche Abbau setzt erhebliche Mengen…
Totholz im globalen Kohlenstoff-Kreislauf
Zurück Teilen: d 01.09.2021 17:35 Totholz im globalen Kohlenstoff-Kreislauf Wie schnell totes Holz im Wald abgebaut wird, hängt vom Klima sowie von Pilzen und Insekten ab. Ein internationales Forschungsteam hat nun den jährlichen Beitrag von…
Einbahnstraße für Wärmestrahlung
Zurück Teilen: d 01.09.2021 14:29 Einbahnstraße für Wärmestrahlung LMU-Physiker haben eine neuartige Methode zur berührungslosen Kühlung von Objekten entwickelt. Jeder kennt den Frost einer kalten Winternacht bei klarem Sternenhimmel. Auf dem freien Feld spürt man…
Braune Flecken im Moor: Ein Nadelpilz bedroht unsere heimischen Spirken und Latschen!
Teilen: 29.08.2024 11:25 Braune Flecken im Moor: Ein Nadelpilz bedroht unsere heimischen Spirken und Latschen! Verbraunte Nadeln, pinselförmige Nadelbüschel und kahle Zweige: Wer sich derzeit in Moorgebieten in Südbayern aufhält, kennt diesen Anblick: An vielen…
Die neuronalen Wälder in unserem Gehirn
Zurück Teilen: d 18.08.2021 09:59 Die neuronalen Wälder in unserem Gehirn Ein klassischer Signalweg des Gefäßsystems dient auch der Kommunikation mit Neuronen. Lange wurde die Bildung von Neuronen (Nervenzellen) und Blutgefäßen getrennt voneinander betrachtet. Die…
Energetische Holznutzung weiter gestiegen
Teilen: 09.08.2024 14:22 Energetische Holznutzung weiter gestiegen Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschat (LWF) hat zusammen mit C.A.R.M.E.N. e. V. den neuen „Energieholzmarktbericht 2022“ für Bayern veröffentlicht. Der Bericht stellt das Aufkommen und den…
Dr. Kathrin Böhling für herausragende Forschungsarbeit zu „Frauen in der Forstwirtschaft“ ausgezeichnet.
Teilen: 25.07.2024 13:33 Dr. Kathrin Böhling für herausragende Forschungsarbeit zu „Frauen in der Forstwirtschaft“ ausgezeichnet. Im historischen Rathaussaal der Stadt Freising haben Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher und Stiftungsvorstand Dr. Peter Pröbstle den renommierten Hanskarl-Goettling-Forschungspreis verliehen. Preisträgerin…
Musik stärkt Resilienz in der Coronakrise
Zurück Teilen: d 26.07.2021 11:15 Musik stärkt Resilienz in der Coronakrise Internationale Studie identifiziert Musik als Hilfe bei der emotionalen Regulierung in Krisenzeiten / Aktuelle Musik mit Bezug zu Corona spielt Schlüsselrolle Neben den unmittelbaren…