Schlagwort: Wärme
Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft
Teilen: 26.05.2023 11:32 Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen Raumstation ISS erprobt wurde, ermöglicht…
Regional, klimafreundlich, unabhängig: Malchin heizt mit Heu vom Moorbauern
Teilen: 23.05.2023 13:06 Regional, klimafreundlich, unabhängig: Malchin heizt mit Heu vom Moorbauern Süß- und Sauergräser, die die Vegetation von wiedervernässten Niedermooren prägen, eignen sich als Brennstoff für die Versorgung von Wärmenetzen. Die Emissionsgrenzwerte nach TA…
CO2-Rechner für Gesundheitseinrichtungen veröffentlicht
Teilen: 22.05.2023 09:51 CO2-Rechner für Gesundheitseinrichtungen veröffentlicht Das Universitätsklinikum Freiburg hat mit dem Öko-Institut e.V. einen Open-Access-CO2-Rechner für Krankenhäuser entwickelt / Rechner soll CO2-Vergleichbarkeit zwischen Kliniken ermöglichen / Veröffentlichte Klimabilanz des Universitätsklinikums Freiburg bietet deutlich…
Neue Lösungen für textile Biogasspeichersysteme
Zurück Teilen: d 20.05.2020 08:59 Neue Lösungen für textile Biogasspeichersysteme Biogasanlagen produzieren erneuerbares Methan aus Reststoffen der Landwirtschaft, das meist in Membranspeichern aufbewahrt wird. In Deutschland sind die Speichersysteme allerdings häufig veraltet und stoßen über…
Quantenschaltkreise mit Licht verbinden
Teilen: 18.05.2023 20:00 Quantenschaltkreise mit Licht verbinden Die Anzahl von Qubits in supraleitenden Quantencomputern ist in den letzten Jahren rasch gestiegen. Weiteres Wachstum ist aber durch die notwendige extrem kalte Betriebstemperatur begrenzt. Durch die Verbindung…
Die Kruste des Mars ist richtig dick
Teilen: 16.05.2023 14:24 Die Kruste des Mars ist richtig dick Dank eines starken Bebens auf dem Mars konnten Forschende der ETH Zürich die globale Dicke der Kruste des Planeten bestimmen. Im Durchschnitt ist die Marskruste…
Fraunhofer-Cluster of Excellence erarbeitet 13 Thesen zur Energiewende in Deutschland
Zurück Teilen: d 13.05.2020 14:18 Fraunhofer-Cluster of Excellence erarbeitet 13 Thesen zur Energiewende in Deutschland Wie kann die Energiewende in Deutschland gelingen? Diese Frage gewinnt momentan zusätzlich Bedeutung, etwa durch die Diskussion, in welcher Form…
FLEXSIGNAL: Wie bedarfsorientierte Stromproduktion attraktiver werden kann
Zurück Teilen: d 12.05.2020 12:14 FLEXSIGNAL: Wie bedarfsorientierte Stromproduktion attraktiver werden kann Leipzig, 12. Mai 2020: Ein Projektkonsortium bestehend aus dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, dem Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) und der Universität Duisburg-Essen untersucht,…
Energie vom Acker: Mit Windkraft und Photovoltaik geht’s am besten
Teilen: 12.05.2023 09:54 Energie vom Acker: Mit Windkraft und Photovoltaik geht’s am besten Mit Biogas und Biodiesel fing es an – Landwirte wurden zu Energiewirten. Doch es gibt auch andere Formen der Energieerzeugung auf dem…
Leipziger Forscher*innen präsentieren Modellierungsergebnisse einer optimalen Biomassenutzung in der Energiewende
Teilen: 10.05.2023 14:11 Leipziger Forscher*innen präsentieren Modellierungsergebnisse einer optimalen Biomassenutzung in der Energiewende Was ist die optimale Rolle der begrenzt verfügbaren Biomasse in der nationalen Energiewende und was sind die vorrangigen Zielmärkte für Bioenergieträger? Diesen…
Licht, Ton, Action: Mit Licht das Leben von Schallwellen verlängern
Zurück Teilen: d 08.05.2020 15:00 Licht, Ton, Action: Mit Licht das Leben von Schallwellen verlängern Informationen, die durch Licht übertragen werden, können in Schallwellen gespeichert werden, die sich 100 000 mal langsamer als Licht bewegen….
Synthetisches Kerosin – Verbrennung deutlich sauberer als bei konventionellen Kraftstoffen
Zurück Teilen: d 28.04.2020 09:30 Synthetisches Kerosin – Verbrennung deutlich sauberer als bei konventionellen Kraftstoffen Synthetisches Kerosin, hergestellt im Power-to-X-Verfahren aus Luft und Strom, setzt bei der Verbrennung 30- bis 100-mal weniger Schadstoffe frei als…





































































































