Schlagwort: wasser

Neue bildverarbeitende Methoden beschleunigen Medikamentenstudien

Neue bildverarbeitende Methoden beschleunigen Medikamentenstudien

Zurück Teilen:  d 04.02.2021 14:15 Neue bildverarbeitende Methoden beschleunigen Medikamentenstudien Mit einem Forschungsprojekt rund um die Krankheit Mukoviszidose bereichern Medizin und Informatik das Feld mit neuen Erkenntnissen. Die Forscherin der unibz Paola Lecca entwirft bildverarbeitende…

Korallen verhungern, noch bevor sie bleichen

Korallen verhungern, noch bevor sie bleichen

Zurück Teilen:  d 03.02.2021 14:25 Korallen verhungern, noch bevor sie bleichen Neue Erkenntnisse zur Korallenbleiche: Studie der Universität Konstanz zeigt, dass Korallen bereits vor ihrem Bleichen an Nährstoffmangel leiden Die sogenannte Korallenbleiche führt gegenwärtig zu…

Die Proteinverbindung, die die Befruchtung einleitet

Die Proteinverbindung, die die Befruchtung einleitet

Teilen:  02.02.2024 12:00 Die Proteinverbindung, die die Befruchtung einleitet Ein ETH-​Forschungsteam visualisiert erstmals die Befruchtungsdynamik menschlicher Eizellen durch Simulationen auf Hochleistungsrechnern. Die Simulationen zeigen, wie sich ein Protein auf der Spermienoberfläche durch Freisetzung von Zink-​Ionen…

Triggerten Klimaveränderungen Pandemien in der Antike?

Triggerten Klimaveränderungen Pandemien in der Antike?

Teilen:  02.02.2024 10:51 Triggerten Klimaveränderungen Pandemien in der Antike? Proben vom Ozeanboden liefern erstmals hochaufgelöste regionale Klimadaten und belegen einen Zusammenhang zu Pandemien Gibt es einen Zusammenhang zwischen Klimawandel und Pandemien? In einer jetzt erschienenen…

Den Mechanismen der Umweltanpassung von Pflanzen auf der Spur

Den Mechanismen der Umweltanpassung von Pflanzen auf der Spur

Zurück Teilen:  d 01.02.2021 21:00 Den Mechanismen der Umweltanpassung von Pflanzen auf der Spur Pflanzenbiologie: Veröffentlichung in PNAS Ein Forschungsteam vom Tokyo Institute of Technology und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat die Regulation von Enzymaktivitäten…

Wasserstoffantriebe für E-Scooter und Co.

Wasserstoffantriebe für E-Scooter und Co.

Zurück Teilen:  d 01.02.2021 12:02 Wasserstoffantriebe für E-Scooter und Co. Wasserstoff gilt als Antrieb der Zukunft. Während bereits erste Wasserstoff-Autos über deutsche Straßen fahren, ist der bisher übliche Drucktank für E-Scooter jedoch nicht handhabbar. Die…

Hepatitisviren im Abwasser aufspüren

Hepatitisviren im Abwasser aufspüren

Teilen:  31.01.2024 12:45 Hepatitisviren im Abwasser aufspüren Hepatitis E ist in der Bevölkerung weltweit verbreitet. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass sich jedes Jahr rund 20 Millionen Menschen damit infizieren. „Möglicherweise sind es aber auch sehr viel…

Grünes Methanol für die Kreislaufwirtschaft – neuer Katalysator am LIKAT entwickelt

Grünes Methanol für die Kreislaufwirtschaft – neuer Katalysator am LIKAT entwickelt

Teilen:  31.01.2024 12:18 Grünes Methanol für die Kreislaufwirtschaft – neuer Katalysator am LIKAT entwickelt Das ist die Vision: am Feldrand oder auf dem Betriebshof mittels erneuerbarer Energien den Grundstoff Methanol zu produzieren. Gebraucht würden dafür…

OPEN ZARM: Der Fallturm Bremen öffnet alle Türen

OPEN ZARM: Der Fallturm Bremen öffnet alle Türen

Teilen:  30.01.2024 09:12 OPEN ZARM: Der Fallturm Bremen öffnet alle Türen Bereits 10.000 Mal wurde im Bremer Fallturm ein Experiment in Schwerelosigkeit versetzt. Zu diesem Anlass veranstaltet das Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM)…

Aktive Mikropartikel für die Künstliche Intelligenz nutzen

Aktive Mikropartikel für die Künstliche Intelligenz nutzen

Teilen:  29.01.2024 11:25 Aktive Mikropartikel für die Künstliche Intelligenz nutzen Künstliche Intelligenz mit neuronalen Netzen führt Berechnungen digital mithilfe von mikroelektronischen Chips durch. Physiker der Universität Leipzig haben nun eine Form des neuronalen Netzes realisiert,…

Als Flüsse durch eine grüne Sahara flossen

Als Flüsse durch eine grüne Sahara flossen

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 18:10 Als Flüsse durch eine grüne Sahara flossen Große Teile der heutigen Sahara-Wüste waren vor Tausenden von Jahren grün. Davon zeugen zum Beispiel prähistorische Steinzeichnungen von Giraffen, Krokodilen und sogar schwimmenden…

Wie Wellen und Vermischung Küstenauftriebssysteme antreiben: Neue Erkenntnisse zur Produktivität vor Angolas Küste

Wie Wellen und Vermischung Küstenauftriebssysteme antreiben: Neue Erkenntnisse zur Produktivität vor Angolas Küste

Teilen:  26.01.2024 19:00 Wie Wellen und Vermischung Küstenauftriebssysteme antreiben: Neue Erkenntnisse zur Produktivität vor Angolas Küste 26.01.2024/Kiel. Große Küstenauftriebsgebiete entlang der östlichen Ränder des Atlantiks und Pazifiks zählen zu den biologisch produktivsten Regionen des Weltozeans….