Schlagwort: wasser
Schiffsanstriche als Quelle für Mikroplastik bislang unterschätzt
Zurück Teilen: d 23.02.2021 13:37 Schiffsanstriche als Quelle für Mikroplastik bislang unterschätzt Oldenburger Studie: Mikropartikel in der südlichen Nordsee stammen überwiegend aus Farben und Lacken Der Schiffsverkehr kann eine wesentliche Quelle für winzige, im Meer…
Was Lithium-Akkus explosiv macht: Neues Modell erklärt Dendritenwachstum in Batterien
Zurück Teilen: d 22.02.2021 17:24 Was Lithium-Akkus explosiv macht: Neues Modell erklärt Dendritenwachstum in Batterien Brennende Smartphones oder sogar Elektroautos sind nicht nur Gegenstand etlicher YouTube-Videos. Weltweit gehen Forschende den Auslösern solcher Batteriebrände nach. Dabei…
Besserer Wein durch Oregano und Thymian
Zurück Teilen: d 18.02.2021 16:02 Besserer Wein durch Oregano und Thymian Forschende der Universität Trier zeigen, dass der Anbau von Kräutern Weinberge für den Klimawandel rüsten und die Weinqualität steigern kann. Weinbau in Steillagen prägt…
Das Immunsystem nachhaltig unterstützen
Zurück Teilen: d 18.02.2021 14:27 Das Immunsystem nachhaltig unterstützen Lebensmittel wie Pilze, Brokkoli und Fisch unterstützen aktiv das Immunsystem. Speziell durch die Corona-Pandemie kamen immer wieder Fragen auf, wie das Immunsystem unterstützt werden kann, um…
Neue kristalline Eisform aus Innsbruck
Zurück Teilen: d 18.02.2021 11:00 Neue kristalline Eisform aus Innsbruck Vor drei Jahren haben Chemiker der Universität Innsbruck Hinweise für die Existenz einer neuen Variante von Eis gefunden. Bisher waren 18 Arten von kristallinem Eis…
Das Hepatitis-E-Virus – Neue Erkenntnisse zur gezielten Behandlung und Diagnose
Teilen: 16.02.2024 16:17 Das Hepatitis-E-Virus – Neue Erkenntnisse zur gezielten Behandlung und Diagnose Das Hepatitis-E-Virus (HEV) ist die häufigste Ursache für eine akute, virusbedingte Leberentzündung (Virushepatitis). Jährlich gibt es circa 15 bis 110 Millionen aktive…
TU Berlin: Baumaterialien für eine potenzielle Stationierung auf dem Mars?
Zurück Teilen: d 16.02.2021 12:29 TU Berlin: Baumaterialien für eine potenzielle Stationierung auf dem Mars? Ton-Häuser auf dem Mars? TU-Wissenschaftler*innen untersuchen Tonmineralien, die auf dem roten Planeten vorkommen Am 18. Februar 2021 soll es soweit…
Malaria: Physiker entwickeln neue Diagnose-Methode
Zurück Teilen: d 16.02.2021 13:35 Malaria: Physiker entwickeln neue Diagnose-Methode Physiker der Universität Augsburg haben mit Kollegen von der australischen James Cook University eine neue Diagnose-Methode auf Malaria entwickelt. In einer Feldstudie in Papua-Neuguinea haben…
Hepatitis-E-Viren überleben im Ejakulat chronisch-infizierter Patienten
Zurück Teilen: d 16.02.2021 11:27 Hepatitis-E-Viren überleben im Ejakulat chronisch-infizierter Patienten DZIF-Wissenschaftler fanden heraus, dass Hepatitis-E-Viren bei chronisch-infizierten Patienten im Ejakulat viel länger überdauern als im Serum. Hepatitis E ist eine weltweit verbreitete Infektionskrankheit der…
Die Rolle von Quallen als Nahrungsquelle im arktischen Winter
Teilen: 14.02.2024 11:00 Die Rolle von Quallen als Nahrungsquelle im arktischen Winter Die Arktis verändert sich unter dem Klimawandel rasend schnell. Nicht nur die steigende Lufttemperatur setzt ihr zu, auch warmes Wasser aus dem Atlantik,…
Fische der oberen Donau zukünftig genauso gefährdet wie in der Vergangenheit, nur der Grund ist ein anderer
Teilen: 14.02.2024 10:51 Fische der oberen Donau zukünftig genauso gefährdet wie in der Vergangenheit, nur der Grund ist ein anderer Forschende unter der Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und des Deutschen Zentrums…
Wie sich eine gesunde Lunge bei Kindern entwickelt
Zurück Teilen: d 11.02.2021 12:13 Wie sich eine gesunde Lunge bei Kindern entwickelt MHH-Forschungsgruppe vergleicht erstmals bakterielle Besiedlung der Lunge bei Kindern mit Mukoviszidose und Gesunden Ein Mensch besteht im Durchschnitt aus etwa 30 Billionen…