Schlagwort: wasser
Vielseitiger Speiseplan
Zurück Teilen: d 25.03.2019 14:33 Vielseitiger Speiseplan Freiburger Biologen haben erstmals detailliert analysiert, welche Tiere die fleischfressende Wasserfalle erbeutet Die Freiburger Biologen Dr. Simon Poppinga, Anna Westermeier und Prof. Dr. Thomas Speck haben in Kooperation…
Salamander kauen mit dem Gaumen
Zurück Teilen: d 22.03.2019 10:05 Salamander kauen mit dem Gaumen Forschungsteam der Universitäten Jena und Massachusetts entdeckt urtümliches Kauverhalten bei Schwanzlurchen „Triturus carnifex“ frisst alles, was er überwältigen kann. Auf seiner Speisekarte stehen Regenwürmer, Mückenlarven…
Den Wasserverbrauch im Bergbau reduzieren // Weltwassertag am 22. März
Zurück Teilen: d 21.03.2019 08:30 Den Wasserverbrauch im Bergbau reduzieren // Weltwassertag am 22. März Vom Wasser sind zahlreiche Industrien abhängig. Ein Beispiel ist die Aufbereitung von mineralischen Erzen. Wie der Wassereinsatz optimiert werden kann,…
Am 14. März auf Wikipedia exzellenter Artikel
Hanno war ein indischer Elefant, den König Emanuel I. von Portugal (1469–1521), dem neu gewählten Papst Leo X. (1475–1521) zum Geschenk machte. Hanno kam 1514 nach Rom und wurde das Lieblingstier des Papstes. Der Dickhäuter wurde…
Mikroben können auf Stickstoffmonoxid (NO) wachsen
Zurück Teilen: d 18.03.2019 11:00 Mikroben können auf Stickstoffmonoxid (NO) wachsen Stickstoffmonoxid (NO) ist ein zentrales Molekül im Kreislauf des Elements Stickstoff auf der Erde. Eine ForscherInnengruppe um Boran Kartal vom Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie…
Berner Mars-Kamera CaSSIS liefert spektakuläre Bilder
Zurück Teilen: d 14.03.2019 16:48 Berner Mars-Kamera CaSSIS liefert spektakuläre Bilder Vor drei Jahren, am 14. März 2016, war es soweit: die Berner Mars-Kamera CaSSIS startete mit der Raumsonde ExoMars Trace Gas Orbiter (TGO) ihre…
Elektrokatalyse: Wasserspalter mit Multi Tasking-Talent – Edelmetall-freier Katalysator entwickelt
Zurück Teilen: d 14.03.2019 16:12 Elektrokatalyse: Wasserspalter mit Multi Tasking-Talent – Edelmetall-freier Katalysator entwickelt Die elektrokatalytische Wasserspaltung gilt als Schlüsseltechnologie für die Entwicklung von Brennstoffzellen. Ulmer Chemiker haben nun einen Edelmetall-freien Komposit-Katalysator entwickelt, der bei…
Röntgenanalyse von Kohlenstoff-Nanostrukturen hilft beim Materialdesign
Zurück Teilen: d 13.03.2019 13:36 Röntgenanalyse von Kohlenstoff-Nanostrukturen hilft beim Materialdesign Nanostrukturen aus Kohlenstoff sind äußerst vielseitig: Sie können in Batterien und Superkondensatoren Ionen aufnehmen, Gase speichern oder Wasser entsalzen. Wie gut sie diese Aufgaben…
Rätsel gelöst – Dresdner Biologen klären genetische Herkunft des Safran-Krokus
Zurück Teilen: d 11.03.2019 14:21 Rätsel gelöst – Dresdner Biologen klären genetische Herkunft des Safran-Krokus Seit fast 100 Jahren wird kontrovers diskutiert, was die möglichen Elternarten des Safran-Krokus sind. Würde man die Elternarten kennen, könnte…
Wenn Technik und Biologie verschmelzen
Zurück Teilen: d 08.03.2019 12:16 Wenn Technik und Biologie verschmelzen Fraunhofer-Broschüre zur Biologischen Transformation erschienen Die sogenannte Biologische Transformation der industriellen Wertschöpfung kann – davon sind zahlreiche Wissenschaftler der Fraunhofer-Gesellschaft überzeugt – in den nächsten…
Wie Anti-Frost-Proteine Eiskristalle wachsen lassen
Zurück Teilen: d 07.03.2019 12:29 Wie Anti-Frost-Proteine Eiskristalle wachsen lassen Mit Anti-Frost-Proteinen schützen sich Bakterien, Pflanzen, Insekten oder auch Fische vor der Kälte. Die Proteine blockieren das Eiskristallwachstum. Ein deutsch-israelisches Forschungsteam beweist in einer neuen…
Neue Methode erlaubt Spektroskopie an einzelnen Molekülen: An der Grenze der Nachweisbarkeit
Zurück Teilen: d 07.03.2019 11:16 Neue Methode erlaubt Spektroskopie an einzelnen Molekülen: An der Grenze der Nachweisbarkeit Während spektroskopische Messungen normalerweise über viele Moleküle mitteln, liefert eine an der Technischen Universität München (TUM) entwickelte, neue…