Schlagwort: wasser

Effektive Theorien in Vielteilchensystemen experimentell bestimmen

Effektive Theorien in Vielteilchensystemen experimentell bestimmen

Zurück Teilen:  d 22.06.2020 14:31 Effektive Theorien in Vielteilchensystemen experimentell bestimmen Ein Ziel der Wissenschaft ist es, physikalische Beschreibungen der Natur zu finden, indem sie untersucht, wie grundlegende Bestandteile eines Systems miteinander wechselwirken. Für komplexe…

Energiewende mit Wasserstoff vom Dach

Energiewende mit Wasserstoff vom Dach

Teilen:  21.06.2023 13:04 Energiewende mit Wasserstoff vom Dach Wasserstoff, Kraftstoffe und sogar Trinkwasser effizient auf Dachflächen oder in Solarparks produzieren – das wollen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und ihre kanadischen Partner mit…

Hat der Gesteins-Exoplanet TRAPPIST-1 c eine Atmosphäre?

Hat der Gesteins-Exoplanet TRAPPIST-1 c eine Atmosphäre?

Teilen:  19.06.2023 17:00 Hat der Gesteins-Exoplanet TRAPPIST-1 c eine Atmosphäre? Eine vom MPIA geleitete Forschungsgruppe suchte mit dem James-Webb-Weltraumteleskop nach einer Atmosphäre des Gesteinsplaneten TRAPPIST-1 c. Obwohl der Planet fast die gleiche Größe und Einstrahlung…

Mini-Schnecke im steinernen Sandwich: Erster fossiler Zwerghornschnecken-Nachweis im Süden der USA

Mini-Schnecke im steinernen Sandwich: Erster fossiler Zwerghornschnecken-Nachweis im Süden der USA

Teilen:  16.06.2023 16:16 Mini-Schnecke im steinernen Sandwich: Erster fossiler Zwerghornschnecken-Nachweis im Süden der USA Forschende aus den USA und der Schweiz, unter ihnen Senckenbergerin und Erstautorin Dr. Adrienne Jochum, haben die ersten fossilen Carychium-Landschnecken aus…

Klimafreundliche Carbonsäuren: Wie die Biotechnologie elektrifiziert werden könnte

Klimafreundliche Carbonsäuren: Wie die Biotechnologie elektrifiziert werden könnte

Zurück Teilen:  d 17.06.2020 07:00 Klimafreundliche Carbonsäuren: Wie die Biotechnologie elektrifiziert werden könnte Die Elektrifizierung biotechnologischer Verfahren galt bisher als wenig praktikabel. Das könnte sich jetzt ändern: Forscher des Kopernikus-Projekts SynErgie haben ein Verfahren entwickelt,…

Neuer Hinweis auf Zusammenhang zwischen Alzheimer und Diabetes

Neuer Hinweis auf Zusammenhang zwischen Alzheimer und Diabetes

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 17:00 Neuer Hinweis auf Zusammenhang zwischen Alzheimer und Diabetes Krankhaft verklumpte Eiweiße sind für eine ganze Reihe von Erkrankungen charakteristisch, unter anderem Alzheimer, Parkinson und der verbreitete Typ-2-Diabetes. Wissenschaftler des Forschungszentrums…

Zweifelhafter Genuss: Wie junge Fische Plastik zu sich nehmen

Zweifelhafter Genuss: Wie junge Fische Plastik zu sich nehmen

Teilen:  15.06.2023 16:54 Zweifelhafter Genuss: Wie junge Fische Plastik zu sich nehmen In einer neuen Studie weist die Meeresbiologin Carolin Müller vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) die Aufnahme von Mikroplastikteilchen bei jungen Meerbrassen nach….

Mit den Mitteln der Chemie auf der Suche nach Leben im Weltall

Mit den Mitteln der Chemie auf der Suche nach Leben im Weltall

Teilen:  15.06.2023 11:24 Mit den Mitteln der Chemie auf der Suche nach Leben im Weltall Phosphor gilt als einer der Bausteine des Lebens und wurde bislang noch nie jenseits der Erde entdeckt. Dass sich in…

Studie: Schlüsselelement für die Entstehung von Leben im äußeren Sonnensystem entdeckt

Studie: Schlüsselelement für die Entstehung von Leben im äußeren Sonnensystem entdeckt

Teilen:  14.06.2023 17:05 Studie: Schlüsselelement für die Entstehung von Leben im äußeren Sonnensystem entdeckt Wissenschaftler der Freien Universität Berlin finden Phosphor im Ozean des Saturnmondes Enceladus Die Suche nach Leben in unserem Sonnensystem bekommt neuen…

Habeck besucht Loo:topia auf der re:publica 2023

Habeck besucht Loo:topia auf der re:publica 2023

Teilen:  12.06.2023 15:15 Habeck besucht Loo:topia auf der re:publica 2023 Robert Habeck kann Scharnierrolle wahrnehmen Das Forschungs- und Innovationsbündnis “Loo:topia” setzt sich für eine andere Art Sanitärversorgung ein. Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck…

Neblige Amazonastäler bieten Schutz vor Klimawandel

Neblige Amazonastäler bieten Schutz vor Klimawandel

Teilen:  12.06.2023 13:35 Neblige Amazonastäler bieten Schutz vor Klimawandel In Senken des Amazonastieflands tritt besonders häufig Nebel auf, der feuchtigkeitsabhängige Pflanzen vor Austrocknung bewahren kann. Wenn die globale Erwärmung vermehrt zu Dürren führt, bieten die…

Wasserbakterien haben einen grünen Daumen

Wasserbakterien haben einen grünen Daumen

Zurück Teilen:  d 12.06.2020 11:44 Wasserbakterien haben einen grünen Daumen Forschungsteam der Friedrich-Schiller-Universität Jena entdeckt neue Naturstoffe, mit deren Hilfe Mikroben unter Wasser das Wachstum von konkurrierenden Organismen regulieren Die schier endlosen Weiten der Ozeane…