Schlagwort: wasser
Ein indischer Fischotter in Deutschland
Zurück Teilen: d 17.09.2021 01:01 Ein indischer Fischotter in Deutschland Neue Otterart in der Hammerschmiede entdeckt: Neptuns Vishnu-Otter kam vor 11,4 Millionen Jahren aus Südasien Forscher der Universitäten Tübingen und Zaragoza sind auf eine bislang…
Seegraswiesen als Vibrionen-Fänger – Kieler Forschende beweisen eine weitere Leistung des Ostsee-Ökosystems
Zurück Teilen: d 15.09.2021 15:43 Seegraswiesen als Vibrionen-Fänger – Kieler Forschende beweisen eine weitere Leistung des Ostsee-Ökosystems Sie helfen, den Klimawandel zu mindern und Algenblüten zu verhindern – und sie können laut neuesten Forschungsergebnissen auch…
Experten fordern globale Wende bei der Landnutzung
Teilen: 11.09.2024 12:30 Experten fordern globale Wende bei der Landnutzung 11.09.2024 – Die Sachverständigengruppe Weltwirtschaft und Sozialethik der Deutschen Bischofskonferenz hat heute in München ihre Studie „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Leitlinien für die globale…
IESE Business School: Fracking kann Oberflächengewässer beeinträchtigen
Zurück Teilen: d 12.09.2021 11:54 IESE Business School: Fracking kann Oberflächengewässer beeinträchtigen Fracking führt zu erhöhten Salzkonzentrationen in Oberflächengewässern. Dies belegen Forschungsergebnisse der IESE Business School, veröffentlicht im Wissenschaftsmagazin Science. Bessere und häufigere Wassermessungen seien…
Elektrisch modulierte Lichtantenne weist Weg zu schnelleren Computerchips
Teilen: 09.09.2024 17:13 Elektrisch modulierte Lichtantenne weist Weg zu schnelleren Computerchips Physiker aus Würzburg präsentieren eine nanometer-kleine Lichtantenne mit elektrisch modulierten Oberflächeneigenschaften – ein Durchbruch, der neue Wege für schnellere Computerchips eröffnen könnte. Heutige Computer…
Grüner Wasserstoff: MXene als Katalysatoren für die Sauerstoffentwicklung geeignet
Teilen: 09.09.2024 16:35 Grüner Wasserstoff: MXene als Katalysatoren für die Sauerstoffentwicklung geeignet Die Materialklasse der MXene besitzt vielfältige Talente. Nun hat ein internationales Team um HZB-Chemikerin Michelle Browne gezeigt, dass MXene als Katalysatoren für die…
Akustische Scheinwelten
Zurück Teilen: d 10.09.2021 20:00 Akustische Scheinwelten ETH-Forschende haben ein raffiniertes Verfahren entwickelt, mit dem sich Objekte akustisch verbergen oder vorspiegeln lassen. Wenn wir ein Musikstück hören, nehmen wir nicht nur die Töne wahr, welche…
Das Rätsel der biegsamen Schale
Zurück Teilen: d 10.09.2021 11:00 Das Rätsel der biegsamen Schale Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Paul Scherrer Instituts PSI hat ein Geheimnis um die Schale eines Meerestiers gelüftet: Die Forschenden haben entschlüsselt, weshalb die…
Energieschub für Unterwasser-Roboter
Zurück Teilen: d 09.09.2021 09:55 Energieschub für Unterwasser-Roboter Mit modernen zerstörungsfreien Prüfverfahren analysieren Forschende des Fraunhofer IKTS und der Forschungsgruppe Smart Ocean Technologies (SOT) den Batteriezustand von Unterwasser-Robotern, so genannten Unmanned Underwater Vehicles (UUV). Derartige…
Forscher erzeugen eindimensionales Gas aus Licht
Teilen: 06.09.2024 11:25 Forscher erzeugen eindimensionales Gas aus Licht Physiker der Universität Bonn und der Rheinland-Pfälzisch Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) haben ein eindimensionales Gas aus Licht erzeugt. Damit konnten sie erstmals theoretische Vorhersagen überprüfen, die…
PFAS beeinflussen Entwicklung und Funktion des Gehirns / UFZ-Studie deckt Wirkmechanismus mit neuer Testmethode auf
Teilen: 04.09.2024 13:27 PFAS beeinflussen Entwicklung und Funktion des Gehirns / UFZ-Studie deckt Wirkmechanismus mit neuer Testmethode auf Einige Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) sind schwer abbaubar und werden deshalb auch als „Ewigkeitschemikalien“ bezeichnet. Sie beeinträchtigen…
„Grün“ ist nicht gleich nachhaltig – Nachhaltigkeitsdimensionen von Wasserstoff
Teilen: 03.09.2024 12:07 „Grün“ ist nicht gleich nachhaltig – Nachhaltigkeitsdimensionen von Wasserstoff Die Bundesregierung hat am 24. Juli 2024 ihre Importstrategie für Wasserstoff verabschiedet. Sie geht davon aus, dass Deutschland bis zum Jahr 2030 zwischen…