Schlagwort: Wasserstoff
Instrument an BESSY II zeigt, wie Licht MoS2-Dünnschichten katalytisch aktiviert
Zurück Teilen: d 05.03.2021 09:52 Instrument an BESSY II zeigt, wie Licht MoS2-Dünnschichten katalytisch aktiviert Dünnschichten aus Molybdän und Schwefel gehören zu einer Klasse von Materialien, die als (Photo)-Katalysatoren infrage kommen. Solche günstigen Katalysatoren werden…
Zinkoxid: Schlüsselkomponente für die Methanol-Synthese über Kupferkatalysatoren
Zurück Teilen: d 04.03.2021 11:00 Zinkoxid: Schlüsselkomponente für die Methanol-Synthese über Kupferkatalysatoren Ein Forscher*innen-Team um das Fritz-Haber-Institut hat herausgefunden, dass die industriell wichtige Herstellung von Methanol positiv beeinflusst werden kann, wenn der bei der Reaktion…
Neue Studie: Erdgasverbrauch in Deutschland muss stark sinken
Teilen: 22.02.2024 11:00 Neue Studie: Erdgasverbrauch in Deutschland muss stark sinken Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und GasWende Freiburg/Berlin, 22. Februar 2024 Die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Klimaschutzziele erfordert es, den Erdgasverbrauch in Deutschland in allen…
Wie Öl- und Gasexporteure ihre Volkswirtschaften auf grünen Wasserstoff umstellen können
Teilen: 21.02.2024 13:55 Wie Öl- und Gasexporteure ihre Volkswirtschaften auf grünen Wasserstoff umstellen können Viele Volkswirtschaften sind abhängig von Öl- und Gasexporten. Doch der Kampf gegen die Klimaerwärmung lässt die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen weltweit…
Paderborner Physiker entwickeln neue Solarzelle
Teilen: 20.02.2024 11:18 Paderborner Physiker entwickeln neue Solarzelle Physiker der Universität Paderborn haben mithilfe von komplexen Computersimulationen ein neues Design für deutlich effizientere Solarzellen als bislang verfügbar entwickelt. Verantwortlich für die Steigerung des Wirkungsgrads ist…
Neue kristalline Eisform aus Innsbruck
Zurück Teilen: d 18.02.2021 11:00 Neue kristalline Eisform aus Innsbruck Vor drei Jahren haben Chemiker der Universität Innsbruck Hinweise für die Existenz einer neuen Variante von Eis gefunden. Bisher waren 18 Arten von kristallinem Eis…
Neue Spule für Magnetresonanztomographie ist Allround-Talent
Zurück Teilen: d 17.02.2021 11:35 Neue Spule für Magnetresonanztomographie ist Allround-Talent Wer „in die Röhre“ kommt, benötigt möglichst klare Schichtbilder eines Organs oder einer anderen Körperstruktur. Doch je weiter im Innern das mögliche Problem liegt,…
Leistungsfähige Multi-Element-Katalysatoren schnell identifizieren
Zurück Teilen: d 17.02.2021 09:25 Leistungsfähige Multi-Element-Katalysatoren schnell identifizieren Katalysatoren aus mindestens fünf chemischen Elementen könnten der Schlüssel zur Überwindung bisheriger Limitierungen bei der Herstellung von grünem Wasserstoff, Brennstoffzellen, Batterien oder der CO2-Reduktion sein. Die…
Elektrifizierung oder Wasserstoff? Beide haben unterschiedliche Rollen in der europäischen Energiewende
Teilen: 16.02.2024 17:00 Elektrifizierung oder Wasserstoff? Beide haben unterschiedliche Rollen in der europäischen Energiewende Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität in der Europäischen Union ist der rasche Umstieg von fossilen Brennstoffen auf elektrische…
Wasserstoff erreicht kleine Verbraucher auch ohne Pipelines
Teilen: 14.02.2024 13:14 Wasserstoff erreicht kleine Verbraucher auch ohne Pipelines Industriebetriebe in Deutschland importieren schon heute relevante Energiemengen für ihre Produktion – meist in Form von Erdöl und Erdgas. Auch die kommende Wasserstoffwirtschaft wird mittel-…
Forschungsprojekt PORTAL GREEN veröffentlicht Leitfaden zu Genehmigung, Bau & Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen
Zurück Teilen: d 12.02.2021 11:46 Forschungsprojekt PORTAL GREEN veröffentlicht Leitfaden zu Genehmigung, Bau & Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen Nach drei Jahren Laufzeit ist das vom BMWi geförderte Forschungsprojekt PORTAL GREEN erfolgreich abgeschlossen. Das interdisziplinäre Expertenteam hat…
Wasserstoff: Welche Importstrategie für Deutschland?
Teilen: 12.02.2024 10:01 Wasserstoff: Welche Importstrategie für Deutschland? Eine im Rahmen des Forschungsprojekts HyPat durchgeführte Metastudie des Fraunhofer ISI hat existierende Studien zu Erzeugung, Produktion und Handel von Wasserstoff ausgewertet. Aus den in einem Impulspapier…