Schlagwort: Welt

3D-Atlas des Knochenmarks – in Einzelzell-Auflösung

3D-Atlas des Knochenmarks – in Einzelzell-Auflösung

Zurück Teilen:  d 23.12.2019 17:05 3D-Atlas des Knochenmarks – in Einzelzell-Auflösung Stammzellen im Knochenmark erzeugen lebenslang alle Blut- und Immunzellen. Ein Heidelberger Forscherteam hat nun neue Methoden entwickelt, um die dreidimensionale Organisation des Knochenmarks auf…

Am 17. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 17. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Als Leben und leben lassen wird das spon­tane Zu­stande­kom­men von nicht-aggressi­vem Verhal­ten zwischen Truppen­teilen bezeich­net, die sich während des Ersten Welt­kriegs an der Front als Feinde gegen­über­stan­den. Nach dem ersten Zu­stande­kom­men konnte dieses Verhal­ten…

KI-gestützte Software schafft Durchblick bei komplexen Daten

KI-gestützte Software schafft Durchblick bei komplexen Daten

Teilen:  20.12.2022 14:26 KI-gestützte Software schafft Durchblick bei komplexen Daten Experimentelle Daten sind oft nicht nur hochdimensional, sondern auch verrauscht und voller Artefakte. Das erschwert es, die Daten zu interpretieren. Nun hat ein Team am…

Loon-Stratosphärenballons bestätigen Winddaten von Aeolus

Loon-Stratosphärenballons bestätigen Winddaten von Aeolus

Teilen:  20.12.2022 10:50 Loon-Stratosphärenballons bestätigen Winddaten von Aeolus Leipzig. Der neuartige ESA-Satellit Aeolus misst die Windgeschwindigkeit auch noch zuverlässig in höheren Luftschichten und damit in einer Region der Atmosphäre, wo kaum andere globale Windmessungen zur…

Am 16. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 16. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Das KZ-Außenlager Ladelund, 20 km nord­öst­lich von Niebüll an der deutsch-däni­schen Grenze gele­gen, wurde am 1. Novem­ber 1944 als Außen­lager des Kon­zen­trations­lagers Neuen­gamme im Zusam­men­hang mit dem Bau des so genann­ten Friesen­walls mit Häft­lingen belegt. Der…

Am 15. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 15. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Ludwik Lejzer Zamenhof (geboren als Eliezer Levi Samenhof; * 15. Dezember 1859 in Białystok; † 14. April 1917 in Warschau) war ein russi­scher Augen­arzt polni­scher Abstam­mung in Warschau. Bereits früh interes­sierte sich Zamen­hof für Fremd­spra­chen und…

Dünger klimafreundlicher produzieren

Dünger klimafreundlicher produzieren

Teilen:  19.12.2022 15:49 Dünger klimafreundlicher produzieren Forschende der ETH Zürich und der Carnegie Institution for Science zeigen auf, wie sich Stickstoffdünger nachhaltiger herstellen liesse. Dies ist nicht nur aus Klimaschutzgründen nötig, sondern auch um die…

Würzburger Nuklearmedizin entwickelt Alternative zur Chemotherapie

Würzburger Nuklearmedizin entwickelt Alternative zur Chemotherapie

Teilen:  19.12.2022 12:32 Würzburger Nuklearmedizin entwickelt Alternative zur Chemotherapie Neuer Ansatz in der Diagnose und Therapie von Lymphom-Erkrankungen, bei der Chemokinrezeptoren (CXCR4), die während entzündlichen Prozessen und der Metastasierung von Tumoren hochreguliert werden, gezielt angesteuert…

Laser-Plasmabeschleuniger ohne Limits: HZDR-Physiker stellen Konzept für laserbasierte Elektronenbeschleuniger vor

Laser-Plasmabeschleuniger ohne Limits: HZDR-Physiker stellen Konzept für laserbasierte Elektronenbeschleuniger vor

Zurück Teilen:  d 19.12.2019 11:50 Laser-Plasmabeschleuniger ohne Limits: HZDR-Physiker stellen Konzept für laserbasierte Elektronenbeschleuniger vor Sie sind klein, günstig und die heimliche Hoffnung der Teilchenphysiker: Laser-Plasmabeschleuniger. Doch ihre erreichbare Maximalenergie pro Beschleunigungsstufe ist limitiert. Bis…

PM des MCC: Technologieforschung wirksamster Treiber für Klimaschutz

PM des MCC: Technologieforschung wirksamster Treiber für Klimaschutz

Zurück Teilen:  d 19.12.2019 10:29 PM des MCC: Technologieforschung wirksamster Treiber für Klimaschutz Die Erforschung und Entwicklung von CO₂-armen Technologien könnte nach Einschätzung maßgeblicher Fachleute derzeit am ehesten für zusätzlichen Schwung beim globalen Kampf gegen…

Sind Hassreden der Grund für knappe Wahlausgänge?

Sind Hassreden der Grund für knappe Wahlausgänge?

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 09:18 Sind Hassreden der Grund für knappe Wahlausgänge? Sind Hassreden – also feindselige politische Botschaften – der Grund für die zuletzt häufiger beobachteten knappen Ausgänge von Wahlen und Abstimmungen? Führt die…

PM des MCC: Hilft der Handelskrieg zwischen Amerika und China dem Klima?

PM des MCC: Hilft der Handelskrieg zwischen Amerika und China dem Klima?

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 08:46 PM des MCC: Hilft der Handelskrieg zwischen Amerika und China dem Klima? Der erbitterte Handelskrieg zwischen den beiden weltgrößten Volkswirtschaften USA und China hat den Warenverkehr spürbar gedrosselt: 15 Prozent…