Schlagwort: Welt
Beherrscht die „spukhafte Fernwirkung“ den Makrokosmos?
Die Gesetze der Quantenmechanik beherrschen nicht nur die Welt der Atome und Elementarteilchen, sondern liegen in größerem Maßstab auch der Natur zu Grunde. Vielleicht machen sich sogar Pflanzen bei der Fotosynthese oder Zugvögel bei der…
Bewusstseinsrätsel gelöst?
Bewusstsein galt bisher als eines der größten Rätsel der Welt. Ist es eine von Materie unabhängige Geistsubstanz, oder ist es eine Eigenschaft der Materie? Jetzt wurde wohl das Rätsel gelöst und ein synthetisches Bewusstsein erzeugt….
Rätsel zur Entstehung des Lebens gelöst
Damit in den Sternen Kohlenstoff, die Grundlage des Lebens, entstehen kann, spielt eine bestimmte Form des Kohlenstoffkerns eine entscheidende Rolle. Physiker der Universität Bonn und der Ruhr-Universität Bochum haben jetzt gemeinsam mit US-Kollegen diesen legendären…
Neue Antworten auf die Grundfragen der Menschheit
Was ist der Mensch? Hat er einen freien Willen? Was ist Bewusstsein? Was können wir überhaupt wissen? Können wir andere verstehen? Wie steht es um die Rechte des Menschen? Was ist Gerechtigkeit? Wie verhält sich…
Uratmosphäre auf Super-Erde entdeckt
(pug) Ein internationales Team von Wissenschaftlern der Universität Göttingen, des Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics und der University of California in Santa Cruz hat erstmals bei einer sogenannten Super-Erde die Struktur ihrer Atmosphäre untersuchen können. Die…
Emergenz: Komplexität bestimmt die Welt
Video: Einführungsveranstaltung zur Ringvorlesung „Die Welt des Komplexen: Emergenz, Evolution und Kausalität“ am 23.10.2007 FRANKFURT. Komplexität zieht sich als Leitmotiv durch nahezu alle heutigen Naturwissenschaften und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Am Anfang der wissenschaftlichen Revolution…
Verletzt expandierendes Universum den Energieerhaltungssatz?
Der expandierende Kosmos scheint ein Grundgesetz der Physik zu verletzen. Energie kann weder erzeugt noch zerstört werden. Dieser Erhaltungssatz gilt Physikern als sakrosankt. Er beherrscht jeden Lebensbereich – das Aufwärmen einer Tasse Kaffee, die chemischen…
Gibt es eine letzte Ursache?
Video: Magnetische Dipole im Wasser sortieren sich selbst. Wissenschaft und Religion möchten uns glauben machen, dass Dinge aus guten Gründen so sind, wie sie sind. Doch die letzte Ursache kann nicht mehr begründet werden. In…
Technologiesprung bei spukhaft verschränkten Lichtteilchen
Video: Quantenverschränkung – Das Phänomen der Nichtlokalität Eine neuartige Quelle von verschränkten Lichtteilchen haben Wiener PhysikerInnen um Philip Walther und Anton Zeilinger entwickelt. Diese erlaubt es erstmals nachzuweisen, dass ein verschränkter Zustand vorliegt, ohne diesen…
Meilenstein der Evolution für höheres Leben gefunden
Mit der weltweit ersten vollständigen Sequenzierung eines Braunalgengenoms gelang ein großer Sprung, um die Evolution für höheres Leben zu verstehen – Vielzelligkeit und Photosynthese. Wie die international renommierte Fachzeitschrift „Nature“ in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet,…
Lässt CERN „tote“ Materie lebendig werden?
Leben ist gekennzeichnet durch die prinzipielle Unvorhersagbarkeit des Verhaltens. Die Flugbahn eines Steins kann man vorhersagen. Für die Bahn des Vogelflugs gilt das nicht. Doch die Welt toter Materie ist im Kleinen ungeahnt lebendig. Die…
Der neuronale Ursprung des Glaubens.
Video: How Do Your Superstitions Get Started? (Wie dein Aberglaube anfängt). httpv://www.youtube.com/watch?v=04TDoiqohKQ In der Antike wohnte Zeus, der mächtigste Gott der Griechen, auf dem Olymp. Heutige Neurowissenschaftler haben dagegen einen obersten Lenker im Hippocampus des…