Schlagwort: Welt
Vorhang auf für quantenmechanische Verschränkung im Attosekundenlaserlabor
Zurück Teilen: d 27.01.2022 15:19 Vorhang auf für quantenmechanische Verschränkung im Attosekundenlaserlabor Die Quantenmechanik ist berühmt dafür, dass ihre Vorhersagen das intuitive menschliche Denken heraus- und manchmal überfordern, das sich durch die Art und Weise…
Nationale Identifikation fördert Einhaltung von Corona-Regeln
Zurück Teilen: d 27.01.2022 10:15 Nationale Identifikation fördert Einhaltung von Corona-Regeln Ein Netzwerk aus mehr als 250 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern – unter ihnen Psychologen und Psychologinnen der Friedrich-Schiller-Universität Jena – ging bereits zu Beginn der…
12.000 Jahre alte Felsbilder in Nordamerika: Zerstörungsfreie Methode datiert Felskunst im Amerikanischen Westen
Zurück Teilen: d 27.01.2022 11:52 12.000 Jahre alte Felsbilder in Nordamerika: Zerstörungsfreie Methode datiert Felskunst im Amerikanischen Westen In Stein gravierte menschenähnliche Wesen, fantastische Tiergestalten oder geometrische Muster: Felsbilder sind oft Jahrtausende alt und erlauben…
Studienstiftung vergibt Promotionspreise 2022: Ausgezeichnet in Theoretischer Physik, Psychologie, Literaturwissenschaft
Zurück Teilen: d 25.01.2022 18:16 Studienstiftung vergibt Promotionspreise 2022: Ausgezeichnet in Theoretischer Physik, Psychologie, Literaturwissenschaft Bonn, 25. Januar 2022. Die Promotionspreise der Studienstiftung gehen 2022 an die Physikerin Annabelle Bohrdt, den Psychologen Richard Schweitzer und…
Künstliche Intelligenz für die Teilchenphysik
Zurück Teilen: d 25.01.2022 11:28 Künstliche Intelligenz für die Teilchenphysik Kann man mit machine learning den Geheimnissen des Quark-Gluon-Plasmas auf die Spur kommen? Ja – aber nur mit ausgeklügelten neuen Methoden. Komplizierter geht es kaum:…
Eine unerwartete Anziehung von Nukleinsäuren und Fett
Zurück Teilen: d 25.01.2022 10:27 Eine unerwartete Anziehung von Nukleinsäuren und Fett Dresdner Wissenschaftler finden heraus, dass Lipide die RNA-Aktivität modulieren – ein möglicher Hinweis auf den Ursprung des Lebens und ein Werkzeug für die…
Verschwörungsmentalität länderübergreifend besonders ausgeprägt an den politischen Rändern
Zurück Teilen: d 18.01.2022 10:31 Verschwörungsmentalität länderübergreifend besonders ausgeprägt an den politischen Rändern Studien mit über 100.000 Probanden in 26 Ländern zeigen Zusammenhang zwischen Verschwörungsmentalität und linksextremer, besonders aber rechtsextremer politischer Ausrichtung Verschwörungstheorien waren zu…
Arbeitsgruppe NextEducation der DHBW Karlsruhe veröffentlicht Future Skills-Forschungsergebnisse in Videoserie
Zurück Teilen: d 20.01.2022 20:45 Arbeitsgruppe NextEducation der DHBW Karlsruhe veröffentlicht Future Skills-Forschungsergebnisse in Videoserie Welche Kompetenzen benötigen Studierende, um auf die zukünftige Lebens- und Arbeitswelt vorbereitet zu sein? Neben dem Digitalisierungsreflex wirft die Coronakrise…
Frühe Erde: Evolution in der abiotischen Welt
Zurück Teilen: d 18.01.2022 13:54 Frühe Erde: Evolution in der abiotischen Welt LMU-Chemiker zeigen, dass Organokatalysatoren eine Evolution durchlaufen und bei der Entstehung des Lebens eine wichtige Rolle gespielt haben könnten. Vor der biologischen Evolution…
Die Suche nach einem kosmischen Gravitationswellenhintergrund
Zurück Teilen: d 12.01.2022 10:00 Die Suche nach einem kosmischen Gravitationswellenhintergrund Ein internationales Team von Astronomen, darunter eine Reihe von Wissenschaftlern aus dem Bonner Max-Planck-Institut für Radioastronomie, gibt die Ergebnisse einer umfassenden Suche nach einem…
Internationales Team aus Physiker*innen untersucht die Nichtlinearitäten eines Lasers
Zurück Teilen: d 11.01.2022 13:34 Internationales Team aus Physiker*innen untersucht die Nichtlinearitäten eines Lasers Einem Team von Forscher*innen aus Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und Schweden ist es gelungen, die Nichtlinearitäten äußerst komplexer Terahertz-Laser zu…
Versteckte Ordnung im verwehten Sand: Neues über die Kornzusammensetzung von Megarippeln
Zurück Teilen: d 10.01.2022 15:38 Versteckte Ordnung im verwehten Sand: Neues über die Kornzusammensetzung von Megarippeln Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter anderem aus der Universität Leipzig hat eine umfangreiche Sammlung von Sandproben aus sogenannten Megarippel-Feldern auf…