Schlagwort: Welt

Auf der Spur von Sars-CoV-2 in Seilbahnen

Auf der Spur von Sars-CoV-2 in Seilbahnen

Zurück Teilen:  d 01.02.2021 15:54 Auf der Spur von Sars-CoV-2 in Seilbahnen Wo lauern die grössten Infektionsgefahren? Wie kann man sich und andere noch besser schützen? Wissenschaftler in aller Welt arbeiten daran, das Wissen über…

Meilenstein für einen supraleitenden Undulator für den European XFEL

Meilenstein für einen supraleitenden Undulator für den European XFEL

Teilen:  01.02.2024 11:47 Meilenstein für einen supraleitenden Undulator für den European XFEL Ein Team des European XFEL hat am Karlsruher Institut für Technologie ein supraleitendes Undulator-Vorserienmodul (S-PRESSO) getestet, das für eine Ausbaustufe des European XFEL…

Der Röntgenhimmel öffnet sich für die Welt

Der Röntgenhimmel öffnet sich für die Welt

Teilen:  31.01.2024 13:08 Der Röntgenhimmel öffnet sich für die Welt Das deutsche eROSITA-Konsortium, an dem auch Forschende der Universität Hamburg beteiligt sind, hat die Daten seines Anteils an der ersten Himmelsdurchmusterung mit dem bildgebenden Teleskop…

Revolutionäre Genom-Editierungswerkzeuge erschließen neue Möglichkeiten für die Präzisionsmedizin

Revolutionäre Genom-Editierungswerkzeuge erschließen neue Möglichkeiten für die Präzisionsmedizin

Teilen:  31.01.2024 13:07 Revolutionäre Genom-Editierungswerkzeuge erschließen neue Möglichkeiten für die Präzisionsmedizin Ein Forscherteam an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden unter der Leitung von Prof. Frank Buchholz hat einen bedeutenden Durchbruch…

Oxford PV und Fraunhofer ISE entwickeln Vollformat-Tandem-PV-Modul mit Rekordwirkungsgrad von 25 Prozent

Oxford PV und Fraunhofer ISE entwickeln Vollformat-Tandem-PV-Modul mit Rekordwirkungsgrad von 25 Prozent

Teilen:  31.01.2024 08:43 Oxford PV und Fraunhofer ISE entwickeln Vollformat-Tandem-PV-Modul mit Rekordwirkungsgrad von 25 Prozent Photovoltaik-Module auf Basis von Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen haben das Potenzial deutlich höhere Wirkungsgrade zu erzielen als heutige Silizium-PV-Module. Ein Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts…

OPEN ZARM: Der Fallturm Bremen öffnet alle Türen

OPEN ZARM: Der Fallturm Bremen öffnet alle Türen

Teilen:  30.01.2024 09:12 OPEN ZARM: Der Fallturm Bremen öffnet alle Türen Bereits 10.000 Mal wurde im Bremer Fallturm ein Experiment in Schwerelosigkeit versetzt. Zu diesem Anlass veranstaltet das Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM)…

Bisher übersehene kleine Proteine in Bakterien

Bisher übersehene kleine Proteine in Bakterien

Zurück Teilen:  d 29.01.2021 12:08 Bisher übersehene kleine Proteine in Bakterien Forschende finden einen essenziellen Faktor im geordneten Recycling von Phycobilisomen-Lichtsammelstrukturen Der biologische Prozess der Photosynthese steht am Beginn praktisch aller Nahrungsketten: Er produziert den…

Helfer für Umwelt und Gesundheit: Empfehlung veröffentlicht, um Mikrobiome effektiver zu nutzen

Helfer für Umwelt und Gesundheit: Empfehlung veröffentlicht, um Mikrobiome effektiver zu nutzen

Zurück Teilen:  d 29.01.2021 11:17 Helfer für Umwelt und Gesundheit: Empfehlung veröffentlicht, um Mikrobiome effektiver zu nutzen Die AIT-Expertinnen Angela Sessitsch und Tanja Kostic (Center for Health & Bioresources) veröffentlichen gemeinsam mit acht internationalen Partner*innen…

KI für die Raumfahrt – ESA und DFKI starten gemeinsames Transferlab

KI für die Raumfahrt – ESA und DFKI starten gemeinsames Transferlab

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 13:00 KI für die Raumfahrt – ESA und DFKI starten gemeinsames Transferlab Ob der eigenwillige HAL 9000 bei Odyssee im Weltraum, der dezent agierende „Computer“ der Enterprise oder die nüchtern-sarkastischen TARS…

Krebserkrankungen haben eine gemeinsame „Schwachstelle“

Krebserkrankungen haben eine gemeinsame „Schwachstelle“

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 11:49 Krebserkrankungen haben eine gemeinsame „Schwachstelle“ Ein internationales Forscherteam unter der kollaborativen Leitung der Technischen Universität Kaiserslautern hat eine universelle Schwachstelle identifiziert, die in den meisten Krebszellen zu finden ist. Die…

OFFENER BRIEF: Klassenräume besser belüften

OFFENER BRIEF: Klassenräume besser belüften

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 10:53 OFFENER BRIEF: Klassenräume besser belüften Ein Vorschlag der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) Bad Honnef, 28. Januar 2021 – Bildungseinrichtungen betreiben derzeit einen großen Aufwand, um Lüftungskonzepte umzusetzen. Ein handhabbarer Vorschlag…

Die Fruchtfliege und ihre kammförmigen Neuronen

Die Fruchtfliege und ihre kammförmigen Neuronen

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 10:28 Die Fruchtfliege und ihre kammförmigen Neuronen Die Fruchtfliege ist einer der am besten untersuchten Organismen der Welt. Trotzdem lässt sie noch Fragen offen. Zum Beispiel, wie einige ihrer Neuronen Dendriten…