Schlagwort: Welt

Myon g-2 Kollaboration verdoppelt Präzision mit neuester Messung

Myon g-2 Kollaboration verdoppelt Präzision mit neuester Messung

Teilen:  10.08.2023 21:12 Myon g-2 Kollaboration verdoppelt Präzision mit neuester Messung Die Myon g-2 Kollaboration hat heute ein mit Spannung erwartetes brandneues Ergebnis ihrer Messung des anomalen magnetischen Moments des Myons bekannt gegeben. Das Resultat…

Umweltbedingungen beeinflussen Nachwuchsformen – CeNak-Studie zur Fortpflanzung bei Meeresschnecken

Umweltbedingungen beeinflussen Nachwuchsformen – CeNak-Studie zur Fortpflanzung bei Meeresschnecken

Zurück Teilen:  d 11.08.2020 12:34 Umweltbedingungen beeinflussen Nachwuchsformen – CeNak-Studie zur Fortpflanzung bei Meeresschnecken In manchen Gegenden bringt die Meeresschnecke Planaxis sulcatus Larven zur Welt, in anderen dagegen bereits weiter entwickelte Jungtiere. Ein Forschungsteam um…

Zwergplanet Ceres: Hinweise auf aktiven Kryovulkan

Zwergplanet Ceres: Hinweise auf aktiven Kryovulkan

Zurück Teilen:  d 10.08.2020 17:38 Zwergplanet Ceres: Hinweise auf aktiven Kryovulkan Messdaten aus den letzten Monaten der NASA-Mission Dawn zeichnen ein einzigartiges Bild des Zwergplaneten Ceres. Der Zwergplanet Ceres, der größte Körper im Asteroidengürtel, war…

Digitale Detektivarbeit: Forscher der Uni Graz vereinen Fragment und Handschrift nach 1000 Jahren

Digitale Detektivarbeit: Forscher der Uni Graz vereinen Fragment und Handschrift nach 1000 Jahren

Zurück Teilen:  d 10.08.2020 12:31 Digitale Detektivarbeit: Forscher der Uni Graz vereinen Fragment und Handschrift nach 1000 Jahren Es kommt nicht gerade häufig vor, dass es der Wissenschaft gelingt, ein verschollen geglaubtes Handschriftenfragment einem bestimmten…

Höhere Wirkungsgrade im Tandem – neuer Solarzellenrekord

Höhere Wirkungsgrade im Tandem – neuer Solarzellenrekord

Zurück Teilen:  d 10.08.2020 16:41 Höhere Wirkungsgrade im Tandem – neuer Solarzellenrekord Die Photovoltaikforschung arbeitet mit Nachdruck daran, die Wirkungsgrade von Solarzellen immer weiter zu erhöhen. Zunehmend rückt die Tandem-Photovoltaik dabei in den Fokus, bei…

Computer steuert Plasmabeschleuniger – Maschinelles Lernen liefert maßgeschneiderte Teilchenstrahlen

Computer steuert Plasmabeschleuniger – Maschinelles Lernen liefert maßgeschneiderte Teilchenstrahlen

Teilen:  08.08.2023 09:30 Computer steuert Plasmabeschleuniger – Maschinelles Lernen liefert maßgeschneiderte Teilchenstrahlen Per maschinellem Lernen hat ein Forschungsteam einem kompakten Teilchenbeschleuniger beigebracht, maßgeschneiderte Strahlen für verschiedene Anwendungen zu liefern. Die Technik erweitert den denkbaren Einsatzbereich…

Zwischen Hai und Rochen: Der evolutionäre Vorteil der Meerengel

Zwischen Hai und Rochen: Der evolutionäre Vorteil der Meerengel

Zurück Teilen:  d 04.08.2020 14:12 Zwischen Hai und Rochen: Der evolutionäre Vorteil der Meerengel Meerengel sind Haifische, gleichen mit ihrem eigentümlich flachen Körper aber eher Rochen. Den Ursprung dieser Körperform hat jetzt ein internationales Forschungsteam…

Datenbank mit 2.400 prähistorischen Fundstätten

Datenbank mit 2.400 prähistorischen Fundstätten

Teilen:  04.08.2023 10:27 Datenbank mit 2.400 prähistorischen Fundstätten Die Rolle der Kultur bei der Ausbreitung des Menschen: Digitale Datensammlung enthält Forschungsergebnisse aus 150 Jahren und kann von Laien und Forschenden genutzt werden Menschheitsgeschichte auf einen…

Maschinelles Lernen trifft auf Verhalten und Neurowissenschaften

Maschinelles Lernen trifft auf Verhalten und Neurowissenschaften

Teilen:  31.07.2023 17:32 Maschinelles Lernen trifft auf Verhalten und Neurowissenschaften Ein neues Computerprogramm ermöglicht es WissenschaftlerInnen, das Verhalten mehrerer Tiere gleichzeitig und über einen längeren Zeitraum hinweg zu beobachten, indem es ihre Bewegungen analysiert. Was…

Schauen ist nicht gleich Sehen

Schauen ist nicht gleich Sehen

Zurück Teilen:  d 31.07.2020 11:28 Schauen ist nicht gleich Sehen Frühjahr 2020. Die ganze Welt ist von der Corona-Pandemie betroffen. Auch die Tübinger Wissenschaftlerin Li Zhaoping, Leiterin der Abteilung für Sensorik und Sensomotorik am Max-Planck-Institut…

Was wir von Überlebenskünstlern lernen können

Was wir von Überlebenskünstlern lernen können

Zurück Teilen:  d 31.07.2020 10:00 Was wir von Überlebenskünstlern lernen können Wie die Erforschung von Spezialisten unseren Kulturpflanzen auf die Sprünge helfen kann An Standorten mit extremen Umweltbedingungen heißt die Devise für Organismen: anpassen oder…

Weltweiten Wasserbedarf effizienter decken: Wissenschaftler wollen Entsalzungstechnologien verbessern

Weltweiten Wasserbedarf effizienter decken: Wissenschaftler wollen Entsalzungstechnologien verbessern

Zurück Teilen:  d 29.07.2020 09:47 Weltweiten Wasserbedarf effizienter decken: Wissenschaftler wollen Entsalzungstechnologien verbessern Wasser ist die wahrscheinlich wichtigste Ressource der Welt. Wir nutzen sie in der Landwirtschaft, in der Industrie, zum Trinken – vorausgesetzt, das…