Schlagwort: Werkzeuge
Rasanter Protonen-Deal: Experiment enträtselt, wie sich blitzschnelle Harnstoff-Umwandlung abspielt
Teilen: 28.06.2023 17:00 Rasanter Protonen-Deal: Experiment enträtselt, wie sich blitzschnelle Harnstoff-Umwandlung abspielt Wie begann das Leben auf der Erde? Diese Frage fasziniert die Fachwelt seit langem, im Laufe der Zeit schmiedete sie diverse Theorien. Eine…
Innovationen für eine ressourceneffiziente, zirkuläre Wirtschaft
Teilen: 28.06.2023 10:00 Innovationen für eine ressourceneffiziente, zirkuläre Wirtschaft Die Abschlusspublikation der BMBF-Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Innovative Produktkreisläufe (ReziProK)“ gibt Einblicke in die Ergebnisse von 25 Forschungsprojekten. Die Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Innovative Produktkreisläufe (ReziProK)“…
Der Braunfärbung von Algen auf der Spur
Zurück Teilen: d 25.06.2020 12:52 Der Braunfärbung von Algen auf der Spur Erster Biosyntheseschritt eines in den Weltmeeren dominierenden Fotosynthesepigmentes aufgeklärt Algen sind vielen Menschen nur als geruchsbelästigende Verunreinigung am Urlaubsstrand oder als ungebetene Gäste…
Struktureller Lichtschalter für Magnetismus in Antiferromagneten
Zurück Teilen: d 23.06.2020 17:30 Struktureller Lichtschalter für Magnetismus in Antiferromagneten Forscher vom Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) und der Universität Oxford haben den Prototyp eines Antiferromagneten mit Terahertz-Lichtpulsen in einen neuen…
Neuer Kompressor liefert Terawatt-Lichtpulse mit 1,5 optischen Zyklen bei einer Wiederholrate von einem Kilohertz
Zurück Teilen: d 23.06.2020 16:37 Neuer Kompressor liefert Terawatt-Lichtpulse mit 1,5 optischen Zyklen bei einer Wiederholrate von einem Kilohertz Forscher am Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) haben einen neuen Meilenstein in der Erzeugung…
Die größten Teilchenbeschleuniger des Universums sind noch größer als gedacht
Zurück Teilen: d 17.06.2020 17:00 Die größten Teilchenbeschleuniger des Universums sind noch größer als gedacht Mit spezialisierten Gammastrahlen-Teleskopen haben Forscherinnen und Forscher überraschende Einblicke in die größten Teilchenbeschleuniger des Universums gewonnen: Die Beschleunigung in diesen…
Neid spaltet die Gesellschaft
Zurück Teilen: d 17.06.2020 13:09 Neid spaltet die Gesellschaft Eine spieltheoretische Studie zeigt, dass Neid gepaart mit Wettbewerb eine Gesellschaft in eine obere und eine untere Klasse aufspaltet. Können Klassenunterschiede endogen entstehen, also unabhängig von…
Passgenaue Wicklungen: Innovative Umformtechnik macht Elektromotoren leistungsstärker und effizienter
Teilen: 06.06.2023 09:19 Passgenaue Wicklungen: Innovative Umformtechnik macht Elektromotoren leistungsstärker und effizienter Elektromotoren spielen eine Schlüsselrolle bei der Mobilitätswende: Ihr Betrieb verursacht keine umwelt- oder klimaschädlichen Emissionen. Dennoch tragen Gewicht, benötigter Bauraum und insbesondere Energieverbrauch…
Wissenschaftler entdecken neue Formen von Feldspat
Zurück Teilen: d 01.06.2020 11:00 Wissenschaftler entdecken neue Formen von Feldspat In Hochdruckexperimenten hat ein Forschungsteam neue Formen des weit verbreiteten Minerals Feldspat entdeckt. Diese bisher unbekannten Varianten sind bei moderaten Temperaturen noch bei einem…
Innovative Methode ermöglicht schonendes Röntgen empfindlicher biologischer Proben
Teilen: 30.05.2023 15:43 Innovative Methode ermöglicht schonendes Röntgen empfindlicher biologischer Proben Ein Pollen mit darin enthaltenem Nanoschaum oder die faszinierenden geometrischen Strukturen im Inneren einer Kieselalge: Mit einer innovativen Technik ist es einem Team um…
Ähnlich wie Menschen entwickeln sich Schimpansen langsam
Zurück Teilen: d 26.05.2020 14:38 Ähnlich wie Menschen entwickeln sich Schimpansen langsam Forschende des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig haben systematisch Entwicklungsmeilensteine bei freilebenden Schimpansen im Taï-Nationalpark (Elfenbeinküste) untersucht und festgestellt, dass sie sich…
300.000 Jahre alter Elefant aus Schöningen fast vollständig erhalten
Zurück Teilen: d 19.05.2020 14:34 300.000 Jahre alter Elefant aus Schöningen fast vollständig erhalten Was am Seeufer geschah: Archäologen dokumentieren Spuren von Steinzeitmenschen und Fußabdrücke von Elefanten Im niedersächsischen Schöningen tummelten sich vor 300.000 Jahren…









































































































