Schlagwort: Werkzeuge

Asteroideneinschlag in Zeitlupe – Hochdruck-Studie löst 60 Jahre altes Rätsel

Asteroideneinschlag in Zeitlupe – Hochdruck-Studie löst 60 Jahre altes Rätsel

Teilen:  07.02.2023 10:22 Asteroideneinschlag in Zeitlupe – Hochdruck-Studie löst 60 Jahre altes Rätsel [Gemeinsame Pressemitteilung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY] Zum ersten Mal haben Forscher live verfolgt, was bei einem Asteroideneinschlag in…

Doppel-Röntgenblick hilft Tuberkulose- und Osteoporoseforschung

Doppel-Röntgenblick hilft Tuberkulose- und Osteoporoseforschung

Zurück Teilen:  d 04.02.2020 11:00 Doppel-Röntgenblick hilft Tuberkulose- und Osteoporoseforschung Mit einer Röntgen-Kombinationstechnik hat ein Forscherteam Nanotransporter für Tuberkulose-Medikamente mit sehr hoher Präzision in biologischen Zellen aufgespürt. Die Methode vereint zwei ausgeklügelte Röntgenmessungen und kann…

Anfang der Weltliteratur: LMU digitalisiert mithilfe von KI die größte Keilschriftsammlung

Anfang der Weltliteratur: LMU digitalisiert mithilfe von KI die größte Keilschriftsammlung

Teilen:  01.02.2023 13:32 Anfang der Weltliteratur: LMU digitalisiert mithilfe von KI die größte Keilschriftsammlung • Ziel des Projekts „Electronic Babylonian Literature“ an der LMU ist es, sämtliche überlieferte Keilschrifttafeln aus Babylonien zu digitalisieren.• Mithilfe eines…

Papier und Bleistift gegen Tablet-Computer – Wie wirken sich Schreibwerkzeuge beim Lesen und S

Papier und Bleistift gegen Tablet-Computer – Wie wirken sich Schreibwerkzeuge beim Lesen und S

Zurück Teilen:  d 30.01.2020 11:19 Papier und Bleistift gegen Tablet-Computer – Wie wirken sich Schreibwerkzeuge beim Lesen und S Die Digitalisierung fordert mehr und mehr auch die Schulen heraus. Wie der Streit um den Digitalpakt…

Forscherteam findet neuen Ansatz für Mittel gegen Schlafkrankheit

Forscherteam findet neuen Ansatz für Mittel gegen Schlafkrankheit

Zurück Teilen:  d 30.01.2020 11:00 Forscherteam findet neuen Ansatz für Mittel gegen Schlafkrankheit Mit ultrahellen Röntgenblitzen hat ein Forscherteam einen möglichen Angriffspunkt für neue Medikamente gegen die Schlafkrankheit aufgespürt: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben die…

Verfahren der Genom-Editierung optimiert

Verfahren der Genom-Editierung optimiert

Teilen:  24.01.2023 11:59 Verfahren der Genom-Editierung optimiert Im Zuge der Optimierung von Schlüsselverfahren der Genom-Editierung ist es Forscherinnen und Forschern am Centre for Organismal Studies der Universität Heidelberg gelungen, die Effizienz von molekulargenetischen Methoden wie…

Forscher entdecken Impfstoff zur Stärkung des Immunsystems von Pflanzen

Forscher entdecken Impfstoff zur Stärkung des Immunsystems von Pflanzen

Zurück Teilen:  d 24.01.2020 13:27 Forscher entdecken Impfstoff zur Stärkung des Immunsystems von Pflanzen Ähnlich wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine Art Immunsystem. Sie können zum Beispiel krankmachende Pilze am Chitin in den…

Die Mischung im Fokus: Kombinierte chemisch/bioanalytische Methoden können Chemikalienmischungen effizient beschreiben

Die Mischung im Fokus: Kombinierte chemisch/bioanalytische Methoden können Chemikalienmischungen effizient beschreiben

Zurück Teilen:  d 23.01.2020 20:00 Die Mischung im Fokus: Kombinierte chemisch/bioanalytische Methoden können Chemikalienmischungen effizient beschreiben Einst genügte es, einzelne Chemikalien als Verursacher für schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt auszumachen. Doch wie sich mittlerweile…

MINFLUX-Nanoskopie sieht Zellen molekular scharf

MINFLUX-Nanoskopie sieht Zellen molekular scharf

Zurück Teilen:  d 14.01.2020 15:29 MINFLUX-Nanoskopie sieht Zellen molekular scharf Vor drei Jahren stellten der Göttinger Nobelpreisträger Stefan Hell und sein Team die MINFLUX-Nanoskopie vor. Mit ihr war es erstmals möglich, fluoreszierende Moleküle mit Licht…

Mit Künstlicher Intelligenz Planeten kartieren

Mit Künstlicher Intelligenz Planeten kartieren

Teilen:  10.01.2023 10:00 Mit Künstlicher Intelligenz Planeten kartieren Kann das Kartieren von planetaren Landformen automatisiert werden? Mithilfe von Künstlicher Intelligenz und Deep Learning haben Wissenschaftler:innen der Constructor University in Bremen, der Universität Padua und der…

Archäologie aus dem Abfall: kleine Splitter erzählen vom Werkzeuggebrauch vor 300.000 Jahren

Archäologie aus dem Abfall: kleine Splitter erzählen vom Werkzeuggebrauch vor 300.000 Jahren

Teilen:  15.12.2022 11:20 Archäologie aus dem Abfall: kleine Splitter erzählen vom Werkzeuggebrauch vor 300.000 Jahren Team der Universität Tübingen und des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment untersucht Funde aus dem niedersächsischen Schöningen Kleine…

Der Photonen-unterstützte kohärente Quanten-Phase-Slip-Effekt legt die Grundlagen für einen zukünftigen Stromstandard

Der Photonen-unterstützte kohärente Quanten-Phase-Slip-Effekt legt die Grundlagen für einen zukünftigen Stromstandard

Teilen:  13.12.2022 09:29 Der Photonen-unterstützte kohärente Quanten-Phase-Slip-Effekt legt die Grundlagen für einen zukünftigen Stromstandard Die supraleitende Nanotechnologie ist ein sich schnell entwickelndes Gebiet mit vielversprechenden Anwendungen im Bereich der Quantentechnologien, wie supraleitende Quantenprozessoren auf Basis…