Schlagwort: Wikipedia

Am 8. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 8. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die West­liche Berliner Vorort­bahn A.G. (WBV) war ein Straßen­bahn­unter­nehmen im Groß­raum Berlin, das vor allem Linien in den südwest­lichen Voror­ten Wilmers­dorf, Schöne­berg, Schmargen­dorf, Friede­nau und Steg­litz betrieb. Die Aktien­gesell­schaft über­nahm nach ihrer Grün­dung am 25. Juni…

Am 9. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 9. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Im Projekt A119 wurde Ende der 1950er Jahre im Auf­trag der United States Air Force ein streng geheimer Plan ent­wickelt, eine Nuklear­bombe auf dem Mond zu zünden. Ziel war es, durch eine solche Detona­tion…

Am 6. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 6. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Das Neandertal, bis Anfang des 20. Jahrhunderts Neanderthal und bis in das frühe 19. Jahr­hundert über­wiegend als das Gesteins bezeichnet, ist ein weit­gehend unbebauter Talabschnitt der Düssel (Bild) im nieder­bergischen Land auf dem Gebiet…

Am 7. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 7. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Sahure war ein Pharao der altägypti­schen 5. Dynastie im Alten Reich. Er regierte etwa inner­halb des Zeit­raums von 2490 bis 2475 v. Chr. In der Landes­verwal­tung setzte er die Politik seiner Vor­gänger fort, hohe Staats­ämter zuneh­mend mit…

Am 4. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 4. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Ion Keith-Falconer (* 5. Juli 1856 in Edinburgh; † 11. Mai 1887 im Jemen) war ein bri­tischer Theol­oge, Philo­loge, Missio­nar und Rad­renn­fahrer. Im Oktober 1874 nahm Keith-Falconer ein Studium der Theol­ogie und Reli­gions­wissen­schaft am Trinity College…

Am 5. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 5. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Mutter Courage und ihre Kinder ist ein Drama, das 1938/39 von Bertolt Brecht im schwedi­schen Exil ver­fasst und 1941 in Zürich urauf­geführt wurde. Es spielt im Dreißig­jähri­gen Krieg zwischen 1624 und 1636. Erzählt wird…