Schlagwort: Wirkung
Neuartige Röntgenlinse erleichtert Blick in die Nanowelt
Teilen: d 14.03.2022 11:00 Neuartige Röntgenlinse erleichtert Blick in die Nanowelt Forschende am PSI haben erstmals eine sogenannte achromatische Linse für Röntgenlicht entwickelt. Damit lassen sich die Röntgenstrahlen auch dann gut auf einen einzigen Punkt…
Industrielle Ablagerungen in der Nordsee
Teilen: d 02.03.2022 15:27 Industrielle Ablagerungen in der Nordsee Forschende des Instituts für Umweltchemie des Küstenraumes von Helmholtz-Zentrum Hereon untersuchten in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), der Universität Hamburg, der Hochschule…
Vorgetäuschte Fröhlichkeit muss nicht schlecht fürs Geschäft sein
Teilen: d 17.02.2022 14:33 Vorgetäuschte Fröhlichkeit muss nicht schlecht fürs Geschäft sein Marketing-Fachleute wissen: Ein Lächeln ist bares Geld wert. So erzielen strahlende Verkäuferinnen und Verkäufer in der Regel höhere Umsätze. Das gilt aber nur,…
Neue Umweltbedingungen können die Unterdrückung alten Verhaltens erfordern
Teilen: d 14.02.2022 13:09 Neue Umweltbedingungen können die Unterdrückung alten Verhaltens erfordern Mithilfe von Dohlengrackeln, einer verhaltensflexiblen urbanen Vogelart, untersuchten Forschende aus Deutschland, den USA und Großbritannien, welche Rolle Flexibilität und Verhaltenshemmung beim Problemlösen spielen…
Neuer Planet des sonnennächsten Sterns entdeckt
Teilen: d 10.02.2022 14:00 Neuer Planet des sonnennächsten Sterns entdeckt Mit Hilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile hat ein Astronomenteam Hinweise auf einen weiteren Planeten gefunden, der Proxima Centauri…
Potenzial von digitalen Interventionen bei Depression in der ambulanten und stationären Behandlung
Teilen: d 31.01.2022 15:19 Potenzial von digitalen Interventionen bei Depression in der ambulanten und stationären Behandlung Eine neue Studie zum Online-Programm iFightDepression (iFD-Tool) liefert Erkenntnisse zur Nutzung und Wirksamkeit einer digitalen Intervention in verschiedenen Behandlungssettings….
Auf der Suche nach (un)erwünschten Nebenwirkungen
Zurück Teilen: d 27.01.2022 13:37 Auf der Suche nach (un)erwünschten Nebenwirkungen Pharmaforschende sprechen von einem Hit oder auch Treffer, wenn sie bei der Wirkstoffsuche auf eine vielversprechende Substanz mit gewünschter Wirkung stoßen. Doch leider sind…
Verschwörungsmentalität länderübergreifend besonders ausgeprägt an den politischen Rändern
Zurück Teilen: d 18.01.2022 10:31 Verschwörungsmentalität länderübergreifend besonders ausgeprägt an den politischen Rändern Studien mit über 100.000 Probanden in 26 Ländern zeigen Zusammenhang zwischen Verschwörungsmentalität und linksextremer, besonders aber rechtsextremer politischer Ausrichtung Verschwörungstheorien waren zu…
Integration von Forschungsdaten erklärt das globale Vorkommen von Flechten anhand der Funktion ihrer Sekundärstoffe
Zurück Teilen: d 21.01.2022 09:14 Integration von Forschungsdaten erklärt das globale Vorkommen von Flechten anhand der Funktion ihrer Sekundärstoffe Die globalen Verbreitungsmuster von Flechten-Lebensgemeinschaften aus Pilz und Alge sind nicht nur ein Effekt interner evolutionärer…
Oxytocin und Autismus: Studie zu Rezeptorvariante liefert neue Einblicke in zelluläre Prozesse
Zurück Teilen: d 13.01.2022 10:25 Oxytocin und Autismus: Studie zu Rezeptorvariante liefert neue Einblicke in zelluläre Prozesse Oxytocin ist als „Kuschel- und Bindungshormon“ bekannt. Die Reaktionen werden durch die Bindung des Hormons an den Oxytocin-Rezeptor…
Die Suche nach der einen Zelllinie: Software-Tool der Hochschule Koblenz soll Krebstherapie vereinfachen
Zurück Teilen: d 12.01.2022 12:19 Die Suche nach der einen Zelllinie: Software-Tool der Hochschule Koblenz soll Krebstherapie vereinfachen Etwa 4,65 Millionen Menschen in Deutschland leben laut Angaben der Plattform Krebsdaten.de mit einer Krebsdiagnose. Wirkstoffe zur…
Smarte Heizung, Apps & Co.: Nutzt die Digitalisierung im Energiesektor dem Klimaschutz?
Zurück Teilen: d 05.01.2022 12:04 Smarte Heizung, Apps & Co.: Nutzt die Digitalisierung im Energiesektor dem Klimaschutz? ► Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes zeigt: Digitale Anwendungen für den Einsatz in Gebäuden können im Strom- und…