Schlagwort: Wirkung

Goldstandard für Versorgung bei Multipler Sklerose

Goldstandard für Versorgung bei Multipler Sklerose

Zurück Teilen:  d 15.06.2021 13:01 Goldstandard für Versorgung bei Multipler Sklerose MHH-Neuroradiologe entwickelt internationale Richtlinien zur MRT-Bildgebung Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems bei jüngeren Erwachsenen. In Deutschland leiden…

Vitamin B6: Neuer Wirkstoff verzögert den Abbau

Vitamin B6: Neuer Wirkstoff verzögert den Abbau

Teilen:  13.06.2024 16:30 Vitamin B6: Neuer Wirkstoff verzögert den Abbau Ein niedriger Vitamin-B6-Spiegel wirkt sich negativ auf die Gehirnleistung aus. Jetzt hat ein Forschungsteam der Würzburger Universitätsmedizin einen Weg gefunden, den Abbau des Vitamins zu…

Thromboserisiko durch Zuckerersatzstoff Erythrit? Charité-Forscher für Studie ausgezeichnet

Thromboserisiko durch Zuckerersatzstoff Erythrit? Charité-Forscher für Studie ausgezeichnet

Teilen:  12.06.2024 16:51 Thromboserisiko durch Zuckerersatzstoff Erythrit? Charité-Forscher für Studie ausgezeichnet Studie zeigt: Süßstoff Erythrit erhöht womöglich Thrombose- und Infarktgefahr und kann somit besonders für Risikogruppen gefährlich werden. Herzstiftung zeichnet Forscher des Deutschen Herzzentrums der…

Wie Mitglieder des Mikrobioms gezielt Salmonellen-Infektionen bekämpfen

Wie Mitglieder des Mikrobioms gezielt Salmonellen-Infektionen bekämpfen

Teilen:  11.06.2024 11:10 Wie Mitglieder des Mikrobioms gezielt Salmonellen-Infektionen bekämpfen Forschende des HZI finden zwei Mechanismen, mit denen Klebsiella-Bakterien die Ausbreitung von Salmonellen im Darm eindämmen Etwa anderthalb Kilogramm wiegt das Mikrobiom, das sind die…

Männchen frieren anders

Männchen frieren anders

Teilen:  11.06.2024 10:37 Männchen frieren anders Forschungsteam entdeckt geschlechtstypischen Kältesensor in der Haut Die Geschlechter frieren unterschiedlich – so lässt sich zusammenfassen, was eine Forschungsgruppe unter Marburger Federführung an Mäusen herausgefunden hat. Ein neu entdeckter…

Erste Woche nach Geburt ist entscheidend für Entwicklung der Sinnesorgane

Erste Woche nach Geburt ist entscheidend für Entwicklung der Sinnesorgane

Teilen:  11.06.2024 09:00 Erste Woche nach Geburt ist entscheidend für Entwicklung der Sinnesorgane Bei Mäusen ist die Reifung von Geruchs- und Tastsinn eng miteinander verbunden. Die Wechselwirkung findet in einem engen Entwicklungszeitfenster statt, wie UZH-Forschende…

Die Taktgeber der Sonne

Die Taktgeber der Sonne

Zurück Teilen:  d 11.06.2021 12:04 Die Taktgeber der Sonne Nicht nur der prägnante 11-Jahres-Zyklus, auch alle weiteren periodischen Aktivitätsschwankungen der Sonne können durch Anziehungskräfte der Planeten getaktet sein. Zu diesem Schluss kommen Dr. Frank Stefani…

Mini-Lungen enthüllen Rätsel: So infizieren Krankheitserreger die Lunge

Mini-Lungen enthüllen Rätsel: So infizieren Krankheitserreger die Lunge

Teilen:  10.06.2024 11:00 Mini-Lungen enthüllen Rätsel: So infizieren Krankheitserreger die Lunge Wie gelingt es Krankheitserregern die Lunge zu infizieren? Mithilfe menschlicher Mini-Lungen kam ein Team der Universität Basel der Strategie eines gefährlichen Keims nun auf…

Neue Fußball-Variante „3F“ verspricht Herzgesundheit mit Spaßfaktor für alle

Neue Fußball-Variante „3F“ verspricht Herzgesundheit mit Spaßfaktor für alle

Teilen:  10.06.2024 09:00 Neue Fußball-Variante „3F“ verspricht Herzgesundheit mit Spaßfaktor für alle Ein Team aus Oldenburger Ärzten und Sportwissenschaftlern hat die herzgesunde und verletzungsarme Fußball-Variante „3F“ entwickelt. Sie soll Personen jeden Alters und Geschlechts Spaß…

Goldstandard für Versorgung bei Multipler Sklerose

MHH: Weshalb Herzkranke auf Sahnetorte verzichten sollten

Zurück Teilen:  d 10.06.2021 11:07 MHH: Weshalb Herzkranke auf Sahnetorte verzichten sollten Studie untersucht den Einfluss von Rumensäure auf Herzmuskelfasern Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Wichtige Auslöser dafür sind Stress, Bewegungsmangel und eine…

Endometriose: Schmerzregulierung durch körpereigene Cannabinoide

Endometriose: Schmerzregulierung durch körpereigene Cannabinoide

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 16:14 Endometriose: Schmerzregulierung durch körpereigene Cannabinoide In einer soeben in der Fachzeitschrift PAIN publizierten Studie berichten Forschende der Universität Bern und des Inselspitals, Universitätsspital Bern über neue Erkenntnisse zur Schmerzentstehung bei…

Mit dem Aussterben indigener Sprachen bricht auch Wissen über Heilmittel weg

Mit dem Aussterben indigener Sprachen bricht auch Wissen über Heilmittel weg

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 11:23 Mit dem Aussterben indigener Sprachen bricht auch Wissen über Heilmittel weg Urvölker geben ihr Wissen über Heilpflanzen mündlich weiter. Sterben ihre indigenen Spra-chen aus, gehen auch wertvolle medizinische Kenntnisse verloren….