Schlagwort: Wirkung
PFAS im Blut allgegenwärtig und mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden
Teilen: 11.03.2024 15:00 PFAS im Blut allgegenwärtig und mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden Forschende des DZNE haben nachgewiesen, dass Spuren der allgegenwärtigen PFAS-Chemikalien im menschlichen Blut mit ungünstigen Fettprofilen und daher mit einem erhöhten…
Richtige Ansprache erhöht Bereitschaft zur Spende von Stammzellen
Teilen: 11.03.2024 10:35 Richtige Ansprache erhöht Bereitschaft zur Spende von Stammzellen Internationales Forscherteam wertet Datensatz des weltweit größten Spenderregisters aus – sogar Mehraufwand durch Blutprobe erhöht Bereitschaft zur Stammzellspende Jährlich sterben mehr als 20.000 Menschen…
Wie Gesteine die Bewohnbarkeit von Exoplaneten beeinflussen
Zurück Teilen: d 11.03.2021 14:49 Wie Gesteine die Bewohnbarkeit von Exoplaneten beeinflussen Die Verwitterung von Silikatgesteinen trägt massgeblich dazu bei, dass auf der Erde ein gemässigtes Klima herrscht. Forschende unter der Leitung der Universität Bern…
Die Rolle von ATP bei Alzheimer oder Parkinson
Zurück Teilen: d 11.03.2021 14:17 Die Rolle von ATP bei Alzheimer oder Parkinson Eine Gruppe Chemiker:innen am Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der Universität Regensburg hat den tatsächlichen Wirkmechanismus von Adenosintriphosphat, kurz ATP, aufgeklärt…
Planungshilfe für sichere Mensch-Roboter-Kollaboration
Zurück Teilen: d 10.03.2021 15:37 Planungshilfe für sichere Mensch-Roboter-Kollaboration Cobot-Planer von der Berufsgenossenschaft Holz und Metall und Fraunhofer IFF ab sofort online verfügbar Im Forschungsprojekt »Digitale Gefahrenprävention für kollaborative Roboterarbeitsplätze mithilfe einer webbasierten Planungshilfe« (kurz:…
Kombination von Wirkstoffen könnte Heilungschancen bei Eierstockkrebs verbessern
Zurück Teilen: d 10.03.2021 11:01 Kombination von Wirkstoffen könnte Heilungschancen bei Eierstockkrebs verbessern Forscher testen in Laborversuchen Wirkstoffkombination aus neuartigem Chemotherapeutikum und PARP-Inhibitor / Wirkung des zielgerichteten PARP-Inhibitor-Medikaments lässt sich so im Zellversuch steigern Innovative…
Forscherinnen entwickeln künstliche Bausteine des Lebens
Teilen: 08.03.2024 13:40 Forscherinnen entwickeln künstliche Bausteine des Lebens Kölner Wissenschaftlerinnen haben erstmals künstliche Nukleotide, die Bausteine der DNA, mit mehreren zusätzlichen Eigenschaften im Labor hergestellt, die künftig als künstliche Nukleinsäuren therapeutische Anwendungen finden können…
Neuer Therapieansatz für Senkung des Thromboserisikos entdeckt
Zurück Teilen: d 09.03.2021 10:44 Neuer Therapieansatz für Senkung des Thromboserisikos entdeckt Eine Studie der Forschungsgruppe von Christoph Binder, Principal Investigator am CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften sowie Professor an…
Kartierung der chemischen Fußabdrücke in europäischen Flüssen
Teilen: 07.03.2024 12:33 Kartierung der chemischen Fußabdrücke in europäischen Flüssen Gelangen Chemikalien aus häuslichen Quellen über Kläranlagen, aus der Landwirtschaft und aus der Industrie in die Gewässer, wirkt sich dieser Eintrag negativ auf die Süßwasserökosysteme…
Neuer Ansatz gegen Parodontitis: Bakterien im Mundraum hemmen statt zerstören
Teilen: 07.03.2024 10:28 Neuer Ansatz gegen Parodontitis: Bakterien im Mundraum hemmen statt zerstören Neuartige therapeutische Ansätze bei Parodontitis werden von der PerioTrap Pharmaceuticals GmbH, der Skinomics GmbH, dem Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI und…
Cochrane Review „Massage zur Behandlung von Nackenschmerzen“
Teilen: 06.03.2024 16:10 Cochrane Review „Massage zur Behandlung von Nackenschmerzen“ Wenn der Nacken verspannt ist und schmerzt, hoffen viele Menschen auf Linderung durch eine Massage. Ein Cochrane Review zeigt dafür allerdings keinen klaren Nutzen. Nackenschmerzen…
Stresshormone können zu verbesserter Denkleistung beim Kind führen
Teilen: 05.03.2024 14:15 Stresshormone können zu verbesserter Denkleistung beim Kind führen Forschende untersuchten, wie Stresshormone die frühe Entwicklung von Gehirnzellen in der Großhirnrinde von Föten beeinflussen. Die Hirnrinde ist der entscheidende Bereich des Gehirns für…