Schlagwort: Wirkung

Wenn Ernährung zur Therapie wird: Wenig Zucker und viel Fett gegen Zystennieren

Wenn Ernährung zur Therapie wird: Wenig Zucker und viel Fett gegen Zystennieren

Teilen:  07.11.2023 09:01 Wenn Ernährung zur Therapie wird: Wenig Zucker und viel Fett gegen Zystennieren Daten einer randomisierten kontrollierten Ernährungsstudie aus Köln zeigen, dass eine ketogene Ernährung positive Auswirkungen auf die vererbbare polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD)…

Krebsimmuntherapie mit veränderten CAR-T-Zellen noch wirksamer machen

Krebsimmuntherapie mit veränderten CAR-T-Zellen noch wirksamer machen

Teilen:  06.11.2023 17:19 Krebsimmuntherapie mit veränderten CAR-T-Zellen noch wirksamer machen • Freiburger Forschende erzielten im präklinischen Modell eine deutlich verbesserte Anti-Tumor-Wirkung von CAR-T-Zellen.• Entscheidende Veränderungen der CARs sorgen für ein Gleichgewicht bei der Aktivierung der…

Natürliches Elefanten-Repellent identifiziert: Löwenkot stoppt Raubzüge auf Feldern und Plantagen

Natürliches Elefanten-Repellent identifiziert: Löwenkot stoppt Raubzüge auf Feldern und Plantagen

Zurück Teilen:  d 06.11.2020 14:13 Natürliches Elefanten-Repellent identifiziert: Löwenkot stoppt Raubzüge auf Feldern und Plantagen Beutezüge von Elefanten bedrohen häufig die Ernte afrikanischer und asiatischer Kleinbauern. Bisherige Versuche, die Dickhäuter mit Warnschüssen oder etwa Bienenstöcken…

Parkinson: Neue Hoffnung für „austherapierte“ Betroffene

Parkinson: Neue Hoffnung für „austherapierte“ Betroffene

Teilen:  06.11.2023 11:07 Parkinson: Neue Hoffnung für „austherapierte“ Betroffene Bei fortschreitender Parkinson-Erkrankung kommen Therapien zum Einsatz, die beispielsweise Operationen am Gehirn erfordern. Obwohl mehrere Optionen existieren, wird selten mehr als eine angewandt. Hilft diese nicht…

Überraschende Erkenntnisse zur Rolle der Autophagie in Nervenzellen

Überraschende Erkenntnisse zur Rolle der Autophagie in Nervenzellen

Zurück Teilen:  d 05.11.2020 17:37 Überraschende Erkenntnisse zur Rolle der Autophagie in Nervenzellen Autophagie scheint unsere Nervenzellen im Gehirn zu schützen, doch offenbar aus ganz anderen Gründen als bislang angenommen, wie Forscher vom Leibniz-Forschungsinstitut für…

Ebbe und Flut in den Hirnkammern

Ebbe und Flut in den Hirnkammern

Zurück Teilen:  d 05.11.2020 15:00 Ebbe und Flut in den Hirnkammern Vergrößerte Ventrikel im Gehirn von MS-Patient*innen gelten bislang als Zeichen für Gewebeschwund. Wie ein Team am MDC und ECRC gezeigt hat, geht die Schwellung…

Zwei Restriktionsfaktoren verhindern Hepatitis C-Infektion in Mäusen

Zwei Restriktionsfaktoren verhindern Hepatitis C-Infektion in Mäusen

Zurück Teilen:  d 04.11.2020 20:00 Zwei Restriktionsfaktoren verhindern Hepatitis C-Infektion in Mäusen Forscherteam am TWINCORE klärt mit internationaler Unterstützung auf, warum Mäuse nicht für das Hepatitis C-Virus empfänglich sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des TWINCORE ist…

Gute Gene gegen den Krebs

Gute Gene gegen den Krebs

Zurück Teilen:  d 05.11.2020 09:15 Gute Gene gegen den Krebs Individuelle genetische Unterschiede bestimmen die Auswirkungen krebstreibender Mutationen. Zufällige genetische Veränderungen in Krebs-Genen können Tumoren auslösen. Ob diese aber tatsächlich zu Krebs führen, wird durch…

Soziale Isolation: Vier Typen sozialer Roboter könnten Corona-Blues lindern

Soziale Isolation: Vier Typen sozialer Roboter könnten Corona-Blues lindern

Zurück Teilen:  d 04.11.2020 09:06 Soziale Isolation: Vier Typen sozialer Roboter könnten Corona-Blues lindern Soziale Roboter könnten psychische Folgen der durch COVID-19 ausgelösten sozialen Isolation mildern / neue Typologie unter Beteiligung der Uni Hohenheim Unterhalter,…

Schaltmechanismus kontrolliert Schmerzempfinden

Schaltmechanismus kontrolliert Schmerzempfinden

Zurück Teilen:  d 04.11.2020 09:22 Schaltmechanismus kontrolliert Schmerzempfinden Schmerz einfach ausknipsen wie mit einem Lichtschalter – mit diesem Vergleich beschreibt eine internationale Forschungsgruppe die Wechselwirkung von Proteinen, die an der Schmerzempfindung beteiligt sind. Das Team…

Atherosklerose: RNA-Schnipsel eröffnet Perspektive für neue Therapien

Atherosklerose: RNA-Schnipsel eröffnet Perspektive für neue Therapien

Teilen:  02.11.2023 17:12 Atherosklerose: RNA-Schnipsel eröffnet Perspektive für neue Therapien LMU-Forschende konnten erstmals zeigen, welche Rolle eine spezielle Mikro-RNA bei Atherosklerose spielt – und wie es gelingt, in diesen Signalweg einzugreifen. Atherosklerose gilt als Wegbereiter…

Wie Bauernhöfe vor Asthma im Kindesalter schützen

Wie Bauernhöfe vor Asthma im Kindesalter schützen

Zurück Teilen:  d 02.11.2020 17:00 Wie Bauernhöfe vor Asthma im Kindesalter schützen Millionen Kinder erkranken bereits in jungen Jahren an Asthma. Bauernhofkinder haben ein geringeres Asthmarisiko als Kinder, die nicht auf einem Bauernhof leben. Die…