Schlagwort: Wirkung

Tumore finden und dabei gleich angreifen

Tumore finden und dabei gleich angreifen

Zurück Teilen:  d 02.09.2020 09:02 Tumore finden und dabei gleich angreifen Die Kombination aus einem Biomolekül und einem Metallkomplex kann Krebszellen gezielt aufsuchen, binden, markieren und schädigen. Ein solches sogenanntes Theranostikum, das Tumorzellen durch die…

Covid-19: Schwerer Verlauf trotz oder sogar wegen zu starker Immunität

Covid-19: Schwerer Verlauf trotz oder sogar wegen zu starker Immunität

Zurück Teilen:  d 01.09.2020 11:29 Covid-19: Schwerer Verlauf trotz oder sogar wegen zu starker Immunität Das gefürchtete Lungenversagen bei schweren Verläufen von Covid-19 entsteht nicht durch eine zu schwache Immunantwort. Ganz im Gegenteil scheint eine…

Entzündliche Botenstoffe: böse Buben, gutes Werk

Entzündliche Botenstoffe: böse Buben, gutes Werk

Teilen:  31.08.2023 13:07 Entzündliche Botenstoffe: böse Buben, gutes Werk Bei der Entstehung der Atherosklerose in den Gefäßwänden spielen unter anderem Fresszellen (Makrophagen) eine besonders relevante Rolle und werden durch ganz bestimmte Botenstoffe des Immunsystems im…

Krebsmedikament wirkt gegen Viren

Krebsmedikament wirkt gegen Viren

Teilen:  31.08.2023 10:44 Krebsmedikament wirkt gegen Viren Forschende des TWINCORE beschreiben einen Mechanismus, der Virusvermehrung hemmt und Zellen vor Schaden schützt. Interessant: Ein bereits zugelassener Wirkstoff könnte sich als nützlich erweisen, um verschiedene Viren zu…

Bessere Luftqualität erwärmt das Klima in stark verschmutzen Gebieten mit großer Verzögerung

Bessere Luftqualität erwärmt das Klima in stark verschmutzen Gebieten mit großer Verzögerung

Teilen:  30.08.2023 10:27 Bessere Luftqualität erwärmt das Klima in stark verschmutzen Gebieten mit großer Verzögerung Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig haben in einer aktuellen Studie bisherige Annahmen über den Einfluss von Schadstoffpartikeln, sogenannten Aerosolen, auf die…

Hanf hilft heilen

Hanf hilft heilen

Teilen:  29.08.2023 17:00 Hanf hilft heilen Internationales Forschungsteam klärt Wirkmechanismus von Cannabinoiden bei Entzündungen auf Es ist eine umstrittene Entscheidung, die die Bundesregierung vor einigen Tagen getroffen hat: Erwerb und Besitz von geringen Mengen Cannabis…

Apps und Abstandsregeln: Warum wir Corona-Maßnahmen unterstützen oder nicht

Apps und Abstandsregeln: Warum wir Corona-Maßnahmen unterstützen oder nicht

Zurück Teilen:  d 28.08.2020 13:38 Apps und Abstandsregeln: Warum wir Corona-Maßnahmen unterstützen oder nicht Psychologische Studie hat untersucht, welche Faktoren die Motivation beeinflussen, Corona-Apps zu nutzen und Abstandsregeln einzuhalten. Die Motivation zum Abstandhalten ist umso…

Maßgeschneidertes Molekül knüpft Nervenkontakte

Maßgeschneidertes Molekül knüpft Nervenkontakte

Zurück Teilen:  d 28.08.2020 10:30 Maßgeschneidertes Molekül knüpft Nervenkontakte Forschende des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) haben gemeinsam mit Fachleuten aus Großbritannien und Japan einen neurologisch wirksamen Eiweißstoff entwickelt und in Laborstudien getestet. Bei…

Küssen verboten: Abwehrmechanismus im Speichel stoppt Zika-Virus, aber nicht SARS-CoV-2

Küssen verboten: Abwehrmechanismus im Speichel stoppt Zika-Virus, aber nicht SARS-CoV-2

Zurück Teilen:  d 26.08.2020 15:13 Küssen verboten: Abwehrmechanismus im Speichel stoppt Zika-Virus, aber nicht SARS-CoV-2 Ob Küssen während der Coronavirus-Pandemie zum Risikoverhalten wird, haben Virologinnen und Virologen der Ulmer Universitätsmedizin untersucht. In einer aktuellen Studie…

Schutzschild gegen Coronaviren

Schutzschild gegen Coronaviren

Teilen:  25.08.2023 07:53 Schutzschild gegen Coronaviren Gute Neuigkeiten für Patientinnen und Patienten mit einer erworbenen oder angeborenen Immunschwäche: Die Ergebnisse einer klinischen Phase II Studie am Universitätsklinikum Tübingen unter Leitung von Prof. Dr. Juliane Walz…

Antivitamine als neue Antibiotika: Team aus Göttingen entwickelt Medikamentenansatz gegen bakterielle Infektionen

Antivitamine als neue Antibiotika: Team aus Göttingen entwickelt Medikamentenansatz gegen bakterielle Infektionen

Zurück Teilen:  d 24.08.2020 17:00 Antivitamine als neue Antibiotika: Team aus Göttingen entwickelt Medikamentenansatz gegen bakterielle Infektionen Antibiotika zählen zu den wichtigsten Errungenschaften der modernen Medizin. Viele durch bakterielle Infektionen hervorgerufene Krankheiten werden mit Antibiotika…

Nebenwirkungen bei der Behandlung von Gehirntumoren verringern

Nebenwirkungen bei der Behandlung von Gehirntumoren verringern

Zurück Teilen:  d 24.08.2020 13:01 Nebenwirkungen bei der Behandlung von Gehirntumoren verringern Interdisziplinäres Forschungsteam der Uni Kiel entwickelt spezielle Materialstruktur für eine gezieltere Freisetzung von Wirkstoffen Glioblastome gehören zu den aggressivsten Gehirntumoren bei Erwachsenen. Durch…