Schlagwort: Wirkung
PFAS verringern Aktivität von Immunzellen: UFZ-Studie weist mit neuem Verfahren immunverändernde Wirkung nach
Teilen: 18.07.2023 14:34 PFAS verringern Aktivität von Immunzellen: UFZ-Studie weist mit neuem Verfahren immunverändernde Wirkung nach Da sie nur schwer abbaubar sind, werden per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (kurz: PFAS) auch als „Ewigkeitschemikalien“ bezeichnet. Sie können…
Stellungnahme zu Alzheimer-Wirkstoff Donanemab
Teilen: 18.07.2023 11:59 Stellungnahme zu Alzheimer-Wirkstoff Donanemab Düsseldorf – Der Pharmakonzern Lilly hat gestern neue Daten aus der Phase-3-Studie TRAILBLAZER-ALZ 2 zum experimentellen Alzheimer-Wirkstoff Donanemab vorgestellt. Die Studienergebnisse waren mit Spannung erwartet worden, nachdem der…
Neuer Therapieansatz für das Broken-Heart-Syndrom
Teilen: 18.07.2023 08:07 Neuer Therapieansatz für das Broken-Heart-Syndrom Forschung zum Takotsubo-Syndrom auch bekannt als Broken-Heart-Syndrom / Kardiowissenschaftlerinnen und -wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg untersuchen im Tiermodell einen entzündungsauslösenden Signalweg und zeigen die herzschädigende Auswirkung von Stresshormonen…
COVID-19 – Zellen im Shutdown
Zurück Teilen: d 17.07.2020 20:00 COVID-19 – Zellen im Shutdown Forscher aus München und Ulm zeigen im Detail, wie das neuartige Coronavirus die Proteinproduktion an den Ribosomen lahmlegt und wichtige Teile der angeborenen Immunabwehr ausschaltet….
Nanomedizin gegen chronische Darmentzündungen
Teilen: 17.07.2023 12:52 Nanomedizin gegen chronische Darmentzündungen Antiinflammatorische Nanopartikel ahmen Glycocalyx nachChronische entzündliche Darmerkrankungen (CED), wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, sind weltweit auf dem Vormarsch. Der Nutzen derzeitiger Medikamente ist begrenzt – bei problematischen…
Nachweis erbracht: Kaltplasma wirkt bei chronischen Wunden
Zurück Teilen: d 17.07.2020 06:57 Nachweis erbracht: Kaltplasma wirkt bei chronischen Wunden Ärzte und Wissenschaftler aus Bad Oeynhausen, Karlsburg und Greifswald belegen erstmalig Wirksamkeit von Kaltplasma in prospektiver, randomisierter und placebokontrollierter Studie. Zu den großen…
Vagusnervstimulation steigert die Motivation – Aktuell in Nature Communications publiziert
Zurück Teilen: d 16.07.2020 14:13 Vagusnervstimulation steigert die Motivation – Aktuell in Nature Communications publiziert Wie wirkt sich eine transkutane Vagusnervstimulation am Ohr auf die Bereitschaft, Aufwand zu leisten, aus? Forscher der Klinik für Psychiatrie…
Robuste Lasertechnik für Klimasatelliten
Zurück Teilen: d 16.07.2020 13:08 Robuste Lasertechnik für Klimasatelliten Der deutsch-französische Satellit MERLIN soll 2025 ins All starten, um die Methankonzentration auf der Erde zu messen – ein Meilenstein in der Klimaforschung. Wichtige Komponenten des…
Neue Hoffnung für Alzheimer-Patienten: Positive Signale für den Einsatz eines Krebsmedikaments
Zurück Teilen: d 16.07.2020 11:00 Neue Hoffnung für Alzheimer-Patienten: Positive Signale für den Einsatz eines Krebsmedikaments Die Behandlung der Alzheimer-Erkrankung stagniert trotz des großen Wissenszuwachses der letzten Jahre und der Entwicklung neuer Medikamente. Hoffnungsvolle Therapieansätze…
Bauplan des Oxytocin-Rezeptors fördert Entwicklung neuer Autismus-Medikamente
Zurück Teilen: d 15.07.2020 20:00 Bauplan des Oxytocin-Rezeptors fördert Entwicklung neuer Autismus-Medikamente Das «Kuschelhormon» Oxytocin ist an diversen Störungen der psychischen Gesundheit und der Fortpflanzung beteiligt. Forscher der Universität Zürich haben nun den exakten dreidimensionalen…
Neuronale Schaltkreise im Gehirn ‚spüren‘ unseren inneren Zustand
Zurück Teilen: d 15.07.2020 10:09 Neuronale Schaltkreise im Gehirn ‚spüren‘ unseren inneren Zustand Wie Entscheidungen getroffen und Verhalten gesteuert werden, ist eine der wichtigsten Fragen der Neurowissenschaft. Der Botenstoff Dopamin spielt dabei in unserem Gehirn…
DOG: Grüner Star und Lebensstil – Sportliche Menschen erkranken seltener an Glaukom
Zurück Teilen: d 15.07.2020 10:51 DOG: Grüner Star und Lebensstil – Sportliche Menschen erkranken seltener an Glaukom Regelmäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko, an einem Grünen Star zu erkranken. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle…